![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus... |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 26.11.2002
Alter: 51
Beiträge: 134
|
![]() Hallo Simmer,
habe eine Frage zu den Clients: Ich bin dabei meine Clients zu vervollständigen und möchte euch mal fragen ob ein P 166 auch ausreicht für einen Client oder muss dieser mindestens 200 MHZ haben? Habt ihr da Erfahrungen gemacht? Gruß Samim |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 14.01.2002
Beiträge: 132
|
![]() Hallo Samim !
Ich meine, es kommt in erster Linie darauf an, welche Aufgaben der Client zu bewältigen hat: Außensicht (viel Bewegung) oder nur Panels (fast statisch, nur ein paar Nadeln zu bewegen). Ich habe in meinem System u.a. einen Pentium III mit 933 Mhz/512 MB RAM und ELSA Erazor X2. Der schafft so um die 22 fps, wenn keine größeren Stadtlandschaften in der Nähe sind, wenn das der Fall ist, geht die Framerate auf ca. 12-15 zurück (natürlich nur in relativ geringer Höhe, in größerer Höhe über Grund werden die Objekte ja nicht mehr dargestellt), ebenso in Bergen mit hochauflösenden Mesh-Szenerien. Das kann dir vielleicht als Anhalt dienen. Der 166er (und wahrscheinlich auch ein 200er) ist wohl allenfalls zur Darstellung von Panels geeignet, denke ich.
____________________________________
Heute schon Transall geflogen ? ------------------------------- Hals- und Beinbruch ! Gruß, Johannes |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 26.11.2002
Alter: 51
Beiträge: 134
|
![]() Hallo,
danke zunächst mal für deine Antowrt. Wenigstens einer , der auf meinern Beitrag antwortet. Also die Clients möchte ich nur für die Darstellung der einzelnen PFD/ND. Daher denke ich dass ich mit dem 166 MHZ hinkomme. Für den Fs2002 selber werde ich einen mit 17900 MHZ benutzen, den ich momenan im Einsatz habe, da läuft das ganz gut. Danke nochmals.. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() |
![]() Also,
mit 17,9 GHz hätt' ich auch keine Probleme mehr ![]() ![]() ![]() ![]()
____________________________________
Philipp Provisorischer Cockpitbau-Blog Pilotlounge.de.vu - And where do YOU want to go today? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 26.11.2002
Alter: 51
Beiträge: 134
|
![]() war 1,7 GHZ gemeint, ein kleiner Tippfehler, wenn ich den hätte mit der leistung, dann wäre ich auch überglücklich.
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|