WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.03.2000, 22:09   #1
WH
Senior Member
 
Registriert seit: 21.08.1999
Alter: 79
Beiträge: 178


WH eine Nachricht über ICQ schicken
Daumen runter


Bei meinen Neffen einen Tierarzt in Linz hat der Praxiscomputer den Geist aufgegeben (Netzteil). Da es ein alter 486er war hat er die Festplatte ausgebaut und sich bei der Fa. JES einen neuen normalen PC bestellt mit der Bitte die HD dazu einzubauen.
Nach 14 Tagen zu Hause ausprobiert. Nur die neue HD wird erkannt, kein W98 raufgespielt obwohl verrechnet. PC wieder zu JES. Nach nochmals 14 Tagen sind sie daraufgekommen das die alte HD eine SCSI ist und er einen Controller braucht. Nach mehreren Telefonaten und einen Brief an die Geschäftsführung war nach 3 Wochen der PC fertig.
Zu Hause aufgestellt, alles funktioniert nur auf der alten Festplatte waren alle Daten gelöscht. (Sämtliche Kundendaten, Medikamente, Rezepte usw.)
Nachfrage bei JES: Sowas kann passieren !!!
Nachfrage wegen der langen Wartezeit: Wir haben viele Krankenstände.
Außerdem als sie gemerkt haben, das mein Neffe punkto PC wenig Erfahrung hat, haben sie immer in einem hohen Fachjargon gesprochen.
WH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2000, 22:44   #2
gman
Senior Member
 
Registriert seit: 28.11.1999
Beiträge: 198


Beitrag

Wenn ich sowas lese stellts mir alle Haare auf.
mfg gman
gman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2000, 22:46   #3
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Was soll man dazu sagen ? Da hat ein Einäugiger mit einem Blinden gesprochen.

Du wirst doch nicht ernsthaft behaupten wollen, daß Du das in Ordnung findest, wenn jemand jahrelang mit einem Computer arbeitet und keine einzige Datensicherung hat !!! Das ist doch ein Witz, oder ?

Da muß man kein Fachmann sein, um zu erkennen, daß ein Computer auch einmal kaputt wird. Und daß damit die Daten alle weg sind, das hat der Neffe jahrelang in Kauf genommen. Das nennt man fahrlässig.

Ich will jetzt die Firma Jes nicht in Schutz nehmen, aber berufliche Edv ohne Datensicherung ist wertlos. Da wäre es besser, alles von Hand zu schreiben. Dieses Thema muß man schon geklärt UND GETESTET haben, bevor man überhaupt angfängt zu arbeiten. Ich bin mir sicher, daß Dein Neffe diesen Fehler nicht noch einmal macht.

Ich will mich jetzt nicht auch noch über jemanden lustig machen, der eh schon den Schaden hat. Aber das ist leidenschaftslos die Realität.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2000, 08:34   #4
WH
Senior Member
 
Registriert seit: 21.08.1999
Alter: 79
Beiträge: 178


WH eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Hallo Lord
Punkto Datensicherung hast du ja recht. Habe ihm vor ca 9 Mon ein ZIP laufwerk installiert und gesichert. Er hat immer vergessen regelmäßig zu Sichern (typisch Dr.)

Mich würde interessieren wie kann es Profis passieren, das die Festplatte gelöscht wird. Und gibt es da überhaupt keine Möglichkeit mehr an die Daten ranzukommen. Kann man da rechtlich gar nichts machen.
Diese Fragen nur interessehalber.
Gruß Horst
WH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2000, 09:53   #5
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Das Problem mit den rechtlichen Schritten ist, daß in den Reparaturbedingungen drinstehen wird, daß bei Festplatten eine Datensicherung gemacht werden muß, weil ein Datenverlust nicht ausgeschlossen werden kann. Zumindest habe ich das schon öfters gelesen, denn bevor ich bei einem neuen Lieferanten kaufe, lese ich mir immer die Reparaturbedingungen durch, und wenn diese besonders ungünstig für den Kunden sind, lasse ich lieber die Finger davon. Ich habe das für den Fall der Firma JES aber jetzt nicht speziell überprüft.

Daß das Thema nicht angesprochen wurde, finde ich auch als Fehler. Aber was da gesagt wurde, werden wir hier nicht so einfach feststellen können. Jedenfalls kann ich die rechtliche Lage nicht gut beurteilen, weil man dazu heutzutage einen Rechtsanwalt braucht.

Ich könnte mir vorstellen, daß die Platte einfach formatiert wurde. Ist jetzt auf der Scsi-Disk das Windows installiert ? Oder ist da jetzt überhaupt was drauf ? Wenn die Disk nur formatiert wurde, kann man einen Unformat versuchen. Oder auch mit einem Datenrettungsdienst oder spezieller Software dazu. Bei einem Low-Level-Format schauts schlecht aus, da die Disk physisch neu geschrieben wurde. Solange nicht geklärt ist, wie die Disk gelöscht wurde, wäre es besser, da nichts draufzuschreiben und lieber mit der Ide-Hdd zu arbeiten. Hat noch jemand anderer im Forum einen Tip zu spezieller Datenrettungssoftware ?

Andere Kommentare/Sichten dazu sind erwünscht...
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2000, 10:22   #6
Kurt Mann
Veteran
 
Registriert seit: 21.04.2000
Beiträge: 274


Beitrag

Ich glaube, das Mindest was eine EDV Fa ins so einem fall tun kann, ist zu fragen, ob eine Sicherungskopie vorhanden ist - kostet 1 Minute und kann viel Kopfweh ersparen!

Ich betreibe das nicht gewwerbsmäßig, sondern als Hobby, aber das ist (ich schwöre) meine Standardfrage, bevor ich am Computer was rummontiere, ob die daten gesichert sind. Wenn nein, mache ich ein image der alten platte.

------------------
...und nicht vergessen meine Homepage http://members,aon.at/ckm mit Athlon Forum zu besuchen.
Kurt Mann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2000, 10:25   #7
Kurt Mann
Veteran
 
Registriert seit: 21.04.2000
Beiträge: 274


Beitrag

Ich nochmal - gerade bei SCSI passe ich immer höllisch, da Adaptec und Tekram oder NCR unterschiedlich die Platten anprechen. Man kann leider nicht davon ausgehen, daß eine SCSI Platte die an einem Adaptec hing, am einen NCR Kontroller angehängt wird und tadellos lauft (gilt ebenso umgekehrt!!)

Am sichersten ist hier die Platten umzuhängen und neu zu formatieren - dann kann man sichersein, daß alles auch weiterhin gut lauft.
Kurt Mann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2000, 11:15   #8
WH
Senior Member
 
Registriert seit: 21.08.1999
Alter: 79
Beiträge: 178


WH eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Habe nochmals mit meinen Neffen gesprochen.
Die Fa JES hat die alte Festplatte gar nicht mehr eingebaut. Auf die Frage warum: Es funktioniert nicht eine IDE und eine SCSI im selben PC obwohl er laut Rechnung einen zusätzlichen Controller bezahlt hat. Die alte HD haben sie auch nicht mitgegeben.
Mein Neffe hat jetzt einen Schlußstrich gezogen und sagt: Ich bin um eine Erfahrung reicher geworden.

Soviel zur Fa. JES und Danke für die Antworten
WH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2000, 12:07   #9
Kurt Mann
Veteran
 
Registriert seit: 21.04.2000
Beiträge: 274


Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">quote:</font><HR>Original erstellt von WH:
Habe nochmals mit meinen Neffen gesprochen.
Die Fa JES hat die alte Festplatte gar nicht mehr eingebaut. Auf die Frage warum: Es funktioniert nicht eine IDE und eine SCSI im selben PC obwohl er laut Rechnung einen zusätzlichen Controller bezahlt hat. Die alte HD haben sie auch nicht mitgegeben.
Mein Neffe hat jetzt einen Schlußstrich gezogen und sagt: Ich bin um eine Erfahrung reicher geworden.

Soviel zur Fa. JES und Danke für die Antworten
<HR></BLOCKQUOTE>


Ich würde eher sagen, daß diese Vorgagsweise dem ganzen noch die Krone aufsetzt!
Kurt Mann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2000, 12:47   #10
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Beitrag

Daß eine Ide und Scsi-Disk nicht gemeinsam im gleichen Rechner funktionieren, stimmt einfach nicht ! Außer man ist ein Anfänger, aber dann sollte man lieber keine Firma betreiben.

Sag uns doch mal genau, was er jetzt bezahlt hat und was er wirklich bekommen hat. Wenn das wirklich stimmt, wie Du es gesagt hast, müßte er einen deutlichen Preisnachlaß auf die Rechnung bekommen.

Eine ganz wichtige Frage noch: Warum hat er nicht einfach den Scsi-Controller aus dem alten Pc genommen ? Irgendwie ergibt das für mich alles keinen Sinn.

The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag