WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.06.2007, 23:45   #41
Mura
Veteran
 
Registriert seit: 05.07.2006
Beiträge: 206


Standard

Zitat:
Original geschrieben von schichtleiter
so ein unsinn...
VHDSL: 50 / 10 Mbit/s , in deutschland bereits in verwendung

auch das relativ "alte" ADSL 2+ kann bis zu 25 Mbit/s Downstream, 3,5 Mbit/s Upstream.

modems müssten halt getauscht werden, hat chello aber auch schon oft genug gemacht (zB panzermodem)
Nein...

Sobald zu viele Leute in einem Kabelstrang der ja NICHT geschirmten Kabel ein schnelleres DSL bestellen(Was immer mehr SNR und damit mehr Sendeleistung bedeutet) stören sie sich gegenseitig.. Was massive Probleme bereitet.. Außerdem müssen die DSLams immer näher zum Kunden.. Die 25 Mbit hat man gerade mal ca. 500m weit.. 20Mbit dann ca. 1,5 km..

Im Grunde kann man sagen das der "kostengünstige" DSL Ausbau bei dem man in den alten Wählämtern DSLams aufgestellt hat beim normalen ADSL vorbei sind.. Die DSLams+Glasfaser müssen näher zum Kunden.. Inkl Umverlegung der Kupferleitungen die dann auch in kleineren Bündeln geführt werden usw..
Das ist eine enorme Investition..
Mit einfachen Modem tauschen hat nicht das geringste zu tun...

2-Draht wir mittelfristig (2-4 Jahren) nicht mit den Geschwindigkeiten von Kabel mithalten können. Das weiß auch die Telekom und hat mit dem FTTH Pilot-Projekt auch die richtige Antwort darauf....
Mura ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2007, 09:06   #42
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Die Telekom kann natürlich noch immer gut überleben, weil sehr viele Leute keine Alternativen haben und froh sind überhaupt einen bezahlbaren Breitbandzugang zu haben.

Aber ich befürchte, für diese Leute wird sich in den nächsten Jahren auch nicht mehr viel ändern.
Wenn ich mir nur vorstelle, wie schwierig und langwierig es war, bis sich die Provider dazu entschlossen haben, auch außerhalb der Landeshauptstädte Breitband anzubieten.

Ich glaube Dinge wie Fibre To The Home wird es auf sehr lange Zeit, nur in den Ballungsräumen geben.
Und auch dort selbstverständlich nicht flächendeckend und auch dort nur langsam und stufenweise.
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2007, 12:31   #43
TINTERAMINATOR
Veteran
 
Benutzerbild von TINTERAMINATOR
 
Registriert seit: 18.12.2001
Ort: Wien
Alter: 49
Beiträge: 478

Mein Computer

TINTERAMINATOR eine Nachricht über ICQ schicken TINTERAMINATOR eine Nachricht über Yahoo! schicken TINTERAMINATOR eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard Nicht ganz

Zitat:
Original geschrieben von LouCypher
adsl geht momentan bis 16mbit, sdsl mit 4mbit je leitung.
Kleine Korrektur: ADSL 2+ wird derzeit angeboten bis 16 Mbit, könnte theoretisch bei perfektem möglichst kurzem Leitungsweg auch mehr schaffen.

SDSL schafft 2,3 MBit pro TASL nach derzeitigem Protokoll, wird in Zukunft 3,6 MBit schaffen. Das dauert aber noch.
____________________________________
MfG, Leopold Tintera
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Live for nothing, but die for something!
yesss: 0699/81284729
Tel.: 01/2362301
Skype: leopoldtintera
TINTERAMINATOR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2007, 12:35   #44
TINTERAMINATOR
Veteran
 
Benutzerbild von TINTERAMINATOR
 
Registriert seit: 18.12.2001
Ort: Wien
Alter: 49
Beiträge: 478

Mein Computer

TINTERAMINATOR eine Nachricht über ICQ schicken TINTERAMINATOR eine Nachricht über Yahoo! schicken TINTERAMINATOR eine Nachricht über Skype™ schicken
Standard Genau!

Zitat:
Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
Das habe ich nie angezweifelt.
Aber ich meine trotzdem, daß man immer den größtmöglichen Nutzen für den Kunden generieren sollte.
Bzw. sollte eine Umstellung für den Kunden mit dem geringstmöglichen Aufwand möglich sein.

Was passiert mit einem Kunden der wechseln will ?
Der wird ja dann genauso behandelt als würde er zu einem anderen Anbieter wechseln, was man fast als Diskriminierung auffassen könnte.
Hallo??? Er wechselt doch auch zu einem anderen Anbieter.

Wenn Chello und Inode das gleiche Medium verwenden würden wäre natürlich einfacher, aber dem ist nicht so. Ferner ist es ja wohl klar dass fusionierte Unternehmen noch jahrelang, oft jahrzehntelang als getrennte Einheiten unter gemeinsamem Dach weiter existieren.
____________________________________
MfG, Leopold Tintera
-------------------------------------------------------------------------------------------------
Live for nothing, but die for something!
yesss: 0699/81284729
Tel.: 01/2362301
Skype: leopoldtintera
TINTERAMINATOR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2007, 15:58   #45
MEMIL
Veteran
 
Registriert seit: 27.12.2000
Beiträge: 394


MEMIL eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Da, folge ich deine sonst extrem geschätzte Meinung nicht, Lord: Wenn du Geld zugleich in die linke und in die rechte Tasche einsacken könntest, würdest du den Kunden sagen, dass du die Gebühren, bei Transfer von einer Tasche auf der anderen, vereinfachen würdest? Ehrlich gesagt, nein! Davon sind die Chello-Leute ausgegangen, als sie in die wachsende INODE eingestiegen sind. Davon leben sie momentan gut. Vorerst sind die Kunde zu Chello, weil INODE unbekannt und unzuverlässig war: INKASSO beim Seitensprung! Dann kehren jetzt die Kunden zurück zu INODE weil die langsam besser wird und insgesamt doch günstiger ist: INKASSO beim Seitensprung wieder!
MEMIL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2007, 17:54   #46
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Kostet es überhaupt noch was, wenn man von Chello zu Inode und umgekehrt wechselt ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2007, 18:05   #47
MEMIL
Veteran
 
Registriert seit: 27.12.2000
Beiträge: 394


MEMIL eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ja, weil ich zuletzt von Chello zu INODE überspringen wollte und mich informiert habe. Aber ehrlich gesagt, sind die Kosten nicht übertrieben. Wenn die laufende Kosten vergleichbar günstiger sind, zahlt sich aus, auch mit Kündigungs- oder Einstiggebühren zu überspringen. Die Situation, meiner Meinung nach, wird aber für Chello eher enger. Sie werden die Preise noch senken müssen, weil die schlimmste Konkurrenz ist nicht INODE sondern die Handybetreiber die den Markt mit billigen Produkten überschwemmen wollen. Ich habe bereits gelesen, dass T-Mobile und ONE im Sommer noch agressivere Angeboten für Funkinternet aufstellen werden. Wie sich Chello dagegen wehren will, ist die Frage...
SG, MEMIL
MEMIL ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2007, 18:13   #48
Fusi
Inventar
 
Registriert seit: 16.08.2000
Alter: 42
Beiträge: 2.178


Fusi eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Bis ende Juli kann man sich bei chello anmelden ohne Anmeldegebühren zahlen zu müssen. Jediglich Kaution, aber die bekomm ich in meinem Fall ja sowiso noch von Inode zurück.
____________________________________
Der Kopf ist rund damit man beim denken schneller die Richtung wechseln kann.
Fusi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2007, 19:47   #49
The_Lord_of_Midnight
Gesperrt
 
Registriert seit: 26.10.1999
Beiträge: 19.154

Mein Computer

Standard

Also das einzige was einen noch hält ist sowieso nur die Mindestvertragsdauer ?
The_Lord_of_Midnight ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.06.2007, 21:21   #50
MEMIL
Veteran
 
Registriert seit: 27.12.2000
Beiträge: 394


MEMIL eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Genau das! Ich bin von Chello-Prolet zum Chello-Plus umgestiegen, weil ich dadurch zugleich das Digital-UPC im Packet bekommen konnte. Ich wollte danach Chello abwinken und INODE nehmen, bin aber darauf gekommen, dass in den mikroskopischen Zeilen eine Jahresbindung eingebaut wurde.
MEMIL ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag