WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Consumer Electronics

Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.01.2005, 22:45   #11
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Hast Du am Sat-Receiver auch den Ton auf DD umgestellt?
Es gibt auch nicht bei allen Sendern DD, nur bei ORF, ZDF, Pro7, Sat1 und manchen Premiere-Kanälen.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2005, 23:23   #12
wer
Master
 
Registriert seit: 11.02.2003
Beiträge: 503


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Alter
Auf meinem Onkyo ging nur das für Digitalaudio spezifizierte Coaxkabel, welches einen Innenwiderstand von 75 Ohm hat.
deswegen habe ich ein kabel ex graphcard genommen, das für video vorgesehen ist - das sollte 75 ohm haben.
______________

@fendiman:
> Hast Du am Sat-Receiver auch den Ton auf DD umgestellt?

keine einstellung dafür gefunden.
______________

@xaver:

Habe selbst YamahaRXV800 und die "DTS" Ausgabe ist kein Problem solange du auch von der Quelle eines erhälts und der gewählte Eingang auf "AUTO" oder "DTS " ist sollte aber z.B ein "PCM 96 Khz" Eingangssignal anstehen wird nur in Stereo ausgegeben.Dann schalte aber die Anzeige am Receiver von "DTS Auto " auf "PCM" um.

habe beim eingang nur die möglichkeit digital optisch, digital coax oder analog zu wählen. normal läuft es dann auf pro logic, aber wenn es ein DD signal erkennt schaltet es selbständig auf DD um.
wer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.01.2005, 23:32   #13
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Zitat:
Original geschrieben von wer
@fendiman:
> Hast Du am Sat-Receiver auch den Ton auf DD umgestellt?

keine einstellung dafür gefunden.
Also alle digitalen Sat-Receiver, die ich kenne, kann man entweder auf DD als Standard einstellen oder man muss extra umschalten.
Von alleine kann er ja nicht wissen, das Du jetzt gerade einen Film in DD höhren willst.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2005, 00:28   #14
wer
Master
 
Registriert seit: 11.02.2003
Beiträge: 503


Standard

Zitat:
Original geschrieben von FendiMan
Also alle digitalen Sat-Receiver, die ich kenne, kann man entweder auf DD als Standard einstellen oder man muss extra umschalten.
Von alleine kann er ja nicht wissen, das Du jetzt gerade einen Film in DD höhren willst.
gerade nochmals das manual studiert:
steht nichts über digital, aber dann im audio menü probiert und siehe da, es gibt was:

"BL1:deu"
mit normalem stereoton

"BL2:ac3"
absolut kein ton zu hören

k.a. wofür BL steht.

wäre es möglich, daß der yamaha mit einem bitstream/ac3 nichts anfangen kann?
wer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2005, 00:58   #15
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Ich hab den Yamaha RXV1400 und dieser schaltet problemlos auf DD um, wenn ich am Sat-Receiver DD als Tonformat wähle. Den Toneingang am Yamaha habe ich immer auf Automatisch stehen.
Das funktioniert bei den Hyundais und bei der Dreambox.

Du könntest noch ein anderes Kabel versuchen, wenn Du den Ton auf AC3 gestellt hast.
Am Yamaha hast Du auch den richtigen Digitaleingang zum Videoeingang eingestellt?
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2005, 01:05   #16
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Ich hab mir jetzt die Bedienungsanleitung heruntergeladen.
Wo hast Du den Sat-Receiver angeschlossen?
Der digitale Koax-Eingang ist mit DVD/LD beschriftet, die Analogen Tonausgänge und der Videoausgang des Sat-Receivers sollten auch auf die DVD/LD-Eingänge des Yamaha gesteckt sein.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2005, 01:21   #17
wer
Master
 
Registriert seit: 11.02.2003
Beiträge: 503


Standard

der fehlende ton als ich den sat-receiver auf ac3 gestellt hatte war eigene dummheit (falscher kanal).
jetzt bin ich am richtigen (digital in), bekomme nach der umstellung auf BL2:ac3 sound, aber nicht dolby digital.
genug. morgen versuch ich´s mit dem harman-kardon, der ist doch etwas moderner.
wer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2005, 01:28   #18
wer
Master
 
Registriert seit: 11.02.2003
Beiträge: 503


Standard

Zitat:
Original geschrieben von FendiMan
Ich hab mir jetzt die Bedienungsanleitung heruntergeladen.
Wo hast Du den Sat-Receiver angeschlossen?
Der digitale Koax-Eingang ist mit DVD/LD beschriftet, die Analogen Tonausgänge und der Videoausgang des Sat-Receivers sollten auch auf die DVD/LD-Eingänge des Yamaha gesteckt sein.
richtig, das ist der einzige coax in.
der analogausgang des sat-receivers hängt allerdings aus am tv-input des yamaha (übergeblieben aus der zeit des analogen sat-receivers, da ich den optischen input immer für dvd verwendete).
video geht über scart direkt zum tv.
wer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2005, 01:46   #19
FendiMan
Hochauflösend
 
Benutzerbild von FendiMan
 
Registriert seit: 03.04.2001
Ort: Wien 10
Alter: 63
Beiträge: 9.641


Standard

Dann steck einmal probeweise das optische DVD-Kabel ab und schalte auf DVD, dann wird auch der DD-Ton aus den Boxen kommen.
____________________________________
Gruß
FendiMan

Bitte keine unnötigen Direktzitate, der Antworten-Button genügt!
FendiMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.01.2005, 22:04   #20
wer
Master
 
Registriert seit: 11.02.2003
Beiträge: 503


Standard

so, mit dem harman bekomme ich am coax input indy jones ohne probleme in dolby digital.
verwende das gleiche kabel wie beim yamaha.

versuche mit ein bißchen rotwein genug mut zu finden den turm herauszuziehen und den optischen eingang zu entfernen, wie du vorgeschlagen hast. wenig hoffnung dabei, da ich keinen unterschied sehe zwischen abgedrehtem dvd und herausgezogenem opt. kabel.
wer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:16 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag