WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 24.06.2004, 20:02   #11
Chriss-M
Senior Member
 
Registriert seit: 26.01.2002
Alter: 46
Beiträge: 174


Standard

Hallo Frank,

das wird wohl der Grund gewesen sein!

Gruß, Christian.
Chriss-M ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2004, 00:51   #12
Mellies
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 55
Beiträge: 5.852


Mellies eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von mhecker
pmdg schreibt im manual, dass man den trick mit der cessna nicht machen soll, da dabei manche einstellungen nicht übereinstimmen. stattdessen soll man den flug "PMDG 737NG Cold and Dark" benutzen und dann den gewünschten airport aufsuchen.
die datei war bei mir (ich hab auch noch den fs2002 auf der platte) im flight\myflights-verzeichnis. musst mal danach suchen. die wird nämlich bei der installation mitinstalliert.

bis dann!

martin
So wie Martin es schreibt ist es der einzig richtig funktionierende Weg, denn dann ist tatsächlich alles aus.
Funktioniert wunderbar und macht immer wieder Spaß die 737 "aufzuwecken".

Gruß
Tomas
Mellies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2004, 07:30   #13
HJOrtmann
Hero
 
Registriert seit: 22.10.2001
Beiträge: 935


Standard

Zitat:
So wie Martin es schreibt ist es der einzig richtig funktionierende Weg,
Stimmt nicht

Man kann durchaus (und sollte das auch tun) die Cessna in C&D Configuration (Achtung: Avionik Schalter auf *AN*) als Standardsituation abspeichern. Dann benötigt man den PMDG C&D Flug nicht mehr (die 737NG startet dann wunderbar perfekt in C&D Konfiguration hoch).
Ich bevorzuge diese Variante, da ich mir dann sicher bin, dass ich an anderen Stellen keine Probleme kriegen werde. Aber wer mit der PMDG C&D Situation glücklich ist, kann diese natürlich auch benutzen (die funktioniert bei mir übrigens aber erst, seitdem ich meinen Standardflug auf C&D habe)
____________________________________
Hans-Jürgen (DLP071)
(ex)Dolphin Air

HJOrtmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2004, 09:41   #14
Der Schulz
Master
 
Registriert seit: 10.02.2000
Beiträge: 529


Standard

Ich habe als Standart auch die Cessna mit C & D incl. Avionics Off.
Mit einem zugeordneten Tastaturbefehl lässt sich auch die Avionic in der 737 zum Leben erwecken...
____________________________________
quo vadis Simmer ?
Kurt
Der Schulz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2004, 10:49   #15
Mellies
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 55
Beiträge: 5.852


Mellies eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Also Hans-Jürgen, wenn ich PMDG fliegen will, dann starte ich doch nicht erst die Cessna, besonders wenn PMDG den C&D-Flug extra vorgibt.
Bei anderen gespeicherten Standardsituation gabs mit der C&D-Situation bei der PMDG bei mir Probleme, bzw. es war halt kein C&D-Cockpit. Mit einem FXP-Redaktionsmitglied so durchgetestet.

Und warum legt man nicht den PMDG-C&D-Flug als Standardflug fest, dann ist man doch alle Sorgen los?

Gruß
Tomas
Mellies ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2004, 11:53   #16
emti01
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 05.09.2002
Beiträge: 303


Standard

Zitat:
Und warum legt man nicht den PMDG-C&D-Flug als Standardflug fest, dann ist man doch alle Sorgen los?
eben nicht!

Wenn man diesen Flug auswählt, sind viele Fenster und Paneleinstellungen, die man z.b. verändert hat, nicht wirksam.
Die einzig wahre C/D Startfunktion ist die, die Hans-Jürgen beschrieben hat. Bei mittlerweile über 200 Flüge mit der PMDG - sowohl 600/700 als auch 800/900 - hatte ich nie Probleme.
emti01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2004, 12:55   #17
HJOrtmann
Hero
 
Registriert seit: 22.10.2001
Beiträge: 935


Standard

@Michael: danke

Na, dann versuch ich's nochmal:


@Tomas: das ist ein Missverständniss. Wenn du als Standardsituation die Cessna im C&D Modus speicherst, kannst du natürlich sofort einen Flug mit der 737NG beginnen - die Standard-Attribute werden dann übernommen, und deine 737NG startet 'sofort' C&D - und zwar sauber.

Ich empfehle deshalb als Standardsituation die Cessna in C&D, weil du dadurch keine Nachteile hast, sondern im Gegenteil weisst, dass damit jeder Flieger klarkommt.

zur Erklärung: wenn man mit dem FS9 einen Flug plant (also keine fertige Situation aufruft, sondern den Flieger auswählt, den Start, die Uhrzeit usw...), dann nimmt der FS9 die abgespeicherte Standardsituation als Basis für den neuen Flieger'zustand' - das ist der Grund, warum man mit der der original MS Standardsituation die 737NG oder andere Modelle immer mit laufenden Motoren vorfindest.

Wenn man nun die Standardsituation als C&D definiert, ist der Flieger danach initial auch C&D - genau so, wie mans haben will.

Man muss die Standardsituation nie laden - sie wird trotzdem benutzt. Und man sollte die Cessna als Standard haben, da dadurch alle FS-internen Variablen erst mal richtig initialisiert werden - was man nicht von jedem AddOn-Flieger behaupten kann.

Alles klar ?
____________________________________
Hans-Jürgen (DLP071)
(ex)Dolphin Air

HJOrtmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.06.2004, 05:23   #18
Mellies
Inventar
 
Registriert seit: 19.03.2001
Alter: 55
Beiträge: 5.852


Mellies eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Alles klar ?
Selbstverständlich, auch weiß ich worauf du hinaus willst.
Vielleicht bin ich mit meinen Gedanken und mit meinen Startsituationen auch viel weiter weg als die meisten.

Ich nutze nie eine einheitliche Startsituation (wie die berühmte Cessna in Meigs C&D), ich wechsel sie ständig und je nach Bedarf, die Cessna kommt da nie ins Spiel.
Deshalb ist auch für mich der PMDG-Flug in dieser Situation das Beste.

Was ich noch nicht getestet habe: nach dem SU2 und der 800/900er-Version, vielleicht wurde es von PMDG ja auch geändert.

Zitat:
Wenn man diesen Flug auswählt, sind viele Fenster und Paneleinstellungen, die man z.b. verändert hat, nicht wirksam.
Bitte? Das einzige was nicht wirksam ist, die Fenstergröße geht wieder auf PMDG-Default zurück.
Ansonsten habe ich da nie Probleme.

Gruß
Tomas
Mellies ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag