![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Elektronik(-Basteln) / Modellbau & PC Rat & Tat zu allen "Schaltkreisen außerhalb des PCs"... |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 01.03.2004
Beiträge: 17
|
Hat schon mal jemand von euch das CMOS Kameramodul 3 von Conrad verwendet?
Ich bekomme bei einem Anschluß an einen Monitor kein Bild. Eigentlich weiß ich nicht so recht, was ich falsch gemacht haben könnte. Darf das eigentlich sein, daß mir der Videoausgang des Moduls konstant 2V liefert? lg, ginn |
|
|
|
|
|
#2 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498
|
Hatte das Ding selbst als Versuch in Verwendung, funktionierte einwandfrei, bis mein Sohn die Versorgungsspannung von 5 Volt auf 25 Volt erhöhte. Vielleicht kannst du deine Schaltung veröffentlichen.
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen, der Mensch hat Gott erschaffen. |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Newbie
![]() Registriert seit: 01.03.2004
Beiträge: 17
|
Hey, da hat doch tatsächlich noch jemand geantwortet
dankeSo wie es ausschaut, ist das Modul einfach defekt. Hier mein Schaltplan. |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 31.07.2000
Ort: Planet Erde
Beiträge: 2.498
|
Ich habe den Typ 2, da gibt es noch einen vierten Pin zu beschalten. Den Typ 3 habe ich mir soeben angesehen. Prüfe die Stromaufnahme. Die soll bei ca. 10 mA liegen. Hast du das Ausgangsignal mit einem Oszi gemessen? Wenn du ein Sync Signal hast, verdrehe die Linse. Wenn nicht, besorge dir ein neues Modul...
____________________________________
Gott hat nicht den Menschen erschaffen, der Mensch hat Gott erschaffen. |
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|