WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Software

Software Rat & Tat bei Softwareproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.12.2003, 10:53   #1
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard Chip mail client

Es gab da mal vor etlichen Jahren von, ich glaub CHIP, einen transparenten mail client mit dem man die ganze smtp kommunikation die beim übermitteln einer email stattfindet mitverfolgen konnte. Hat wer eine ahnung wo ich den herbekomme?
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2003, 07:59   #2
g17
Elite
 
Registriert seit: 13.07.2001
Beiträge: 1.339


Standard

Das nicht, aber jeder Sniffer leistet das gleiche z.B. Ethereal.

Start capture, Mail senden, stop capture, im Hauptfenster ganz unten bei Filter, smtp, eingeben,apply, hast alle Packete von der Mail kommunikation, 1. anklicken,rauf zu Tools, follow tcp stream, kannst alles in Klartext (auch die Mail sofern nicht verschlüsselt) lesen.

Ist zwar nur der display filter aber sehr einfach, einen capture filter gibt es auch dann snifft er nur die entsprechenden Packete da mußt allerdings beim Syntax aufpassen.


hth
g17
g17 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2003, 09:09   #3
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

jein, weil wenn du in einem netzwerk mit mailserver bist macht der mailserver den transfer und nicht der client auf dem du arbeitest, daher wirds recht umständlich.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2003, 09:35   #4
g17
Elite
 
Registriert seit: 13.07.2001
Beiträge: 1.339


Standard

Das verstehe ich jetzt nicht ganz, er zeigt dir jedes Packet das über die Nic geht, mehr kann das Chipprog auch nicht anzeigen, und du spielst eben mit smtp od pop Filter. Ausser du meinst zuviel anderer Traffic an der Nic, dann musst du einen Capture Filter setzen und er ignoriert alle andern Packets.
Und ob du den Sniffer am Server od. am Client plazierst ist ihm auch egal.


g17
g17 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2003, 11:20   #5
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

die daten von einem packetsniffer auszuwerten ist nun mal mühsamer als die fehlermeldungen direkt angezeigt zu bekommen. Dann kann ich ja gleich eine telnet sitzung zum smtp server öffnen. Daher will ich das programm, ein mausklick und seh was nicht nicht stimmt.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2003, 11:38   #6
g17
Elite
 
Registriert seit: 13.07.2001
Beiträge: 1.339


Standard

__________________________________________________ __________
rauf zu Tools, follow tcp stream, kannst alles in Klartext (auch die Mail sofern nicht verschlüsselt) lesen.
__________________________________________________ __________


Das ist ein Mausklick.

Aber bitte.


g17
g17 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2003, 12:01   #7
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

wenn ich mein outlook öffne und eine mail verschicke wandert diese zum exchange server, der dann eine smtp sitzung mit dem ziel mailserver herstellt, d.h. der packetsniffer muss auf meinem exchange server laufen und nicht auf meinem client.

Damit ich die fehlermeldungen vom zielmailserver empfange muss ICH eine verbindung mit dem server herstellen und nicht mein exchange server.
Momentan öffne ich dazu ein dos fenster:

telnet mail.test.com 25

220 mail.test com Microsoft ESMTP MAIL Service, Version: 6.0.3790.0 ready at Wed, 10 Dec 2003 11:52:39 +0100

helo

250 mail.test.com Hello [62.218.xxx.xxx]
mail from:test@test.com
250 2.1.0 test@test.com....Sender OK


An der antwort auf mail from.... kann ich nun erkennen of der mailserver korrekt funktioniert oder nicht. Anstatt sender ok, könnte dort auch stehen access denied, was soviel bedeutet dass der mailserver keine verbindungen von aussen akzeptiert. Um genau dass selbe wie mit telnet im dos fenster zu erreichen will ich diese tool, weil ich mir die tipperei erspare.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2003, 12:18   #8
g17
Elite
 
Registriert seit: 13.07.2001
Beiträge: 1.339


Standard

Ich bin zwar die ganze Nacht auf und etwas schwer von Begriff aber dann suchst du nicht
__________________________________________________ __________
man die ganze smtp kommunikation die beim übermitteln einer email stattfindet
__________________________________________________ __________


das, sondern quasi einen Relaychecker? SamSpade hat so etwas gibst nur eine Mailadresse und eine IP ein,schaut so aus

___________________________________________
12/10/03 12:17:06 SMTP Relay Check @ mgate.chello.at
Contacting 213.46.255.2
220 viefep12-int.chello.at ESMTP server (InterMail vM.5.01.06.05 201-253-122-130-105-20030824) ready Wed, 10 Dec 2003 12:17:05 +0100

HELO mgate.chello.at
250 viefep12-int.chello.at

MAIL FROM:<g15_at_gmx.at@mgate.chello.at>
250 Sender <g15_at_gmx.at@mgate.chello.at> Ok

RCPT TO:<g15@gmx.at>
550 you are not allowed to send mail to <g15@gmx.at>

Doesn't want to talk to us
__________________________________________________ _

g17
g17 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2003, 13:57   #9
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

klingt interessant, danke.

Meinst diese seite: www.samspade.org wirklich praktisch .
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2003, 15:20   #10
g17
Elite
 
Registriert seit: 13.07.2001
Beiträge: 1.339


Standard

Kleines aber feines Freewaretool

http://www.samspade.org/ssw/

das meine ich primär, obwohl die Online Tools auch ganz gut sind


g17
g17 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag