WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.02.2006, 00:43   #1
mr.red
Inventar
 
Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.278


Standard computer geht in totenstarre bei vollast

hab hier ein k7vt4apro von asrock mit xp2000 und 300w netzteil, laut motherboard-monitor cpu auf 64grad, case auf 40, spannungen ok. bei vollast bleiben die spannungen konstant, sobald die cpu auf 70 grad oben ist schaltet sich der kasten aus und die power-led bleibt an, alle lüfter aus. einschalten geht dann nicht mehr. netzschalter aus, bis die led aus is und dann netz ein und power knopf drücken, dann bootet das ding wieder. im bios keine option dafür gefunden. netzteil überlastet oder was is das? thx!
____________________________________
i2p
http://www.i2p.net/download
mr.red ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2006, 07:11   #2
jay_R
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081


Standard

cpu auf 64 bzw. 70 grad????? das würd ich da als problem sehen... schau mal dasd ne bessere kühlung für die cpu zusammenbringst!
____________________________________
MfG - jay_R
jay_R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2006, 08:22   #3
mr.red
Inventar
 
Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.278


Standard

warum? bis 81 grad sollt das ding schon aushalten
____________________________________
i2p
http://www.i2p.net/download
mr.red ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2006, 08:32   #4
utakurt
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Alter: 60
Beiträge: 4.329


Pfeil ...bessere Kühlung...

...ich würde den Temperaturmessungen nicht immer trauen (ist sehr software- bzw Chipsatzabhängig) - imho geht die CPU in Deinem Fall schon berechtigt auf Tauchstation!

Evtl ist auch ein Chip überhitzt - vielleicht kannst Du Dir schnell mit einem Chipsatzkühler abhelfen oder die CPU nochmals neu installieren (vorher gut säubern und dann eine gute Wärmeleitpaste richtig - also auch nicht zuviel - auftragen), aber ich würde ebenfalls wie jay_R zu einer verbesserten Kühlung raten!

Alles andere wird Dich zu keiner dauerhaften Lösung bringen.....
utakurt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2006, 09:14   #5
jay_R
Inventar
 
Registriert seit: 20.11.2002
Beiträge: 3.081


Standard

@mr. red

auf sowas würd ich mich nicht im geringsten einlassen ne cpu auf 81 grad raufzutemperieren...

wir haben bei pentium III's vor einigen jahren unzählige temperaturtests durchgeführt und dabei war bei ca. 72-73 grad immer schluss!
____________________________________
MfG - jay_R
jay_R ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2006, 09:16   #6
Oli
<< Gayliebt >>
 
Benutzerbild von Oli
 
Registriert seit: 27.06.2000
Ort: www.KRENGLBACH.at
Alter: 60
Beiträge: 5.267

Mein Computer

Standard

70Grad ist wirklich zuviel des guten. Auch wenn vom Hersteller 81Grad erlaubt sind.

Man darf ja nicht vergessen, dass auch die Spannungsregler und andere passive Komponenten, die rund um die CPU am Board sitzen, oft sehr heiss werden. Wenn das Case 40 Grad hat, ist das auch schon sehr hoch!!!

Am besten mit entsprechenden Lüftern sorgen, dass die Abwärme aus dem Gehäuse besser abtransportiert wird.

Probiere testhalber mal, den Rechner mit offenen Gehäuse zu betreiben, welche Temps bekommst dann?

Ciao Oliver
____________________________________
lg Oliver

Andere News auf www.OLIKLA.com
Unterwegs sein mit OLIKLA ON TOUR
Diskutieren ohne Grenzen im DEBATTIERCLUB
Oli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2006, 17:58   #7
mr.red
Inventar
 
Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.278


Standard

ok,ok is halt ein uraltes ghäuse, da lässt sich net viel machen ohne basteln, werd probieren...
als erstes kommt ein nezteil mit innensauglüfter rein
____________________________________
i2p
http://www.i2p.net/download
mr.red ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.02.2006, 20:14   #8
mr.red
Inventar
 
Registriert seit: 29.04.2001
Alter: 57
Beiträge: 2.278


Standard

so, stärkeres netzteil mit absaugventi is drinn, ..enttäuschung, das ding macht noch weniger wind als das alte, dafür bleibt die cpu jetzt unter vollast konstant auf 67 (aber ohne abschaltung ), aber das case ist auf 41.. werd noch einen blaser reinsetzen müssen,
____________________________________
i2p
http://www.i2p.net/download
mr.red ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag