![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 25.04.2002
Ort: Wien
Beiträge: 290
|
![]() Zitat:
Einfacher ist es tatsächlich. Aber die fixe IP ist ein gefundenes Fressen für Hacker. ADSL mit TA Grundgebühr ist natürlich unnötig, wenn man den Festnetzanschluss nicht braucht. Dafür haben ja auch die meisten xDSL (entbündelt), da entfällt jegliche Telefongrundgebühr.
____________________________________
PC1: M3A79-T | Athlon X2 6400+ @ 3,4 | 2GB Ballistix @ 850 CL4-1T | Radeon 4870 IceQ Turbo PC2: LP UT 790FX-M2R | Athlon X2 6000+ @ 3,1 | 2GB Ballistix @ 885 CL4-1T | Radeon 4830 IceQ PC3: M4A79 | Phenom II X3 720 @ 3,5 | 2GB Ballistix @ 875 CL4-1T | Radeon 4830 IceQ PC4: A8R32-MVP | Athlon X2 4200+ @ 2,65 | 2GB HyperX @ 480 CL3-2T | Radeon 3870 WinXP SP3, X-Fi Titanium, Gigabit CT (LAN), PRO/1000 GT (WAN), Pro82+, WD HDDs |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#22 | |
Senior Member
![]() Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 50
Beiträge: 172
|
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#23 |
Gast
Beiträge: n/a
|
![]() DSL ist Kabel allein vom technischen Standpunkt her weit überlegen (dezentral/zentral, kapazitäten)
|
![]() |
![]() |
#24 | |
Veteran
![]() Registriert seit: 05.07.2006
Beiträge: 206
|
![]() Zitat:
Hmmm.. Öhhmm... Nö... Es ist genau anders rum... Kabel ist DSL um Welten überlegen... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#25 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 13.07.2006
Beiträge: 192
|
![]() Beides hat seine Vor- und Nachteile.
Kabel: Höhere Übertragungsraten (und es gibt noch Reserven). Eigenes Medium. Nachteil: Bus-System. Alle Benutzer eines Knoten teilen sich die Bandbreite DSL: Eigenes Kabel in jedes Haus erst am DSLAM kommt es zum Zusammenfassung. Nachteil: Technisch bereits ziemlich ausgereizt. Stark von der Leitungsqualität abhängig.
____________________________________
Inode Partner (SDSL 4 Mbit flat) http://www.inode.at/redirect_partner.php Free WebForum Online Wichteln |
![]() |
![]() |
![]() |
#26 | |
Gesperrt
![]() |
![]() Zitat:
Interessanterweise habe ich in einer kleinen Ortschaft mit 2000 Einwohnern 5 verschiedene Provider. Mittlerweile hat sich das reduziert, weil die großen alle kleinen Konkurrenten aufgekauft bzw. vernichtet haben, aber es ist noch immer genug Auswahl. Vor allem die mobilen Provider werden jetzt den Druck massiv erhöhen, was für alle gut ist. Und mit ist schon klar, daß nicht jeder alle Alternativen hat. Aber wenn man sie hat, denke ich ist Kabel in den meisten Fällen sinnvoller als die Telekom. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 | |
Gesperrt
![]() |
![]() Zitat:
Man sieht ja jetzt schon, welche Übertragungsraten bei Chello ohne extreme Preise möglich ist. Die Telekom kann mit ihrem DSL da einfach nicht mehr mit. Die müssten jetzt wieder massiv investieren. Ich glaube das wird aber mit dem aufkommenden Boom der mobilen Internet-Zugänge nicht mehr passieren. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#28 | |
Inventar
|
![]() Habe Inode ja noch eine Mail geschrieben bezüglich Preis/Leistung chello vs. Inode. Hier nun die Antwort:
Zitat:
____________________________________
Der Kopf ist rund damit man beim denken schneller die Richtung wechseln kann. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 |
Gesperrt
![]() |
![]() Ja, innerhalb gewisser Grenzen kann natürlich auch ein ADSL-Zugang schneller gemacht werden.
Aber ich glaube so ca. bei 4 Mbit ist das Ende erreicht. |
![]() |
![]() |
![]() |
#30 |
Inventar
|
![]() naja soll das nun das Ende für Inode sein? Kein Wachsen in Zukunft mehr möglich?
____________________________________
Der Kopf ist rund damit man beim denken schneller die Richtung wechseln kann. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|