WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.02.2006, 15:52   #1
schreiner
Newbie
 
Registriert seit: 16.03.2005
Beiträge: 12


Standard Computerabsturz mit Kopfhörer

Habe mir ein Medusa 5.1 Headset mit USB-Anschluss angeschafft. Nach kurzer Flugzeit stürzt der Computer ab. Hat jemand Ahnung woran das liegen kann?

Viele Grüsse

Wolfgang
schreiner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2006, 19:12   #2
Hauke Jürgens
Inventar
 
Registriert seit: 03.07.2001
Alter: 44
Beiträge: 3.279


Hauke Jürgens eine Nachricht über ICQ schicken Hauke Jürgens eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Moin Wolfgang,
bist Du Dir sicher, dass dies nur passiert, wenn das Headset angeschlossen ist? Ohne passiert es nicht?
Schau mal bei Windows in den Geräte-Manager (bei den Systemeinstellungen), ist da alles ok (keine gelbes Frage- oder Ausrufezeichen)?

Gruß Hauke
____________________________________
Was fängt mit \"F\" an und hört mit \"otze\" auf? Klar, Fluglotze.

H-AUKE - Für jeden schlechten Anflug zu haben

Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Klappe halten...
Hauke Jürgens ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.02.2006, 19:30   #3
Chris
Elite
 
Registriert seit: 24.04.2000
Alter: 61
Beiträge: 1.137


Standard

Hallo Wolfgang,

kann ich bestätigen. Hatte mir unlängst ein ebensolches Teil gekauft … und wieder zurückgebracht, weil ich genau das gleiche Phänomen nicht in den Griff bekam - auch nicht mit Treiber- bzw. Software-Update.

Der schon mal in der FXP angetestete Thrustmaster-Kopfhörer, der mich eigentlich interessiert hat, ist ja in den üblichen "Offline"-Discountern so gut wie nicht zu bekommen.
____________________________________
Gruß
Christian
Chris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.02.2006, 15:33   #4
schreiner
Newbie
 
Registriert seit: 16.03.2005
Beiträge: 12


Standard

Hallo Hauke,

es passiert nur, wenn der Kopfhörer angeschlossen und eingeschaltet ist und nur im Flusi. Im Geräte Manager sind keinerlei Warnhinweise.

Ich werde das Gerät wieder zurück bringen. Vielen Dank für Deinen Hinweis.

Viele Grüsse

Wolfgang
---------------------------------------------------------------------


Hallo Christian,

danke für Deine Erfahrung. Ich wollte eigentlich auch den Thrustmaster und habe ihn auch nicht bekommen.

Viele Grüsse

Wolfgang
schreiner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2006, 01:31   #5
Tilo 2nd
Senior Member
 
Registriert seit: 18.03.2005
Alter: 54
Beiträge: 186


Tilo 2nd eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard

Heu

Man nehme einen guten Hifi Kopfhörer nach möglichkeit geschlossenes System z.b Sony wie bei mir z.b.
Da hat man solche Probleme dann nicht.

P.s.
Der macht auch über DSP einen guten Virtual Surround Sound.
Tilo 2nd ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.02.2006, 02:03   #6
Chris
Elite
 
Registriert seit: 24.04.2000
Alter: 61
Beiträge: 1.137


Standard

Da kommt gerade ein Pfund Birnen zu den vorhandenen Äpfeln:
Der Medusa-Kopfhörer, von dem hier die Rede ist, stellt grundsätzlich kein minderwertiges System dar, möchte andererseits aber auch gar nicht den Anspruch eines HiFi-Kopfhörers erfüllen.

Wie alle Systeme dieser Art, die ausschließlich für den PC entwickelt und angeboten werden, liegt der Schwerpunkt solcher Produkte in der Signalprozessortechnik (DSP) für den räumlicheren Klangeindruck "im Kopf" - und im Fall von Medusa zusätzlich in einer Mehrzahl von Lautsprecher-Elementen, die in besonderer Weise im Hörmuschelbereich angeordnet sind.

Ein ähnliches System wird im übrigen auch von Teac unter dem Namen HP-7D vertrieben:


Es ist nahezu baugleich. Ich habe beide Kopfhörer auf den Ohren gehabt. Das Bedienelement und auch die mitgelieferte Software (wohlgemerkt: USB-Anschluss) sind aus einem Ei - und bei beiden stellte sich der von Wolfgang beschriebene Fehler heraus.

Etwas anderes nehme ich aus dieser Erfahrung mit: wenn PC-Kopfhörer, dann nicht mehr über USB.

wenn man sich doch nur mal irgendwo den Thrustmaster anhören könnte
____________________________________
Gruß
Christian
Chris ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag