WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.11.2000, 11:32   #11
spunz
Super-Moderator
 
Registriert seit: 22.03.2000
Beiträge: 9.666


spunz eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

damit hast die standarteinstellungen geladen. zb. wennst die speicherwerte zu hoch eingestellt hast und die kiste nicht mehr bootet, clear cmos machen und speicher wird wieder mit langsameren werten angesprochen==>>bootet.


spunz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2000, 11:39   #12
B.Trunken
gesperrt
 
Registriert seit: 18.01.2001
Beiträge: 290


Beitrag

vielleicht schaltest du das netzteil nicht ein!!
brücke mal die pins 13-14 am abgezogenen! mb-stecker(20pol).
dann sollte es sich einschalten.
normalerweise sollte es ohne peripherie auch einschaltbar sein,und das das board hin glaub ich nicht weil dann hättest keine 5V am switch.
prüf mal das netzteil!!
B.Trunken ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2000, 11:51   #13
wol
Inventar
 
Registriert seit: 04.02.2000
Beiträge: 2.488


Beitrag

Weil ich da grad ein anderes, älteres Gigabyte-Board rumliegen hab: Meines hat einen Jumper namens "Bypass ATX Power-Switch". Wenn man den setzt, startet der Computer, ohne dass man den Startknopf dücken muss. Falls dein Board sowas hat, versuchs einmal auf die Weise.

------------------
MfG. wol
-------------------------
wol ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2000, 16:43   #14
mankra
Schon länger dabei
 
Benutzerbild von mankra
 
Registriert seit: 19.08.2000
Ort: Steiermark
Alter: 51
Beiträge: 3.117

Mein Computer

Beitrag

Nein, diesen Jumper hab ich nicht auf meinen MB, und das Netzteil funz ja mit meinem Duron perfekt. Und auch mit diesem Netzteil läuft das Board ja nicht.
Weiß jemand wie lange Gigabyte Garantie bietet?
thanx
mankra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2000, 12:52   #15
Bastet
Elite
 
Registriert seit: 07.09.2000
Beiträge: 1.036


Idee

Hatte solche Probleme desöfteren beim zusammenbauen. Teste die Teile einzeln.

Mainbord außerhalb des Compis mit Grafikkarte, RAM u. CPU aufbauen, Netzteil anschließen und mal schaun ob sich was am Monitor rührt, dann halt andere Teile (RAM)benutzen. Wenn alles funzt hat das Board vielleicht durch eine leichte Biegung einen
Masseschluß mitm Gehäuse.

Bye Bastet

Bastet ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2000, 13:36   #16
Wolf42
Hero
 
Registriert seit: 27.03.2000
Ort: Wien, Österreich, Europa, Welt
Alter: 58
Beiträge: 713


Wolf42 eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Ich hatte ein ähnliches Problem bei meinem alten P2B-LS, es hat sich dann herausgestellt, daß das Netzteil zu schwach war. Stärkeres Netzteil, und alles hat funktioniert.



------------------
MfG
Wolf(42)gang

--------------------------------------------------
Microsoft gives you Windows
OS/2 gives you the whole house
(aber leider ist es eingestürzt)
Wolf42 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.11.2000, 15:06   #17
Gast
 
Beiträge: n/a


Beitrag

war bei meinem duron auch mal so.
teste mal das netzteil und den prozzi.
kann sein, daß sich eins der beiden verabschiedet hat.
bau den rechner mal nur im "rohformat" auf, d. h. keine soundkarte, kein cd rom...
wenn er dann nicht funktioniert, dann kanns nur das brettl, rams, oder gfk sein
  Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2000, 23:58   #18
hometown
Elite
 
Benutzerbild von hometown
 
Registriert seit: 26.10.2000
Ort: Kronstorf
Alter: 49
Beiträge: 1.477


hometown eine Nachricht über Skype™ schicken
Idee

glaube selber, das netzteil ist hinüber!
hometown ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2000, 09:36   #19
mankra
Schon länger dabei
 
Benutzerbild von mankra
 
Registriert seit: 19.08.2000
Ort: Steiermark
Alter: 51
Beiträge: 3.117

Mein Computer

Beitrag

hi
Das netzteil funz sicher, hat 300 W und äuft auch mit meinem Duron@800, 3 laufwerken, und 3 pci karten stabil und Geforce stabil, und nur mitAthlonb 500 und einer alten ATI Grafik schaltet es nicht durch, auch das 2. Netzteil mit 300 W das ich hab.
Ich hab den Compi schon im Rohformat aufgebaut, aber es half nichts. Das mit dem Ram tauschen probier ich nun.
Das MB ist nicht verbogen, und hat auch keinen Masseschluß mit dem Gehäuse, hab ja auch schon ohne Gehäuse zusammengebaut, wie oben empfohlen, nur MB,CPU und Speicher.
Werd das MB tauschen, hab noch 2 Wochen Garantie
thanx
mankra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2000, 14:32   #20
B.Trunken
gesperrt
 
Registriert seit: 18.01.2001
Beiträge: 290


Beitrag

was meinst mit durchschalten?
wennst den powertaster drückst dann hast am ntadapter pin 13+14 keinen durchgang?
hast du das überhaupt schon geprüft?
wenns netzteil ok. ist müsste es dadurch eingeschalten werden.
teste das mal ohne board!
B.Trunken ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag