WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.10.2002, 18:34   #1
groove
Jr. Member
 
Registriert seit: 21.02.2000
Beiträge: 79


Böse computer abgebrannt!!

@alle

habe was schreckliches erlebt!!!

in meinem betrieb sind 7 PC buchstäblich abgebrannt - genauer gesagt
die GraKa und das Netztteil- alle nacheinander zwar nicht am gleichen tag aber kurz hintereinander: zur geschichte

nach längerer off-zeit der compies das große einschalten

5 computer machen keinen zucker

nach aufschrauben: dioden im netzteil zerplatzt!! neue netzteile

2 compies gehen noch immer nicht - passivkühler heruntergeschmolzen

reperatur

3 andere gleicher ausstattung gehen

eine woche vergeht - nächster compi gibt auf - läuft noch am vormittag

nach wiederauffahen - riesenknall - rauch - hin

netztteiltausch - einschalten - rauch- graka brennt!!!!!!!

abends :

verbliebener pc funkt - 2 stunden servicearbeiten mit auf- und niederfahren - beim letzten niederfahren - kommt nicht mehr hoch

ausschalten - warten - einschlten - knall rauch - graka brennt!!!
obwohl noch 2 stunden gearbeitet!!

analyse - netzteil verschmort aber sicherung ganz!!!!

elektriker - findet nach einem tag arbeit nichts!!

stromnetzbetreiber kommt morgen


was sagt ihr dazu?????????????????


groove
groove ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2002, 18:38   #2
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Schaut nach Überspannung vom Sromnetz aus.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2002, 18:41   #3
groove
Jr. Member
 
Registriert seit: 21.02.2000
Beiträge: 79


Standard

@karl


isses nicht

elektriker hat den ganzen tag bis zum trafo hin gemessen!!


geil was?!?!


groove
groove ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2002, 18:52   #4
Hanneman
Elite
 
Registriert seit: 12.12.1999
Beiträge: 1.229


Standard

sabotage kann man ganz ausschliessen?
Hanneman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2002, 18:55   #5
groove
Jr. Member
 
Registriert seit: 21.02.2000
Beiträge: 79


Standard

@Hanneman


definitiv und absolut!!!


groove
groove ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2002, 18:56   #6
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Wenn das nur vorübergehende Spannungsspitzen sind kannst da gar nichts messen. Da muss man ein Aufzeichnungsgerät anhängen.

Aber man kann auch davon ausgehen was diese Compi alles gemeinsam haben. Also dann ein Serienfehler bei den Netzteilen z.B.

P.S. Wieso kannst Sabotage so sicher ausschliessen. Haben die Netzteile einen 110-230Volt Umschalter?
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2002, 18:57   #7
der_morpheus1
Elite
 
Registriert seit: 11.02.2001
Beiträge: 1.181


Blinzeln

birg geräte?
mfg.morph.
____________________________________
Manche Menschen Leben deswegen noch weil es Ilegal ist Sie zu Töten.

Die Dummheit der Menschen und das Universum sind grenzenlos wobei ich mir beim Universum nicht sicher bin.
der_morpheus1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2002, 19:00   #8
groove
Jr. Member
 
Registriert seit: 21.02.2000
Beiträge: 79


Standard

@karl

das hab ich mir auch schon gedacht!!

morgen kommt der netzbetreiber mit einem messgerät

habe von einem fall gehört, bei dem eine neue großbäckerei
beim arbeiten den danebenliegenden pc-raum einer firma durch spannungsschwankungen zerstört hat


bei uns ist nicht weit vom haus eine baustelle mit kränen!!

kann ja sein


oder----


wie in der neuen ausgabe vom pcprofessional - kann es auch unterspannung sein??



groove
groove ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2002, 19:05   #9
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Standard

Spannungsschwankungen können schon der Tod von elektr. Geräten sein. Aber das dies gleich mit Rauch und Flamme geschieht?

Und so Spannungsschwankungen merkt man ja auch meist optisch. Wenn das Licht zu zucken beginnt.
____________________________________
M.f.G. Karl
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2002, 19:08   #10
groove
Jr. Member
 
Registriert seit: 21.02.2000
Beiträge: 79


Standard

@der_morpheus1

no!!


@karl

glaub´s ja selber nicht und wenn ichs nicht selbst gesehen, gespürt
(Stichflamme kam an mir vorbei aus dem netzteil), schnell ausgesteckt und die verbrannte graka in händen gehalten hätte, würd ich´s auch
nicht im geringsten glauben!!!

das ist kein fake!!!


groove
groove ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag