![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 09.04.2003
Beiträge: 61
|
![]() Hi Leute,
da ich seit längerem nur noch wenig Zeit hatte, mich um den FS zu "kümmern", bzw. das ganze Geschehen zu verfolgen, benötige ich einmal eure Hilfe. Ich habe sehr lange (aus Performacegründen... P3 500 Mhz lässt grüßen) den FS98 geflogen und bin da die MDs von MADDOG geflogen. Zu dieser Zeit waren dort, meiner Meinung nach eine ganze Reihe von Systemen (und auch kleine Spielereien wie Seatbealt-Signs usw) realisiert wurden. Meine Frage ist nun, welches Cockpit vergleichbare Möglichkeiten bei einigermaßen guter Performance (FS2000) bietet. Ich bin nicht auf einen Typ eingeschossen, interessieren würde mich aber besonders 737/757/A320. Ich möchte nicht ein Dummy-Cockpit, da viele Schalter usw über FSBUS ansteuern möchte! Vielen Dank für die Antworten! Sören |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() |
![]() Wie wärs mit der DF737 oder der PIC767?
Das sind die beiden besten Flieger, die mir in Sachen FS2000 einfallen. Oder aber du kauftst dir den FS2002(ich würde alles tun nur um vom FS2000 wegzukommen). Beim FS2002 gibts dann auch schon Airbusse(von PSS). Viele Grüße, Harri |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 09.04.2003
Beiträge: 61
|
![]() Sorry, meinte natürlich auch den FS2002!
Sören |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 21.12.2000
Alter: 59
Beiträge: 4.501
|
![]() Hallo Sören,
beide Produkte sind sehr zu empfehlen. Du solltest aber wissen, dass beide nicht für den FS2004 verwendbar sind. Ich weiss, der ist kein Thema bei Dir im Moment, aber man sollte drauf hinweisen.
____________________________________
Martin Georg/EDDF Teamchef Eurowings VA *** VATSIM Europe Division Director (VATEUD1) Eurowings VA Webseite: http://www.ewgva.de Digital Aviation - Manuals |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 09.04.2003
Beiträge: 61
|
![]() Danke für die Antwort! Aber wie du schon gesagt hast, FS2004 wird wohl sowieso nichts! Aber trortdem zu meiner Info: Welche Cockpits dieser Art und Qualität wären denn kompatibel mit 2002 & 2004?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 26.10.2001
Alter: 50
Beiträge: 1.615
|
![]() Nur der PSS Airbus A320/330/340 und die PMDG 737NG.
Andre
____________________________________
SAS818 // Spitzen Reviews Every takeoff is optional. Every landing is mandatory. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 09.04.2003
Beiträge: 61
|
![]() Da nun mein FSBus aufgebaut habe (und mein Cockpit nun Gestalt annehmen soll), muss ich mich nun endgültig für einen Flugzeugtypen entscheiden!
Deshalb habe ich diesen alten Thread nochmal ausgekramt, um nochmal zu erfahren, welches Cockpit (der oben genannten Flieger) denn am meisten Einstellmöglichkeiten (z.B. auch im Overheadpanel) bietet. Wie ihr euch wahrscheinlich denken könnt, lege ich deshalb besonderen Wert auf Realitätstreue und Funktionalität. Wie der Flieger von außen aussieht, ist mir FAST(!) egal. Er sollte von außen möglichst Frame-schondend sein! Wie schon gesagt, es geht um FS2002! Freeware- und Payware-Vorschläge gesucht! Danke euch! Sören |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|