![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 | |
Ex-Abonnent
![]() |
![]() Zitat:
Ein "normales" Modem bringt es auf max. 56kbit, ISDN auf 64kbit (mit B-Kanalbündelung auf 128kBit) ![]()
____________________________________
http://www.gehtnet-gibtsnet.at Die Benutzung von WLan-Verbindungen fördert Pickel und führt zur Erblindung Starkstrom kann Schäden am PC verursachen Life is too short - don't be a dick! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Veteran
![]() |
![]() also kann man halt davon ausgehen das es ca. doppelte isdn geschwindigkeit hat.....
naja mal danke für die vielen antworten.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107
|
![]() rechnerisch gesehn mind. 3x so schnell
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
![]()
____________________________________
... back in business |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2000
Beiträge: 1.696
|
![]() Wenn in den Niederlanden das Netz schneller ist, dann zieh doch dort hin!
Zur ursprünglichen Frage - wenn du normal surfst und keine Spiele, Pornos, Musik, Videos etc. runderladest, ist das GB locker ausreichend, von dem her macht's absolut Sinn. Und die Frage mit der Geschwindigkeit sollte sich ja eh schon geklärt haben.
____________________________________
Sex is like hacking. You get in, you get out, and you hope you didnt leave something behind that can be traced back to you. |
![]() |
![]() |
![]() |
#16 | |
Newbie
![]() Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 3
|
![]() Zitat:
Kann es sein, dass ein Speed-Upgrade von chello durchgeführt worden ist? Mein Modem saugt jetzt fast doppelt so schnell. Habe chello plus und sauge zurzeit mit ca. 2,5 Mbit/sec. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Inventar
![]() Registriert seit: 08.02.2000
Beiträge: 1.696
|
![]() Ja.
Ich hab gestern ein Mail von Chello erhalten, dass sie das Speed-Upgrade abgeschlossen haben... sollte jetzt schneller sein.
____________________________________
Sex is like hacking. You get in, you get out, and you hope you didnt leave something behind that can be traced back to you. |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Inventar
![]() |
![]() Zitat:
somit musst du auch deine mails die du bekommst und verschickst genau so etc. dazurechnen ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Inventar
![]() Registriert seit: 19.12.2000
Beiträge: 3.409
|
![]() aber dafür hat Chello es geschafft, bei Chello Light einen Online-counter anzubieten..
![]() Konnte gestern meinen Augen gar nicht trauen als ich das gesehen habe.. und beim normalen Chello gibts noch immer diese bekackte Ampel.. ![]() aber was solls, ich schau sowieso nimma aufs Datenvolumen.. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Master
![]() Registriert seit: 06.03.2000
Alter: 65
Beiträge: 683
|
![]() ich habe beide Chello Produkte in zwei verschiedenen Wohnungen laufen.
Beim normalen surfen, fällt der Unterschied fast nicht auf, dieser ist in meinem Fall eher durch die unterschiedlichen Geräte (PC auf chello classic, Laptop auf chello light) gegeben. Was aber bei Chello light echt störend ist, ist die geringe Uploadrate. Da ich öfters größere Mailanhänge verschicken muss empfinde ich das als großes Manko, da nur 64kb up. Die Verbindung selbst ist absolut stabil und problemlos, was aber für beide Varianten gilt 1xWien 10 und einmal Wien 6. Das Downloadvolumen ist für normale,also hauptsächlich berufliche Verwendung des PC absolut ausreichend, hatte noch nie ein Volumenproblem. Ich würde dazu raten, das man wenn man seine Surfgewohnheiten noch nicht genau kennt, mit Chello light einsteigt, da ein Upgrade jederzeit möglich ist, ein downgrade jedoch nicht. lg Tellme |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|