![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Guru, e-Zitate & Off Topic Der WCM-Guru auch online, mysteriöse technische Angaben und sonstige 'Verlautbarungen' |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
|
|
#1 |
|
Stammgast
![]() |
Processoren vor dieser Zeit waren ja meist eingelötet. Daher etwas schwierig zum ausbauen. Zumindest kann ich mich nicht mehr genau erinnern, ab wann Processoren gesockelt waren.
____________________________________
M.f.G. Karl |
|
|
|
|
|
#2 | |
|
Retro Computing Fan
![]() |
Zitat:
Ich erinnere mich dass bei meinem Siemens 80186 der CPU auch gesockelt war.
____________________________________
Meine guten PCs: ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony. |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|