WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 04.12.2006, 21:11   #2
Cat_Sylvester
Jr. Member
 
Registriert seit: 29.10.2001
Beiträge: 40


Standard

Hi Philharmony,

der 4056 ist ein LCD-Treiber, schau Dir bitte mal das Datenblatt an (findest Du z.B. bei www.ti.com. Warum willst Du einen BCD-zu-7-Segment-Treiber nehmen? Du kannst auch mit den Segment-Anschluessen der Anzeige ueber je Segment einen 220-Ohm Widerstand auf die Portausgaenge des Controllers gehen und die BCD-zu-7-segment-Decodierung im Controller vornehmen. Wenn Du unbedingt einen externen Decoder verwenden willst, schau Dir mal den CD4511 an. Jeden Ausgang ueber einen Widerstand auf je ein Segment legen,
LE auf o legen und Bi und LT auf 1 legen. Das sollte dann funktionieren. Fuer jedes Segment benoetigst Du je einen Widerstand,
einen gemeinsamen Widerstand in der Backplane-Zufuehrung ergibt unterschiedliche Helligkeiten je nach Anzahl der leuchtnden Segmente. :-(

Viel Erfolg und Gruss,

Holger
Cat_Sylvester ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:52 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag