![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 03.12.2001
Alter: 57
Beiträge: 99
|
![]() Hallo,
ich habe auch noch zwei Seiten für CNC gefunden ( endlich mal was in Deutsch ) http://user.acw.at/krammer/index.htm http://www.braun-wzm.de/ ( mit Programm Download Möglichkeit ) Ach ja,Weihnachten ist vorbei ![]()
____________________________________
Bis danne Guido Homepage meiner Airbus A320 Repaints von Mike Stone. http://www.Netmails.ch.vu |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Veteran
![]() Registriert seit: 27.01.2003
Beiträge: 234
|
![]() Ich vor ein paar Jahren mal Platinen mit einer speziellen Platinen Fraesmaschine (von LPKF) gemacht.
Das ganze nennt sich Isolationsfraesen, man fraest praktisch "um die Leiterbahnen herum" um sie aus dem Kupfer zu "isolieren" Hier ein Bild der Platine:
____________________________________
http://wiki.varxec.net The Simbuilder\'s Wiki FlightGear, the free open-source, multi-platform Flight Simulator under GPL (http://www.flightgear.org) |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Veteran
![]() Registriert seit: 27.01.2003
Beiträge: 234
|
![]() ... und noch ein closeup...
Mit der Maschine kann man max. eine Leiterbahn zwischen IC Beinchen durchfuehren. Feiner geht nicht sehr gut. Ob SMD moeglich war, weiss ich nicht mehr.
____________________________________
http://wiki.varxec.net The Simbuilder\'s Wiki FlightGear, the free open-source, multi-platform Flight Simulator under GPL (http://www.flightgear.org) |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Veteran
![]() Registriert seit: 27.01.2003
Beiträge: 234
|
![]() und noch eins...
bei dieser Platine hatte ich die "Masseflaeche" abgezogen. Dies ging recht gut, da es 70mikrometer Kupfer statt der gaengigen 35 waren. Schoen bei CNC ist, dass die Konturen immer scharf sind und die Loecher perfekt zentriert ![]()
____________________________________
http://wiki.varxec.net The Simbuilder\'s Wiki FlightGear, the free open-source, multi-platform Flight Simulator under GPL (http://www.flightgear.org) |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Veteran
![]() Registriert seit: 27.01.2003
Beiträge: 234
|
![]() uff... so ich hab jetzt alle beitraege aus dem thread von og. link mir durchgesehen.
http://www.rcgroups.com/forums/showt...5&pagenumber=1 BTW: der thread startete am Sep 23, 2002, und ist HEUTE noch aktiv ![]() Mit 1562 Beitraegen und 115721 views ![]() Kann man nur empfehlen, da gibts gute Bilder von Leuten die sich CNC selber bauen, einige auch nach den Plaenen von og. www.crankorgan.com (der der nur nach USA&Canada verschickt). Der Autor der Plaene mischt dort im thread auch kraeftig mit, mit guten tips. Er erklaert auch, warum es Unsinn ist, die Plaene ausserhalb USA/Canada zu verschicken: Verfuegbarkeit von Materialien (z.b. "Store Front Aluminum") und Masse (metrisch/imperial) Die Bilder von Maschinen die Leute gebaut haben und was sie damit fraesen sind echt ermutigend ... Manuel
____________________________________
http://wiki.varxec.net The Simbuilder\'s Wiki FlightGear, the free open-source, multi-platform Flight Simulator under GPL (http://www.flightgear.org) |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|