WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.11.2003, 17:58   #1
markus-Wolfgang
Senior Member
 
Registriert seit: 26.04.2003
Beiträge: 129


Standard Cockpitbauer Infos aus Paderborn

Hi,

Am Samstag auf der Flusi Konferenz in Paderborn hab ich die Chance genutzt um mal ein paar Infos einzuholen.


PMDG will tatsächlich ein SDK für Cockpitbauer rausbringen. Kosten ? (konnte er noch nicht beantworten). Auf jeden Fall sollen die Werte für den Autopilot usw. auslesbar sein. (Er sprach von 2-4 Wochen)

Apollo will dem Airbus "Lösbare" Fenster für die Anzeigen spendieren (Das wäre schon getestet worden und stelle kein Problem dar) und sprach u.a. mit ITRA über Lösungen bzgl. Autopilot Steuerung über Controllerkarten . Ob dies nur für Itra gelten wird, oder auch FSBUS usw. die Möglichkeit bekommen, war noch nicht herauszufinden.


Es war aber von den Vertretenden Firmen zu vernehmen, daß der Cockpitbauermarkt in der Vergangenheit vernachläßigt wurde bzw. kein Marktsegment gesehen wurde. Das soll sich schnell ändern.

Mit steigenden Stückzahlen werden auch die Preise fallen.

Dies soll keine Werbung für die o.a. Firmen sein, sondern eine Informationsweitergabe über den Stand der Dinge.

Wolle
markus-Wolfgang ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2003, 18:36   #2
Dutch
Elite
 
Registriert seit: 08.09.2002
Alter: 49
Beiträge: 1.086


Dutch eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Wolle

Das sind ja gute neuigkeiten. Ich hoffe es hat sich insgesamt gelohnt, nach paderborn zu fahren?
Hast du dir auch den ATOC pilot-client von FPI anschauen koennen ? Das teil wird ja nun schon heiss erwartet, auch von mir.Habe meine original aviation headsets schon fürs onlinefliegen umgebaut ;-)

also dann, schoenen sonntag noch,

daniel
____________________________________
bald nach langer zeit den FS wieder auf der platte....
Dutch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2003, 23:01   #3
markus-Wolfgang
Senior Member
 
Registriert seit: 26.04.2003
Beiträge: 129


Standard

Jo, durfte ich.

Ich kann nur sagen: Die Welt des Onlinefliegens wird sich m.E. grundlegend ändern.

Gruss

Wolle
markus-Wolfgang ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2003, 12:17   #4
Hendrik
Veteran
 
Registriert seit: 22.07.2003
Alter: 43
Beiträge: 287


Hendrik eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Wolle,

schade, wenn ich das gewusst hätte, wäre ich auch gekommen


Aber mal eine Frage: Von PSS war keiner da? Und es ist wohl auch nicht mehr damit zu rechnen, dass die die Offsets für den Airbus veröffentlichen, oder?

Vielen Dank & Gruß,
Hendrik
____________________________________
...kanns gar nicht mehr erwarten, den A380 in real zu sehen
Hendrik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2003, 20:15   #5
markus-Wolfgang
Senior Member
 
Registriert seit: 26.04.2003
Beiträge: 129


Standard

Hendrick,

bzgl. PSS kann ich nur sagen, daß ich schwer enttäuscht bin. Auf der Messe war auch keiner.

War mir aber auch schon fast klar. Bisher habe ich auch noch keine Antwort auf meine Mails (Plural) bekommen. Weder negativ, noch positiv. Einfach garnix kommt. Evtl. ist PSS ja schon zu satt um sich um uns zu kümmern.

Ich für meinen Teil hoffe auf Apollo bzw. PMDG
(Einer von beiden wird uns Cockpitbauer glücklich machen).
Und das laut Aussage von der Messe, zu bezahlbaren Preisen.

Wir werden sehen.

Gruss

Wolle
markus-Wolfgang ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2003, 21:25   #6
Hendrik
Veteran
 
Registriert seit: 22.07.2003
Alter: 43
Beiträge: 287


Hendrik eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Wolle,

vielen Dank für die Antwort.

Hab auch nicht wirklich mit einer positiven Nachricht gerechnet; habe auch einfach schon zuviel schlechtes Gehört (u.a. unbeantwortete E-Mails, wie Du ja selber erfahren hast).

Hoffentlich kommt bald mal ein anderer Anbieter mit einem guten Airbus. Am besten einer, der auch die Homecockpitbauer (zu denen ich mich bald zählen darf ) berücksichtigt.

Vielleicht kann etwas Konkurrenz ja das Geschäft beleben. Zu hoffen wärs.


PS: Gibt es irgendwo Bilder von diesem Meeting?


Gruß,
Hendrik
____________________________________
...kanns gar nicht mehr erwarten, den A380 in real zu sehen
Hendrik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2003, 21:49   #7
markus-Wolfgang
Senior Member
 
Registriert seit: 26.04.2003
Beiträge: 129


Standard

Flightproject.net

Hier im Forum

Wolle

PS: Es mag mehr geben. So auf die schnelle fallen mir die ein.
#
markus-Wolfgang ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.11.2003, 22:09   #8
Buschflieger
Inventar
 
Registriert seit: 18.01.2000
Beiträge: 4.096


Standard

http://www.aerosoft.de/shop-de/links/konferenz.html
Buschflieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2003, 18:43   #9
Olli747
Jr. Member
 
Registriert seit: 10.09.2003
Beiträge: 57


Standard

Wolle,

Du schreibst . "Ich kann nur sagen: Die Welt des Onlinefliegens wird sich m.E. grundlegend ändern."

-> ich bin noch kein Online Pilot, kannst Du mal ein wenig dazu sagen, was Dich so fasziniert hat ?

Gruß Olli
Olli747 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2003, 23:26   #10
markus-Wolfgang
Senior Member
 
Registriert seit: 26.04.2003
Beiträge: 129


Standard

Olli,

Bisher musste man einiges an Tools installieren und damit natürlich verbunden waren die Schwierigkeiten für den einen größer und für den anderen nicht ganz so. Ist halt nicht jedermans Sache. Squackbox, HostSb.dll, Voice Client usw. in der richtigen Reihenfolge mit der richtigen Einstellung zu nutzen.

Was ich auf der Messe gesehen habe: FS Starten, Host session starten, ATOC starten und mit dem letztem Klick Online sein.

Das Beste. Kein ruckeln mehr und das bei weniger Resourcenverbrauch.

Ich habe mit noch keinem Tool den/die anderen Flieger so flüssig gesehen. Selbst Klappenstellungen lassen sich erkennen. Keine Karten für den Dep/Arr ? Kein Problem. Einklick und schon erscheinen Die Karten. Welcher ATC ist Online ? (Gab es zwar schon in SB, aber nur die ATC die in Range waren wurden angezeigt. Full Range war zwar möglich aber ohne connect). Wetter ? usw.


Aber deswegen hätte ich das hier noch nicht gepostet (obwohl das schon Grund genug wäre).

ATOC wird auch für uns Cockpitbauer einiges bringen. Da über TCP/Ip angesteuert, ist es egal auf welchem PC Deines Cockpits der ATOC läuft. Da der ATOC vollkommen Autoark läuft wird auch keine FSUIPC mehr benötigt. Darüber hinaus hat Stefan bereits zugesagt (natürlich sobald ein wenig mehr Zeit ist) für die Cockpitbauer noch mehr rauszuholen.

Ich habe bereits 2 Tesflüge absolvieren dürfen und kann nur sagen: In 2 Wochen ist Weihnachten für Onlineflieger.


Probier es mal aus sobald der ATOC zum download angeboten wird.

(zu finden unter www.flightproject.net. Ein wenig wirst Du aber noch warten müssen)

Gruss

Wolfgang
markus-Wolfgang ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag