![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Newbie
![]() Registriert seit: 30.03.2004
Beiträge: 3
|
chello mit jana proxy
Hallo
Gehts, dass man über einen Switch, mit jana Proxy auf einem PC installiert,zu zweit surfen kann ? Bekommt der Haupt-PC eine fixe IP Adresse von chello zugewiesen ? Dann müsste es doch gehen ? Oder ist ein DSL?? Router notwendig (Glaub aber, den braucht man nur für ADSL) Danke für Antwort |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 13.06.2001
Beiträge: 1.830
|
![]() Wie der Name DSL-Router schon sagt, sind die für ADSL/SDSL gedacht.
so wie du das beschreibst wird es vermutlich gehen: PC's an Switch Modem an den Uplink-Port (oder mit einem gekreuzten Kabel an einen nornmalen Port). Auf den PC, der derzeit mit dem Chellomodem verbunden ist den Proxy installieren (bzw. ICS verwenden). Der Nachteil der Lösung ist, daß der Haupt-PC immer an sein muß, wenn der andere PC ins Internet will. Andere möglichkeit wäre ein Breitbandrouter. Jak
____________________________________
Join the DNRC | Godwin\'s Law (thx@stona) Documentation is like sex: If it\'s good, it\'s very, very good. If it\'s bad, it\'s better than nothing. \"In theory, theory and practice are the same. In practice, they are not\" (Lawrence Berra) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() Registriert seit: 27.04.2002
Beiträge: 1.307
|
![]() ja geht problemlos - auf pc mit chello-modem-anschluß jana installieren dann für alle "internen nics" fixe ip z.b. 192.168.0.x vergeben. bei verbindungen im browser "proxy" verwenden und 192.168.0.x port 3128 als proxy eintragen. für email mußt extra_gateways in jana einrichten is aber weiter kein problem
hab solch netz nun seit ca. 3jahren in betrieb funkt absolut problemlos
____________________________________
...wenn Ihr hungert, wenn Ihr dürstet - ihr seit nicht allein, wenn Ihr krank seit wenn Ihr leidet - Ihr seit nicht allein -- ER kümmert sich auch um andere NICHT |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Veteran
![]() Registriert seit: 04.08.2001
Alter: 54
Beiträge: 273
|
![]() ich würde dir auch einen router empfehlen und zwar einen der mac adressen klonen kann.
kost ned um so viel mehr als das switch und ist für deine illegale sache geeigneter. ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Newbie
![]() Registriert seit: 30.03.2004
Beiträge: 3
|
![]() glaub, der Netgear RP614GR um 40 €
bei Ditech müsste das können, danke noch für Ratschläge. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|