![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Veteran
![]() |
![]() Geht bei den vielen Karten softwaremäßig, auf die eigenschaften der Lanverbindung gehen, da hast dann im oberen Feld deine netzwerkkarte stehen, dann auf Konfigurieren und auf erweiterte einstellungen, dann auf netzwerkadresse, von nichtvorhanden auf wert setzen und im feld die ehemalige mac des routers ohne doppelpunkte eingeben, du mußt die macs untereinander tauschen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Senior Member
![]() |
![]() danke für den tipp, ich werd das mal probieren..
____________________________________
einfach leben ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Veteran
![]() |
![]() Dann, wenn der router wan-seitig konfiguriert ist und er lan-seitig z.b 192.168.0.1 hat must du deinem rechner zb die ip 192.168.0.2 geben, als gateway 192.168.0.1, dns die von chello
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Senior Member
![]() |
![]() sicher ne blöde frage, aber wie "geb" ich meinem rechner eine IP?
____________________________________
einfach leben ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Veteran
![]() |
![]() gibt keine blöden fragen, wieder auf die eigenschaften der lanverbindung klicken, dann auf internetprotokoll TCP/IP, dann auf eigenschaften, weiters auf folgende ip-adresse verwenden und in die entsprechenden felder die daten eintragen
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Newbie
![]() Registriert seit: 20.04.2004
Beiträge: 3
|
![]() Habe mir gerade den Netgear RP 614 gekauft und einfachmal angeschlossen und alle Computer verbunden. Nur im Webinterface die MAC adresse meines Chello Pcs dem Router übergeben. Und es funktioniert alles einwandfrei. das war fast schon zu leicht. Der Router hat zwar jetzt die selbe mac adresse wie ein angeschlossener PC aber das scheint ihn nicht zu stören!!!!!
Danke für eure Hilfen. LG Flo |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Veteran
![]() |
![]() Scheint also mittlerweile so auch zu funktionieren, ich bin da nur vorsichtig da ich mit der Einstellung bereits einige male schlechte erfahrungen gemacht habe!
Also Gratulation! mfg su |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
Themen-Optionen | |
Ansicht | |
|
|