![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#31 | |
verXENt
![]() |
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() Danke für die Info Phillip!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#33 | |
SYS64738
![]() |
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Elite
![]() |
![]() mail von chello bekommen..
13532269,29 Bits pro Sekunde. Communications 13215,11 Kilobits pro Sekunde Storage 1651,89 kilobytes pro Sekunde 1MB file download in 0,62 Sekunden umstellung scheint erfolgt zu sein.. ich hab aber chello plus.. hmm, mal nachfragen nachgefragt .... noch nicht umgestellt... ciao CM²S
____________________________________
\"wann amoi de blaun denen grean an rodn dewich ausroin, daunn siach i schwoaz\" Gedicht aus \"Eigfleischte Wegetaria und aundare meakwürdikeiten, Andreas Nastl http://lichtschwarz.tv |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
SYS64738
![]() |
![]() Tja, "gut Ding" braucht Weile
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() Den Begriff "gut" in verbindung mit Chello zu bringen wiederstrebt mir in gewisser weise
![]() Ein "ausreichend" wäre eher ausreichend!Das eine weitere verzögerung bei den Bestandskunden auftreten wird habe ich schon anfang November befürchtet- man lernt ja schließlich dazu ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Veteran
![]() |
![]() Mail von Chello:
Die technische Umstellung auf die neuen Geschwindigkeiten erfolgt schrittweise in den nächsten Tagen und Wochen bis spätestens Ende Jänner. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir vorweg nicht sagen können, wann exakt die Umstellung bei Ihrem chello Anschluss erfolgen wird. Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Vergnügen mit dem superschnellen chello Breitband Internet und verbleiben mit schnellen Grüßen Ihr Team von UPC |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
SYS64738
![]() |
![]() Kurz weg vom Thema schnell:
Ein Frund von mir, er hat auch Chello, rief mich an, dass er nicht mehr ins Web kann. Ich bin zu ihm hin und habe mir die Sache angeschaut: Modem schaut OK aus, aber egal, ob mit WLAN oder LAN, kein Zugriff aufs WEB. Anruf bei der Chello Hotline: Wenn sie einen Router haben, müssen sie statische IP eintragen, und noch einige andere Dinge in ihrem Router verändern. ich habe ihm gesagt: So ein Blödsinn, einzig DHCP automatisch und MAC-Adresse clonen. Das wollte das Maxler von der Hotline nicht glauben. Wurscht, aber es ging noch immer nicht. Ich frage, welche MAC Chello eingetragen hat. Und sie da: Sie hatten mitten unter der Woche eine wildfremde MAC eingetragen, ohen den Benutzer zu fragen, denn vorher ging es und es wurde auch keine neue Netzwerkkomponente hinzugefügt. Das Maxerl meinte, diese MAC ist schon OK!!!!! Ich hab geglaubt, ich explodiere, und verlangte sofort die Richtigstellung der MAC Adresse. Maxerl: Das geht nicht, sie haben ja einen Router!! Erst als ich richtig sauer wurde, hat er gnadenhalber wieder die korrekte MAC eingetragen und nach ca. 10 Minuten gings dann wieder. Eigentlich unglaublich, welche Personen bei der Hotline beschäftigt sind. Stellt Euch vor, ihr habt keine Ahnung, und kennt niemanden, der Euch helfen kann und ihr wendet Euch an die Hotline! ![]() Zurück zum Thema schnell: Lt. Speedtest habe ich jetzt wieder einen Download von 10666 kbp/s..... fragt sich nur, wie lange? |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Gesperrt
![]() |
![]() Ja, ich glaube es gibt bei jeder Hotline der diversen Internet-Provider viele hilflose Leute.
Nur frage ich mich wie es solche Leute zu einem bezahlten Job gebracht haben ? Mir ist es mit der Telekom genauso ergangen. Eins möchte ich dir noch für die Zukunft mitgeben: Wenn du mit einer Internet-Hotline redest, erwähne NIEMALS das Wort ROUTER, NIEMALS ! Ich hoffe diese Erfahrung wird dir eine Lehre sein. Denn ein privater Router ist wirklich nicht das Problem der Internet-Provider. Wenn du einfach gesagt hättest du hast eine neue Netzwerkkarte dann funktionert das problemlos. So wars bei mir und in wenigen Minuten war ich wieder online, als ich eine andere Mac-Adresse freischalten wollte. In diesem konkreten Fall hättest du einfach nur den Router wegnehmen müssen um mit dem Pc direkt eine Verbindung aufzubauen. Und dann anrufen und sagen das Internet geht nicht mehr. Fertig. Und ja, natürlich kann auch sowas passieren, daß mal ein Kunde verwechselt wird und dann die neue Mac-Adresse beim falschen Kunden landet. Blöde Sache und man ärgert sich sehr. Aber shit happens überall. Und wegen Dhcp oder nicht Dhcp: Alle mir bekannten Kabel-Zugänge funktionieren über Dhcp, wenn man keine statische Ip-Adresse hat. Wie das bei statischen Adressen ist weiß ich nicht. Aber ich könnte mir auch vorstellen, daß es mit bestimmter Hardware Probleme mit dem zuweisen geben kann, auch wenn mir das noch nie passiert ist. Jemand anders hier im Forum hat das unlängst erwähnt, daß mit dem Router die Dhcp-Zuweisung bei Chello nicht funktioniert. |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() Also Chello hat sich die leute geleistet die sie sich leisten wollen..vorzugsweise irgendwem der hauptsächlich billig ist denk ich mir mal.
Das problem hatte ich schon vor 3 Jahren als ich einer bekannten eine neuen Computer -natürlich mit Netzwerkchip am Board ans chello anschloß. Obwohl ich 3 mal betonte das es sich um eine neuen compi handelte mußte ich erst darauf hinweisen das dieser natürlich eine neue Mac adresse hat- nau geh jetzt gings dann endlich! ![]() Die lernen nix dazu- was mich bei der fluktuaktion auch nicht wundert- UPC sucht ja fast jede Woche in Zeitungsanonncen Mitarbeiter. Wegen Dhcp ist mir nix negatives bekannt - mein Zyxel NBG-415N n.draft Router arbeitet ganz hervorragend mit dem Chello modem in diesem Modus! ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|