WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Das ist mir passiert!

Das ist mir passiert! Flug-Erfahrungen aus (virtuellen) Cockpits

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.08.2000, 20:51   #1
Thomas BARUFKE
Senior Member
 
Registriert seit: 07.02.2000
Alter: 55
Beiträge: 102


Reden

Hallo alle zusammen,

letzten Freitag (11.8.) hatte ich das Glück, mit einer 737 der Deutschen BA ab Düsseldorf Start, Flug und Landung in Tegel mitzuerleben.

Es war mein erster Cockpitflug auf dem Jumpseat und es war einfach großartig. Ich dachte mir, ich frage einfach mal (ermutigt durch die vielen Simmer hier im Forum). Die Crew war wirklich relaxed und ich hoffe, sie lesen den Beitrag (der Captain flog nämlich FS 98 ...). Nochmals schönen Dank!

Euer Thomas

[Diese Nachricht wurde von Thomas BARUFKE am 18-08-2000 editiert.]
Thomas BARUFKE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2000, 18:25   #2
Joachim Giesler
Inventar
 
Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 66
Beiträge: 2.083


Beitrag

Ich kann mich Thomas' Ansicht nur anschließen!

Auch ich durfte meinen Flug von Bremen nach München im Cockpit einer B737-300 vom Pushback in Bremen bis zum Andocken in München auf dem Jumpseat im Cockpit genießen: Es war einfach Spitze, alles zu beobachten, und viele Praktiken der Piloten während des Fluges spiegelten das eigene Handeln im FS wieder - wenn auch nicht aufs "I-Tüpfelchen"! Es gab erklärende Worte und ansonsten reines Genießen!

Das sollte sich keiner entgehen lassen - auch wenn man sich ein eventuelles "NEIN" bei der Anfrage einfangen sollte, ob man den Flug im Cockpit mit erleben darf - wie bei mir geschehen, als ich heute mit einer A320-200 von München zurückflog. Der PIC wollte es eben nicht, und das muss man dann eben akzeptieren!

Ich habe ihm trotzdem alles Gute gewünscht - auch wenn´s NUR den folgenden gemeinsamen Flug betraf, hä, hä,... uuuh, welch Eigennutz, Achim ! Schäm´dich!

Oder haben Boeing-Piloten doch einen anderen Charakter?? Ach was, das glaube ich nicht..!

Gruß, Achim O.T.N.
Joachim Giesler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2000, 20:29   #3
Mike Strasser
Jr. Member
 
Registriert seit: 04.04.2000
Beiträge: 86


Cool

Pfui, Achim, schäm Dich!
Solche Gedanken....

Nein, das hat nichts mit Boeing-Piloten zu tun (auch wenn ich hier den B777-Ordner nicht wieder aufleben lassen will ), denn ich flog mal in einer A320 von Zürich nach Malta auf dem Jumpseat von A-Z.
Allerdings hab ich den PIC gekannt was die ganze Sache natürlich erleichterte

Ich habe diesen Flug genauso genossen wie Du, Achim, und beim Retourflug habe ich dann auch als "stinknormaler" Paxe vom Cockpit geträumt......

Gruss

Mike
Mike Strasser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2000, 20:43   #4
Lukas
Veteran
 
Registriert seit: 29.05.2000
Alter: 40
Beiträge: 208


Blinzeln

Hey Achim,
frag mal beim nächsten landeanflug in Bremn ob der Copilot mal sein Fenster aufmachen kann dann kannste mir ja ne Postkarte aufs fensterbrett schmeissen

Sagt mal Leute ich flieg nächstes Jahr nach TFS. Würd voll gern beim takeoff im Cockpit rumhocken. So-ihr habts ja jetzt geschafft!
Von Anfang an! ABER WIE?
Seit ihr direkt vom Gateende nicht rechts rum in die Cabin marschiert sondern gleich ins Cockpit? (tach, darf ich drinbleiben?)
Oder wie? Hattet ihr Connections? Habt ihr eine Stewardess angefleht?
Bitte verratet mir euer Geheimnis!
Und wenns inner Chartermaschine nicht klappt dann wenigstens ein ander mal!

Warte auf eure Antworten

Grüße

Lukas
Lukas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2000, 12:17   #5
Joachim Giesler
Inventar
 
Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 66
Beiträge: 2.083


Beitrag

Hi Lukas!

Das Geheimnis liegt eigentlich nur darin, den "Mut" aufzubringen, eine direkte Frage an die Purserette zu stellen - falls der Pilot nicht gleich daneben steht - ob du nicht den anstehenden Flug im Cockpit erleben darfst und sie/er nicht mal den Flugkapitän fragen könnte - das ist einfach alles.

Praktisch ist es natürlich, sich ans Ende der Schlange zu mogeln, was aber ungeheuer einfach ist, da die meisten ja eher drängeln, um aus welchen Gründen auch immer ins Innere der Maschine zu gelangen. Du müsstest schon ein verdammtes Pech haben, wenn kurz vor dir noch jemand die gleiche Frage stellt.
Der Purser ist natürlich lockerer drauf, wenn man nicht die hereinströmende Menschenmenge blockiert, sondern als letzter erscheinender Paxe diese Frage an sie richtet.

Wie gesagt, ein NEIN muss man trotz alldem ertragen können, auch wenn man vorher winselnd auf den Knien vor der Purserette herumgerutscht ist, um sich Eintritt in das Allerheiligste des Flightsimmers zu verschaffen.

Gruß, Achim O.T.N.
Joachim Giesler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2000, 12:46   #6
Lukas
Veteran
 
Registriert seit: 29.05.2000
Alter: 40
Beiträge: 208


Lächeln

Ich glaube die Tatsache für das allgemeine Drängeln ist, dass vorne nette kostenlose Lektüren liegen auf die sich alle stürzen!

Also du meinst die Chancen erhöhen sich wenn man als letzter in die Maschine kommt?
OK, dürfte nicht zu schwierig sein zumal wir meistens Sitzplätze vorne haben und die werden ja eh als letzte gefüllt!

Achim, Glaubst du man hat bei Hapag-Lloyd schlechtere Chancen?
Schliesslich kutschieren die keine in Aktienblätter vertieften Geschäftsleute sondern Familien die gen Süden fliegen und wo jeder zweite ins Cockpit will naturellement während des Fluges)


[Diese Nachricht wurde von Lukas am 03-09-2000 editiert.]
Lukas ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2000, 17:04   #7
marcel
Newbie
 
Registriert seit: 04.08.2000
Beiträge: 12


Blinzeln

Hi Lukas!
Ich habe mal ein Video non Hapag-Lioyd gesehen. Der Moderater von dem Spot hat gesagt das es kein problem wäre wenn man ins Cockpit will

Tschau
Marcel
marcel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2000, 17:18   #8
Joachim Giesler
Inventar
 
Registriert seit: 23.11.1999
Alter: 66
Beiträge: 2.083


Beitrag

Hi Lukas!

Ich denke, es ist völlig unabhängig davon, welche Airline es ist, mit der du fliegst.

Der Flugkapitän alleine muss gut drauf sein - dann steht dir die Cockpittür vielleicht offen. Und WER da vorne gerade sitzt, dass wird für den Fragenden wohl stets in den Sternen stehen - es sei denn, man kennt den PIC persönlich.

Nach der Anfrage bist du dann aber kurze Zeit später schlauer!

Ein wenig Glück gehört schon dazu, einen kompletten Flug im Cockpit mitmachen zu können!

Die Chancen erhöhen sich, glaube ich, wenn der Flug nicht allzulange dauert. Von Bremen nach München war´s gerade mal ne Stunde - das halten die 'Jungs' dann schon mal aus.
Wenn´s ein längerer ist, kann es schon sein, dass sie nach einiger Zeit auch mal wieder unter sich sein wollen, was ja auch verständlich ist. Da muss man dann schon versuchen, sich einen Part der Flugstrecke rauszusuchen und danach zu fragen, ob man evtl. den Start oder die Landung oder eine Mischung daraus miterleben darf.

Ist wie so vieles auch situationsabhängig!

Gruß, Achim O.T.N.

Joachim Giesler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2000, 19:01   #9
Air Michi
Inventar
 
Registriert seit: 06.08.2000
Alter: 62
Beiträge: 5.640


Air Michi eine Nachricht über ICQ schicken
Beitrag

Hey Achim,
sehe gerade Deine Tipps zu: wie komme ich ins Cockpit rein. Werde mein Glück dann auf dem Flug CGN-FRA im Frühjahr (wenn es nach Kuba geht) versuchen Wollte schon immer mal den Profis über die Schulter schauen Air Michi grüßt nach Norden!
Air Michi ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:56 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag