![]() |
![]() |
|
|
|||||||
| Registrieren | Hilfe/Forumregeln | Benutzerliste | Kalender | Suchen | Heutige Beiträge | Alle Foren als gelesen markieren |
| Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
|
Themen-Optionen | Ansicht |
|
|
#1 |
|
Hero
![]() |
Meine Frage(n) beziehen sich auf die Übertragungsgeschwindigkeit von Chello da steht bei mir nur 10 mb es soll aber es soll eine 100 mb Netzerkkarte sein? Soll ich mir eine neue kaufen wenn ja wie bekomme ich die Nummer der Karte raus die ich Chello melden muss? Und zum Schluss wer von euch kennt ein günstiges angebot an Netzwerkkarten (4 mit 10/100 und passenden Switch)?
|
|
|
|
|
|
#2 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 10.12.2001
Ort: Wien
Alter: 44
Beiträge: 2.651
|
Hi Tower,
es hat nicht wirklich viel Sinn, eine 100MBit-Karte zu kaufen, denn Chello läuft ja mit 300/512/768KBit - da reicht die 10Mbit-Karte voll und ganz. Für's Intranet sind natürlich die 100er vorzuziehen! Statt einem Switch würde ich imr an deiner Stelle einen Router zulegen, da kannst du mit jedem PC ins Internet, ohne dass einer immer laufen muss (Router hat eigenen 10MBit-Anschluss für das Kabelmodem) - Kostet allerdings ca. 3000,-- von Netgear (in allen Elektromärkten zu haben). ruffy
____________________________________
If the milk turns out to be sour, I ain't the kinda pussy to drink it. "Every time I see an Alfa Romeo go by, I tip my hat" - Henry Ford |
|
|
|
|
|
#3 |
|
Veteran
![]() Registriert seit: 10.08.2000
Beiträge: 204
|
die mac adresse, die du melden mußt steht normalerweise auf der karte (format xx-xx-xx-xx-xx-xx).
wenn die karte schon eingebaut ist gibst du in der eingabeaufforderung ipconfig /all ein und erhälst so die physikalische adresse. heute gibt es kaum noch preisunterschiede zwischen 10 und 100 mbit karten, nimm die 100er, sonst ärgerst dich irgendwann im eigenen heimnetz.
____________________________________
--- seltsam --- |
|
|
|
|
|
#4 |
|
Inventar
![]() Registriert seit: 15.11.2000
Alter: 43
Beiträge: 7.684
|
das interface vom chello modem kann nur 10mbit, deswegen wirst du auch mit einer karte die 100mbit kann nur 10mbit drüberfahrn...
wennst dir einen switch kaufen willst, es gibt so kleine netzwerk starter kits zb. von netgear, die sind ganz gut, hab ich erst vor kurzem bei einem freund gesehn, funzt perfekt...
____________________________________
Yeah, yo mama dresses you funny and you need a mouse to delete files. Jabber-ID: valo [at] cargal \'.\' org Infected Mushroom and Barri Saharof - Live in Eilat Desert Israel 24-10-2002 A*S*Y*S - SSL-Pickup 21-10-2002 Dj Tiesto - Forbidden Paradise 8/Mystic Swamp |
|
|
|
|
|
#5 |
|
Master
|
Hallo!
Ich verwende für mein LAN Billigsdorfer 10/100 Nic's (mit Realtek Chip), einen 10/100 Surecom-Switch zu ATS 900,-... Den Clients ermögliche ich den Zugang ins Net mit einem Linux-Router (alter P90 mit 64Ram, Floppy, HD brauchst keine!) Fazit: 1 Nic ATS ca. 180-220 1 Switch ATS 900-1400 (8-Port, Autosensing) 1 Router (wennst einen willst, könnte ich Dir einen basteln) ...also um ATS 2000,- wärst Du socherlich mit einer perfekten Home-Lösung bestens ausgestattet! Bei mir klappt es bestens! Gruss Achi |
|
|
|
|
|
#6 | |
|
Elite
![]() Registriert seit: 05.03.2001
Ort: Pregarten
Alter: 44
Beiträge: 1.039
|
Zitat:
Greetz! GangMan |
|
|
|
|
![]() |
| Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
| Themen-Optionen | |
| Ansicht | |
|
|