WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Probleme

Hardware-Probleme Rat & Tat bei konkreten Hardware- und Treiberproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.09.2000, 10:03   #1
Doktor Seltsam
Jr. Member
 
Registriert seit: 14.10.1999
Beiträge: 34


Unglücklich

Hallo!

Ich habe einem Bekannten einen PC aus alten Teilen zusammengebaut und dabei trat folgendes Problem auf:
Bei jedem Booten wir 'CMOS checksum error - load default' und 'CMOS battery fail' angezeigt. Mit F1 kommt man aber weiter zu Win95c und kann ganz normal damit arbeiten.
Störend ist allerdings, daß das Bios immer einen P75 einstellt obwohl ein P133 am Werken ist und man keine Bios-Änderungen einstellen kann, da beim nächsten Booten wieder auf Default gestellt wird.

Mainboard: QDI Explorer II Speed Easy
BIOS: Award (weiß im Moment Versionsnummer nicht)
CPU: P133

Kann es sein, daß das Board zulange im Eck lag? Eine neue Batterie habe ich dem Board jedenfalls spendiert.

Der Doktor
Doktor Seltsam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2000, 10:56   #2
Gironimo
Veteran
 
Registriert seit: 30.04.2000
Alter: 46
Beiträge: 490


Beitrag

Seit einiger Zeit habe ich dasselbe Problem. Ich habe vermutet, dass es an der Batterie liegt, aber nachdem ein Austausch bei dir nichts gebracht hat...

Bei mir werden im Bios alle Werte für die IDE-HDs auf "Auto" gesetzt. Außerdem kennt er (natürlich auch unter Windows) keine Zeitangabe mehr. Ich bin dann jedesmal irgendwo im Jahre 1996.

CPU: AMD K6-2/300, MB: Asus P5A

Ich glaube trotzdem, dass es die Batterie ist.

Gruß
Gironimo
Gironimo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2000, 11:07   #3
Doktor Seltsam
Jr. Member
 
Registriert seit: 14.10.1999
Beiträge: 34


Frage

Batterie ist wie gesagt neu. Habe Sie auch mit Spannungsprüfer getestet. Es war genug Saft drinnen. Vielleicht sind ja die Kontakte oder die Verbindung zum MB hinüber?

Der Doktor

P.S. ich lande am 1. Jan. 1980
Doktor Seltsam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2000, 12:47   #4
wibsi
Inventar
 
Registriert seit: 21.03.2000
Beiträge: 2.293

Mein Computer

Beitrag

hi leute!
ihr solltet nach dem einsetzen einer neuen batterie im BIOS alles überprüfen und richtig (oder geht auf "Load Setup Default" das sind die voreingestellten optimierten werte) einstellen, dann mit "Save & Exit" die einstellungen abspeichern, damit sollte es wieder funktionieren..
gruss wibsi
wibsi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2000, 13:03   #5
Doktor Seltsam
Jr. Member
 
Registriert seit: 14.10.1999
Beiträge: 34


Beitrag

Hallo Wibsi!

Danke für den Rat.
Habe nach dem MB-Einbau ein Clear-CMOS per Jumper durchgeführt um alte Werte zu löschen.
Als der Fehler dann noch immer auftrat hatte ich auch die Idee mit dem laden und speichern der Default-Werte. Das hat aber leider nicht gefunkt.

Der Doktor
Doktor Seltsam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2000, 18:33   #6
snowman
Inventar
 
Registriert seit: 26.09.1999
Beiträge: 2.569


Beitrag

probier mal ein neues bios raufzuspielen, oder wenn es keine neueres geben sollte, das derzeit installierte nochmal neu draufzuspielen.

gruss,
snowman
snowman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.09.2000, 20:20   #7
Karl
Stammgast
 
Registriert seit: 13.09.1999
Ort: 2601 Mar.Theresia Sdlg.
Beiträge: 11.093

Mein Computer

Beitrag

Hallo Doktor Seltsam!
Das ein P133 als 75er erkannt wird ist aber komisch. Das kann ja eigentlich gar nicht sein der FSB ist ja verschieden. Ich wollte schon mal einen 75er mit 66 FSB fahren aber das geht absolut nicht. Also wenn ein 75er erkannt wird dürfte der SFB auf 50 gejumpert sein.

Kontrolliere doch das Jumper setting vom CPU Type. Müsste 66x2 sein. Und noch etwas. Schaue ob es einen Jumper für externe Batterie gibt und wie der steckt sowie der clear CMOS Jumper.

------------------
M.f.G. Karl
P.S. Bei älteren Mainboards gibt es auch noch einen Jumper den man umstecken muss um das Bios zu flashen. Schau nach ob der richtig steckt.

[Dieser Beitrag wurde von Karl am 20. September 2000 editiert.]
Karl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.09.2000, 10:38   #8
Doktor Seltsam
Jr. Member
 
Registriert seit: 14.10.1999
Beiträge: 34


Beitrag

@snowman: habe mir "neues" (aus 1997) Bios aus dem Internet geladen, das ich am Freitag flashen werde
@karl: da das MB ein Speed Easy-Typ ist muß man die CPU-Speed und Voltage per Bios einstellen. Das setzt sich aber immer auf 75MHz zurück. Am MB selbst sind nur mehr 2 Jumper. Der für CMOS-Clear und einer der in der MB-Anleitung nicht beschrieben ist. Das CMOS-Clear steckt auf Normalposition, nachdem ich den Clear durchgeführt habe, das Umstecken des zweiten Jumpers bringt keine ersichtliche Änderung.

Danke für Eure bisherigen Tips!

Der Doktor
Doktor Seltsam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2000, 08:48   #9
Angel
Master
 
Registriert seit: 09.11.1999
Beiträge: 696


Beitrag

Check mal ab, ob die Batteriehalterung oxidiert ist, wie du schon vorgeschlagen hast. Sonst kann das BIOS defekt oder nur oxidiert sein. Nimm mal den Chip raus und steck in wieder rein (richtig !) dann sollte wieder ein Kontakt sein.
Wenn das nichts hilft, kann der Chip wirklich defekt sein.
Angel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2000, 21:12   #10
Doktor Seltsam
Jr. Member
 
Registriert seit: 14.10.1999
Beiträge: 34


Unglücklich

Habe gestern das Bios geflasht. Von Version 3.1S auf 3.5S. Das einzige Ergebnis war, daß ich bei JEDEM Start von Windows die Hardware-Erkennung laufen lassen mußte, weil Windows die GraKa nicht mehr richtig erkannte. Da das etwas mühsam war habe ich die alte Version wieder eingespielt, da kann mein Bekannter wenigsten ungestört Windows verwenden. Ich habe dann SiSoft Sandra laufen lassen und es wurde als Prozessorgeschwindigkeit die eines P75 angezeigt, obwohl wie gesagt ein P133 drinnen steckt. Das MB stellt als default jedoch immer P75 als Prozessorspeed ein.

Ich glaube, daß irgendein MB-Fehler vorliegt, denn der checksum error ist einfach nicht wegzubringen.

Trotzdem vielen Dank für die Tips!

Der Doktor
Doktor Seltsam ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:34 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag