WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.01.2003, 12:12   #1
CptnJoE
Senior Member
 
Registriert seit: 14.01.2002
Beiträge: 132


Standard

Hallo Samim !

Ich meine, es kommt in erster Linie darauf an, welche Aufgaben der Client zu bewältigen hat: Außensicht (viel Bewegung) oder nur Panels (fast statisch, nur ein paar Nadeln zu bewegen). Ich habe in meinem System u.a. einen Pentium III mit 933 Mhz/512 MB RAM und ELSA Erazor X2. Der schafft so um die 22 fps, wenn keine größeren Stadtlandschaften in der Nähe sind, wenn das der Fall ist, geht die Framerate auf ca. 12-15 zurück (natürlich nur in relativ geringer Höhe, in größerer Höhe über Grund werden die Objekte ja nicht mehr dargestellt), ebenso in Bergen mit hochauflösenden Mesh-Szenerien.
Das kann dir vielleicht als Anhalt dienen. Der 166er (und wahrscheinlich auch ein 200er) ist wohl allenfalls zur Darstellung von Panels geeignet, denke ich.
____________________________________
Heute schon Transall geflogen ?
-------------------------------
Hals- und Beinbruch !
Gruß, Johannes
CptnJoE ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag