![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Consumer Electronics Digitales TV, DVD-Player und DVD-Reviews |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Zuhörer
![]() Registriert seit: 31.12.2002
Ort: Mödling
Beiträge: 823
|
![]() ![]() kennt jemand von euch den Clatronic AR737 DVD-Receiver? http://geizhals.at/a223385.html Ich überlege diesen zu kaufen. Mich würde vor allem interessieren ob das Radio einen guten Empfang hat und wie sich die Navigation durch eine mit MP3s gefüllte DVD gestaltet. Ich hätte nämlich gerne ein Gerät mit dem ich durch die Verzeichnisstruktur navigieren kann. Ich habe gelesen, dass bei diesem Gerät der Lüfter recht laut sein soll, aber ich denke im Auto werde ich sowieso nichts vom Lüfter hören. Kinderkrankheiten wie permanentes aussetzen Aufgrund von Erschütterungen sollte er auch nicht haben. Wenn jemand dieses "Autoradio" persönlich kennt oder sachdienliche Hinweise zu ausführlichen Testberichten hat, möge er sich jetzt melden. Vielen Dank, Georg ![]()
____________________________________
a life less ordinary = 42 Hi! I\'m a signature worm! Copy me into your signature file to help me spread. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Zuhörer
![]() Registriert seit: 31.12.2002
Ort: Mödling
Beiträge: 823
|
![]() Ich habe in einem Elektronikgeschäft in der SCS nachgefragt, dass dieses Autoradio führt. Dort wurde mir dringlichst vom Kauf abgeraten. Angeblich sind die Dinger nach zwei Wochen hin. Außerdem kann es auch keine Verzeichnisse anzeigen.
![]() Bis jetzt habe ich nur den Blaupunkt Kingston MP47 gefunden, aber vielleicht gibt es da noch etwas billigeres (von Pioneer oder JVC zum Beispiel). Vielen Dank, georg
____________________________________
a life less ordinary = 42 Hi! I\'m a signature worm! Copy me into your signature file to help me spread. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Master
![]() Registriert seit: 05.02.2006
Ort: Tirol
Alter: 52
Beiträge: 602
|
![]() Du mußt eine ordentliche Struktur in deine mp3-CD's bringen, Ordner für Interpret, darin Unterordner je Album. Dann ist das mit den meisten Autoradios kein Problem. Z.B. Pioneer: Tasten auf und ab für Wechseln zwischen den Ordnern, Taste links und rechts für Springen zum vorigen bzw. nächsten Titel. Eine Übersicht über die Ordner können die Pioneer-Geräte auch anzeigen.
Oder du machst es so wie ich: hab das Pioneer DEH-P7900UB, da hab ich ne Festplatte dran mit derzeit 22GB mp3's, Ordnerstruktur wie oben beschrieben, ein Traum!
____________________________________
MfG Ashape |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Zuhörer
![]() Registriert seit: 31.12.2002
Ort: Mödling
Beiträge: 823
|
![]() ![]() ![]() Ich bin ja nicht dumm, ich war ja schon in verschiedenen Geschäften, aber die habe mir immer gesagt, dass wenn ich Ordner einzeln anwählen will, muss ich mindestens 300 Euro hinblättern (was ja nicht stimmt, weil das kann der Blaupunkt Kingston MP47 ja schon für 160 Euro. Ich hätte halt gehofft, dass das billiger auch geht. ![]() Ich werde mir nochmal die billigeren Geräte von Pioneer ansehen. Wäre toll wenn ich ein Autoradio mit Verzeichnisanwahl um unter 120 Euro bekommen würde. georg
____________________________________
a life less ordinary = 42 Hi! I\'m a signature worm! Copy me into your signature file to help me spread. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|