![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#201 |
Newbie
![]() Registriert seit: 11.02.2008
Beiträge: 2
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#202 |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#203 |
Veteran
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#204 |
Gesperrt
![]() |
![]() Ich weiß nicht, ich finde die Idee mit der Firewall eine Schnapsidee.
Wo bitteschön soll heutzutage das Problem sein bei den lächerlich geringen Datenraten eines Standard-Internet-Zugangs ? Selbst wenn jemand einen 100 Mbit-Internet-Zugang hat, muss das doch jeder halbwegs funktionierende Rechner sowas von nur locker schaffen. Wenn es Probleme mit den Transferraten gibt, dann könnte ich mir den ziemlich schwachen Tcp-Stack von Ms Windows als Ursache vorstellen. Das einzige was man dagegen tun könnte wäre eine ordentliche Netzwerkkarte. Denn das billigste Billigteil kann da naturgemäßig nicht so gut mithalten. Und nach Möglichkeit eine aktuelle Windows-Version verwenden, denn ich gehe davon aus daß sich die Windows-Netzwerk-Performance im Laufe der Zeit verbessert. Aber wie gesagt, ich glaube das eher nicht. Es wird wohl einfach auf dem Weg zum Provider, beim Provider oder irgendwo auf dem Weg zum "Mess-Server" einen Engpass geben. Wie sollte es denn auch anders sein, wenn z.b. bei Bnet IMMER die 16 Mbit problemlos durchgehen ? Und bei verschiedenen Chello-Benutzern praktisch NIE. Blöd wäre es wenn, die Testserver wie speedtest.net nicht mehr genügend Bandbreite haben. Denn wie könnte man dann erkennen daß dort der Engpass liegt ? |
![]() |
![]() |
![]() |
#205 | |
SYS64738
![]() |
![]() Zitat:
![]() komme bis auf ca. 22000 ![]() Daher am ARRIS kann eine Verlangsamung nicht liegen, oder es gibt verschiedene Versionen (Firmware?). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#206 | |
Der Unvergleichliche
![]() |
![]() Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#207 | |
Master
![]() |
![]() Zitat:
oder anderen speedtestseiten kommen keine anderen ergebnisse raus, also zumindest bei mir. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#208 | |
Gesperrt
![]() |
![]() Zitat:
Du schreibst von 10% Performance-Verlust durch die Firewall. Bei den genannten Performance-Verlusten würden wir aber von 10000 !!! % reden. Soll heissen, ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, daß eine Firewall eine Gigabit-Netzwerkkarte auf 10 Mbit herunterbremst. Da gehts um ganz andere Kategorien. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#209 | |
SYS64738
![]() |
![]() Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#210 |
Newbie
![]() Registriert seit: 22.02.2008
Beiträge: 1
|
![]() also bei mir flippt das chello jetzt völlig aus! habe grade beim speedtest folgende werte erreicht:
![]() zusätzlich resetet sich das modem ständig, wenn utorrent läuft... hat das sonst noch jemand? ich habe ein motorola SB4100E modem und einen netgear WGR614 v6 router. bis vorige woche hat alles mit vernünftigem speed reibungslos funktioniert... |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|