![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Internet Rat & Tat bei Internetproblemen |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#21 |
Senior Member
![]() |
![]() fixer Monatspreis, unabhängig von der Nutzung
garantierte Qualität Preislich ungeschlagene echte Flat-Rate keine "fair use" Beschränkung bei Q5 Flatrate ist beliebig viel Datenverkehr im Preis enthalten incl. 5 fixen, weltweit erreichbaren IP-Adressen, geeignet für Server Anders als bei Q5 Vector Line fallen bei Q5 Flatrate nie Kosten für Datenverkehr bzw. Mehrverbrauch an- auch nicht bei intensivster Benutzung rund um die Uhr. Monatliche Kosten (abhängig von der Bandbreite) Bandbreite kbit/sec //Monatspreis 144 € 55,- 272 € 84,- 400 € 113,- 528 € 142,- 656 € 171,- 784 € 200,- 912 € 228,- 1040 € 257,-
____________________________________
Wer nen Rechtschreibfehler findet darf ihn behalten!!! HP: http://www.ahelpline.com Mit Helpdesk |
![]() |
![]() |
![]() |
#22 |
Retro Computing Fan
![]() |
![]() Btw: http://www.q5net.at/flatrate.html
Vector kannst eh schmeissen.
____________________________________
Meine guten PCs: ZX Spectrum: 48+,128+,+2,+2a,+3,SAM Coupé. Commodore: C64 I/II, VC20, A500 mit GVP A530 40Mhz,A2000 GVP 030/33 18MB RAM, A600HD,A1200. Atari: 130XE, 800XL, Mega STE 4MB, Mega ST4. MSX: Philips, Sony. |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|