![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Master
![]() Registriert seit: 01.05.2001
Beiträge: 517
|
![]() Hast du immer den Athlon 1,2 drinnen gehabt?? oder war früher einen anderen Prozessor drauf??
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 15.03.2001
Alter: 44
Beiträge: 161
|
![]() ich hatte vor 1 monat die selben symptome. hast du schon mal probiert, den bios-jumper auf "clear cmos" zu stellen? was tut sich dann bei dir?
ich jedenfalls musste das mainboard wechseln. speichertest dürfte wenig helfen. der speichertest des bios kommt in der Reihenfolge nach dem Initialisieren des Chipsets und des Bios und folglich müsste er so einen Fehler mit Beepern und Bildschirmanzeige anzeigen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Inventar
|
![]() ich schließe mich da dem LOM an.
Bevor du dich noch viel ärgerst, bau alles aus. Festplatte, Gehäuselüfter, einfach alles bis auf die CPU, CPU Kühler, Speicher, Graka und NT =) Am sichersten wäre noch das Motherboard aus zu bauen, und auf einem Anti-Statischen untergrund zu testen. Ist alles sehr aufwendig, kenne das nur zu gut. Nur ists die bessere Methode als sich lang zu ärgern und dann erst was, villeicht sogar sinnlos, neu zu kaufen. Versuche es auch ohne PS/2 Geräte. Diese können auch gern kurzschlüsse verursachen. (Kommt großteils von PS/2 Geräte wechseln unter Betrieb) Beim herumschrauben ist auch immer wichtig das Netzkabel zu ziehen! ATX steht immer unter spannung
____________________________________
Der Kopf ist rund damit man beim denken schneller die Richtung wechseln kann. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|