![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Software Rat & Tat bei Softwareproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() Weiß wer was dieser Prozess in Win2k macht? Hab schon technet, und die MSDN dursucht, hab aber nix wirklich brauchbares gefunden.
Außer, dass es irgendein Filter Dämon fürn IIS ist (wenn ich das richtig verstanden hab ![]() Mein Problem is nämlich, dass sich dieser Prozess zwischendurch ziemlich viele Resourcen beansprucht. Braucht nämlich einiges an CPU Performance und macht auch ziemlich viele Festplattenzugriffe. Kann aber nicht wirklich nachvollziehen, wann das ist. |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.09.2001
Beiträge: 7.335
|
![]() content indexing service for IIS4.0
____________________________________
Weiterhin zu finden auf http://martin.leyrer.priv.at , http://twitter.com/leyrer , http://www.debattierclub.net/ , http://www.tratschen.at/ und via Instant Messaging auf Jabber: m3 <ät> cargal.org . |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 22.10.2000
Alter: 41
Beiträge: 5.552
|
![]() Wird wahrscheinlich auch beim IIS 5.0 so sein, weil ich Win2k Server hab.
![]() Aso, der Hund is des. Aber gibts einen Grund warum der so oft rennt, weil im Moment mach ich eigentlich nix mitn IIS. Weder geb ich neue Seiten drauf, noch greift irgendwer darauf zu. Gibts dafür eine Erklärung? Weil wenn nicht, werd ich einfach mal den indexing Service abdrehen. Im moment brauch ichs eh nicht. Habs nur mal eingeschalten, weil ich sonst nicht die Hilfe vom IIS verwenden könnte. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|