![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Abonnent
![]() |
![]() Ich habe manchmal Anwendungen die 2 Stunden laufen (Audio Umwandlungen). Mein XP SP3 geht aber immer nach 15 Minuten in Standby. Die Energieoptionen sind alle auf nie ausschalten:
Monitor ausschalten: Nie Festplatten ausschalten: Nie Standby: Nie Ruhezustand: Nicht aktiviert. BIOS Laufzeit-Energieverwaltung: Disabled BIOS SATA-Energieverwaltung: Deaktiviert Wenn Ruhezustand aktiviert ist, geht er nach 15 Minuten in den Ruhezustand, aus dem er sich nicht wieder aufwecken lässt. Da hilft nurmehr den Netztstecker ziehen und wieder einschalten. Fällt da jemandem etwas ein?
____________________________________
mfG gab |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Elite
![]() Registriert seit: 15.09.2000
Beiträge: 1.268
|
![]() was sagt denn deine ereignisprotokolldatei?
als schneller gedanke: eventuell kann man auch in den gruppenrichtlinien was einstellen (gpedit.msc) PS. hast du vielleicht ein autoshutdown program (zb wie in tweaknow power pack oder wintimekill oder anderes) laufen...? Geändert von hans friedmann (07.04.2009 um 17:04 Uhr). |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Abonnent
![]() |
![]() Zitat:
In den Gruppenrichtlinien steht überhaupt nichts. Autoshutdown war auf 15 Minuten!!!!!!!. Danke Aber wieso geht der Ruhezustand nicht? Aus dem komme ich nur mit Stecker raus und wieder rein.
____________________________________
mfG gab |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Elite
![]() Registriert seit: 15.09.2000
Beiträge: 1.268
|
![]() Meinte natürlich Ereignisanzeige...
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|