![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
JoWood Productions
![]() Registriert seit: 29.10.2002
Ort: Nö
Beiträge: 3.266
|
![]() haut jetzt wieder alles hin
versuch halt nochmal den on board sound mit original treiber! |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.09.1999
Beiträge: 308
|
![]() Ist doch schon eigenartig, das fast alle die mit rätselhaften Abstürzen und einfrierenden Progis kämpfen ein AMD-System haben.
Also liegt der Verdacht nahe.... Mehr möcht ich dazu nicht sagen. Gruß AL |
![]() |
![]() |
![]() |
#23 | |
Gesperrt
![]() |
![]() Zitat:
... das du von der wirklichen Ursache nicht einmal einen blassen Dunst hast. (Sonst schreib einfach die Lösung hin) ..., daß ich den ganzen Tag mit Kundenproblemen beschäftigt bin, aber ich kann mich nicht erinnern, daß ich jemals gesagt hätte: Eh kloar, ein Amd-System. Aber ich kann mich SEHR oft erinnern, daß ich gesagt habe: Eh kloar, ein P4. Fear, Uncertainty and Desinformation ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Gesperrt
![]() |
![]() @Pioneer
Aktuellstes Bios ist schon drauf ? Aktuellste Treiber für Soundkarte ? Aktuellstes Directx ? Windowsupdate.Microsoft.Com schon mal besucht ? Ram Defekt musst du UNBEDINGT beheben, mit Memory-Fehlern kannst es gleich wieder vergessen. Sind die abstürzenden Programme für das Betriebssystem getestet und zertifizert ? (System Requirements, Installation Guide) Wenn nein -> Neuere Programmversion oder geeigenetes Betriebssystem ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
2. von der Soundkarte habe ich jetzt die älteren Treiber genommen, bis jetzt kein Absturzt. 3. Jup 4. SP1 ist oben
____________________________________
Prost ![]() Pioneer In Russland zählt Bier seit einigen Jahren offiziell zu den nichtalkoholischen Getränken. Durch diese Änderung wollte man den Wodka-Konsum zurückdrängen, der Plan ist bisher jedoch nicht aufgegangen. (c) Wikipedia |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#26 |
Gesperrt
![]() |
![]() hast du auf demselben pc sowohl win2k als auch xp drauf ? wenn ja, tritt das problem nur unter xp auf ?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.09.1999
Beiträge: 308
|
![]() @ The_Lord_of_Midnight
sofern ich mich erinnern kann, bist Du nicht gerade ein Feind von Intel, wenn Du mal weitergeforstet hättest, würdest Du bemerken, das ich schon einige Problemlösungen angeboten habe, jedoch nicht für diesen Tread hier. Weiters habe ich bei Gott nichts gegen AMD, sondern es ist mir beim lesen der letzten postings einfach aufgefallen und es wird in vielen Zeitschriften über die teilweisen rätselhaften Abstürze von AMD Systemen berichtet, das müßtest Du doch wissen. Wenn ich keine zielführenden Vorschläge anbieten kann, dann lass ichs lieber so wie hier. UND NOCHMALS: ES WAR EINE FESTSTELLUNG UND KEINE VERURTEILUNG! Es ist bekannt, das es eben diese Probleme gibt und teilweise noch immer nicht geklärt ob es ein Treiber-, Chipsatz- oder sonstiges Problem ist. Hoffe das Missverständnis aufgeklärt zu haben. Gruß AL |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Gesperrt
![]() |
![]() @route66
Versuch mal ein P4-System mit einem unterdimensionierten Netzteil zu betreiben und schau mal wie stabil das ist. Ja, ich weiß, um einen P4 zu betreiben braucht man ein Netzteil mit einem ebensolchen Anschluss, aber es gibt sicher auch minderwertige Netzteile für P4. Und jedes Netzteil geht ein, wenn man zu viele Laufwerke und Geräte draufhängt. Oder nimm einen unterdimensionierten Cpu-Lüfter. Bau das ganze in ein lüftungsmässig katastrophales Gehäuse ein. Schau mal was passiert, wenn du ein Intel-System mit defektem Ram fährst ![]() Was ist, wenn man ein komplett zugemülltes Windows upgraded, hilft da der P4 ? Eine nicht fachgerechte Installation wie z.b. falsche Treiber, gar keine Treiber, alte Versionen etc wird auch nicht wirklich sinnvolll sein. Kauf von jeder Komponente den billigsten Dreck, das wird sich sicher bewähren. Denk einfach einmal daran, welche Fehler die Leute mit den von dir genannten Systemen gemacht haben. Die meisten Dinge kann man auch auf einem P4 falsch machen. Die Cpu ist wirklich an den allerwenigsten Problemen Schuld. Außerdem ist natürlich auch eine Intel-Cpu kein "Schutzwall" gegen fehlerhafte Treiber, Bugs in der Software, im Bios, im Betriebssystem oder was weiß ich noch wo. |
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Veteran
![]() Registriert seit: 20.09.1999
Beiträge: 308
|
![]() @ The_Lord_of_Midnight
Natürlich gebe ich Dir hier voll recht, aber es ist nachgewiesen, das bei AMD-Systemen die Fehlerquellen sehr oft ausserhalb des Einflussbereiches des Users sind, da die Kombination MB, Chipsatz, Treiber und CPU sehr häufig zu eben solch unerklärlichen Problemen führt. Ich bin auch kein Laie mehr und habe ebenfalls meine Probleme und diese auch hier gepostet, letztens war eben mein MB an allem Schuld, also auch P4 Systeme sind nicht unfehlbar. Aber ich bleib bei meiner Meinung, wie man immer wieder nachlesen kann und auch hier gepostet wird, die Fehlerhäufigkeit ist bei AMD in %en gemessen wesentlich höher. Gruß AL |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Gesperrt
![]() |
![]() Vielleicht ist eine der Ursachen der Postings, daß einfach sehr viele Forum-Mitglieder zu Amd greifen ? Oder vielleicht trauen sich die Intel-Besitzer gar nicht mehr posten, weil sie trotz des teuren Rechners noch immer Probleme haben
![]() Möglicherweise sind Leute, die eine Intel-Cpu kaufen, auch bei den anderen Komponenten weniger auf den niedrigen Preis, sondern mehr auf Qualität aus. Damit will ich nicht sagen, daß Amd-Cpus von geringerer Qualität wären, aber der Preis ist zweifellos niedriger. Ich mein, man kann ja auch bei einem Intel-Recher z.B. ein Mainboard mit Via-Chipsatz nehmen. Oder von mir aus auch eines mit Intel-Chipsatz. Aber wenn man dann wieder das billigste Elitegroup-Zeug nimmt, das man kriegen kann, wird sicher auch dieser Rechner nicht unbedingt ein Ausbund an Problemlosigkeit sein. Vielleicht verwechselst du ein bißchen das Symptom mit der Ursache ? Mittlerweile hat man bei einem Amd-System die Wahl zwischen vielen verschiedenen Herstellern, und dann auch noch zwischen Chipsätzen von Sis, Via, Nvidia. Viel besser wirds uns nicht mehr gehen können, meine ich... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|