![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Netzwerke Rat & Tat zu Netzwerkfragen und -problemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#11 |
Hero
![]() Registriert seit: 15.04.2001
Beiträge: 911
|
![]() kann ich eigentlich auch nicht bestätigen
habe zwischen modem und compi ca. 30 m netzwerkkabel - sogar eimal mit kupplung verlängert - ka prob zwischen antennenanschluß und modem ist die kritische verbindung - das antennenkabel sollte möglichst hochwertig und kurz sein - das netzwerkkabel ist da kein prob. - ist ja für längere strecken gedacht
____________________________________
....Gruß Oesi |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 24.12.2001
Beiträge: 178
|
![]() Meine ERfahrung ist dass Kat5 Kupplungen nicht wirklich das wahre sind, es funzt schon irgendwie, aber gerade bei "es geht" - "es geht nicht" - Fehlern ist die Suche extrem nervig. Deswegen würde ich auf keinen Fall eine Kupplung verwenden. Ansonsten ist die Kabellänge nicht so wichtig (vom Kat5).
lg Moz
____________________________________
what is a running System? |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Newbie
![]() |
![]() das kabel von modem zu netzwerkkarte is crossover
wahrscheinlich hast du ein normales gekauft... |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Senior Member
|
![]() Habe ca. 8 m Koax-Kabel aus dem Baumarkt rangehängt und noch nie Probleme mit der Verbindung gehabt. Die Verbindung mit dem von Chello gelieferten Kabel über gewöhnliche Kupplung, wirklich keinerlei Probleme.
euer ChrisM |
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Elite
![]() |
![]() Zitat:
![]() und ich hab eine frage die zwar nicht unmittelbar herpasst aber was mit dem chello kabel zu tun hat: wenn ich ganz leicht am modem ankomm / es leicht (wirklich nur leicht) verschiebe will es sich neu einwählen (nicht haun... ich weiß einwähln tun sich nur telefon modems aber ich weiß nicht wie man bei chello dazu sagt... vielleicht einloggen ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Hero
![]() Registriert seit: 15.04.2001
Beiträge: 911
|
![]() der tausch ist gratis - mußt nur energisch genug sein und dein problem möglichst genau schildern...
____________________________________
....Gruß Oesi |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Newbie
![]() |
![]() tag...
bin jetzt von chello auf chello plus umgestiegen und kann ja jetzt dadurch das modem an einen hub oder switch anstecken... der techniker von chello aber hat gesagt, wenn ich das machen will, muss ich das mitgelieferte crossover kabel (cat 5) durch nicht ausgekreuztes auswechseln anscheinend funktionniert das chello modem wie eine 2te netzwerkkarte so dass man wenn man es mit dem pc verbinden will ein crossoverkabel benötigt aber mit dem HUB nur ein normales... so hab ich das verstanden ich glaub ein modemtausch ist gratis wenn du es abholst (und denen verklickern kannst dass es kaputt ist), wenn du einfach ein neues dazu willst kostet es wahrscheinlich 800 ats (wie die kaution halt) c ya |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Newbie
![]() |
![]() achja und was dein problem mit dem modem angeht...
ich denke nicht dass es daran liegt, weil du am netzwerkkabel rüttelst, weil es ja auch ohne netzwerkkabel "eingewählt" bleibt (ob du den pc abrehst oder das ,netzwerkkabel ziehst ist dem modem ja egal, fürs modem ist einfach keine verbindung zum pc... aber zum nächsten internetknoten auf jeden fall) bei mir wählt es sich nur neu ein wenn du das stromkabel ziehst und wieder neu ansteckst (zumindest beim lancity modem - weiss nicht welches du hast) vielleicht ein wackelkontakt der immer wieder das modem vom strom trennt wenn du es bewegst, könnte ich mi vorstellen grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Elite
![]() |
![]() ja... beim hub brauchst ein ausgekreuztes... normal nicht
![]() und was mein problem angeht: ich hab den selben fehler auf wenn ich am kabel zum modem vom stecker leicht rüttle... also kanns nur das kabel oder das modem sein ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|