WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.11.2001, 22:32   #11
TeeKiller
Inventar
 
Registriert seit: 17.05.2000
Ort: 2721 Bad Fischau
Alter: 48
Beiträge: 1.597

Mein Computer

TeeKiller eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Naja, mit Geldsch*** und Strom in der Luft gehts auch -> Wireless

Ohne Kabel läuft auch bei Chello Plus nichts, neben der doppelten Bandbreite erwirbst Du nur das Recht, mehrere PC's anschliessen zu dürfen. Möglich ist das auch mit dem normalen Zugang.

Allerdings brauchst Du in jedem Fall einen PC der als Server fungiert (2 NIC's), einen Hub/Switch und natürl. die Verkabelung. Ob Du dann mit ICS oder Wingate/Sygate etc. die PC's verbindest ist eigentlich wurscht, da gibts verschiedene Sichtweisen der Dinge.

Jedenfalls sind die 250,- Aufpreis für Plus meines erachtens ein faires Angebot, doch Du könntest ja vorerst mal den normalen Zugang nehmen und dann je nach Inet-Frequenz bei Dir daheim auf ein "Upgrade" umsteigen - ist nur mehr eine Einstellungssache, die angebl. vom Helpdesk vorgenommen werden kann.

Wenn Du Dir schon die Arbeit antust und ein Netzwerk einrichtest, dann würd ich übrigens nicht auf das Angebot von Chello (ich mein jetzt die Netzwerk-Hardware) zurückgreifen, dann schon gleich ein gscheites Set - kostet nicht ernsthaft mehr und Du hast einen 10/100 Switch mit WOL-NICs...
____________________________________
mfg, TeeKiller
TeeKiller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2001, 22:47   #12
Galileo
Veteran
 
Registriert seit: 18.11.2000
Beiträge: 303


Standard

Zitat:
Original geschrieben von TeeKiller
Allerdings brauchst Du in jedem Fall einen PC der als Server fungiert (2 NIC's), einen Hub/Switch und natürl. die Verkabelung. Ob Du dann mit ICS oder Wingate/Sygate etc. die PC's verbindest ist eigentlich wurscht, da gibts verschiedene Sichtweisen der Dinge.
wieso ?
mit nem router (zb.USR) brauchst keinen server.....
mit chello+ ebenfalls nicht, da du 3 IP adressen kriegst
Galileo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2001, 22:53   #13
TeeKiller
Inventar
 
Registriert seit: 17.05.2000
Ort: 2721 Bad Fischau
Alter: 48
Beiträge: 1.597

Mein Computer

TeeKiller eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich red zur Zeit anscheinend ziemlich viel Müll... das mit den 3 IP-Adressen hab ich nicht gewußt und an den Router nicht gedacht. Bringt dafür wieder andere Probleme mit sich...
____________________________________
mfg, TeeKiller
TeeKiller ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.11.2001, 22:57   #14
Galileo
Veteran
 
Registriert seit: 18.11.2000
Beiträge: 303


Standard

i hab kane probs mit router, is halt etwas sicherer als hub und 3 IP adressen..
Galileo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2001, 11:16   #15
James
Meisteroptiker
 
Registriert seit: 19.05.2000
Ort: Salzburg
Alter: 43
Beiträge: 1.495


James eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

hehe naja ich hoff irgendwann san wir uns mal einig das man jeden kabel anschluss mit router switch hub 2 nics wireless.... erweitern kann es is egal wie mans machen will machnches is halt schöner von der konfiguration her weil man zb einen 2 nic leichter kontrollieren kann oder bei einem router noch mehr funktionen integriert hat aber man kann auch mit einem 200ats hub seinen chello auf X anschlüsse aufteilen wie ca 7463 postings zu diesen thema beweisen hehe man sollte echt mal FAQ für dieses forum machen weil es laufen immer die gleichen threads durchs forum
James ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2001, 20:26   #16
Sector
Veteran
 
Registriert seit: 23.01.2000
Beiträge: 425


Standard

Danke für die vielen Antworten. Abgesehen davon, dass ich jetzt noch ein wenig mehr verwirrt bin, habe ich bereits mitbekommen, dass ich auch mit chello aufteilen kann.

@ TeeKiller: plichte dir bei. Der Aufpreis (275 ATS) scheint fair zu sein. Außerdem machen die um ca. 1300 ATS den Aufbau, die Anschlüsse und die Verkabelungen, HUB und 2 NW-Karten sind auch dabei.
Weiters würde ich mich sowieso jeden Tag ärgern, wenn ich den PC aufdrehe und weiß, dass ich ein chello habe, dass nur halb so schnell ist wie es sein könnte, wenn ich nicht so geizig gewesen wäre. Und illegal ist´s auch noch und sowas machen wir doch nicht.

Wieviel Durchfall braucht der Geldsch*** für Wireless und kann ich das nachrüsten.

@ James: Dein "Beitrag" hat nicht viel zu meiner Problemstellung beigetragen, aber die Idee mit den FAQ finde ich ganz toll. Würde das zeitaufwändige Suchen vermeiden helfen.
____________________________________
Sector
Sector ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2001, 22:25   #17
James
Meisteroptiker
 
Registriert seit: 19.05.2000
Ort: Salzburg
Alter: 43
Beiträge: 1.495


James eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

also ich hab grad wireless getestet und mit ca hmm überleg 6000-7000ats bist dabei 2 wirelesskarten und 2 pcislots für die karten wenn du ein notebook hast kummt so ca ein 1000 weg und wenns im radius von 20m bleibt kann man in diesen 20m super surfen zum datenschieben is a bissl zach aber mei man kanns ja aktivieren was essen gehen und dann is auch fertig also wenn man ein notebook sein eigen nennt find ich es schon edel über funk das zu lösen und wenn nur 2 puter point zu point verbinden will spart man sich auch den accesspoint
James ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2001, 20:30   #18
Sector
Veteran
 
Registriert seit: 23.01.2000
Beiträge: 425


Standard

Habe mich heute für chello plus entschieden. Für die Verkabelung, die über Standard (1,5 o. 2,5m) muss man selbst sorgen, ist nicht im Preis inbegriffen.

@ James: Danke, da ist mir Wireless preislich doch zu edel. Da gehe ich lieber ein 10 m und ein 20 m Patch-Kabel kaufen und lass mir die verbinden. Wenn es stört, kann ich ja immer noch die Wohnung umbauen und Kabelkanäle unter den Boden legen.
____________________________________
Sector
Sector ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.11.2001, 20:35   #19
maXTC
Inventar
 
Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 50
Beiträge: 7.248


Standard Re: chello plus - gibt´s etwas Besseres?

Zitat:
Original geschrieben von Sector
chello plus - gibt´s etwas Besseres?
nein, in wien nicht

preis/leistung ist sehr gut, schnell ist es und ich hatte noch keine ausfall seit ich es habe
____________________________________
A.C.A.B.
maXTC ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag