WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.10.2008, 10:14   #21
CMOH
Jr. Member
 
Registriert seit: 09.01.2001
Beiträge: 36


CMOH eine Nachricht über ICQ schicken
Ausrufezeichen zzzz

Zitat:
Zitat von IcantHear Beitrag anzeigen
Also laut dem Speedtest hab ich nu 24087 kb/s Downspeed und 1968 kb/s Upspeed, aber beim Downloaden merk ich davon rein garnichts.

Worum's mir auch geht ist, dass ich beim separaten Download ja Bandbreiten bis zu 3 Mb/s zusammenbekomme,es aber beim einzelnen Download zwischen 300 kb/s und 800 kb/s Maximum rumeiert. Das kann doch ned normal sein wenn ja rein theoretisch die 3 Mb/s möglich wären. Hoffe ihr versteht was ich damit meine.
Wenn du mit mehreren Downloads die volle Bandbreite bekommst dann kanns wohl nicht an Chello liegen. Eher an den Einstellungen an deinem Endgerät. Und weißt du überhaupt wie dein "privater Server" angebunden ist? Chello shaped übrigens nur bei p2p Protokollen. FTP und HTTP gehn immer volles Rohr.
Hast du dir schon mal überlegt, dass es vielleicht an deinen TCP/IP settings liegen könnte? Such mal nach TCP optimizer in google, das hilft dir vielleicht.

kBytes und kBits ständig durcheinanderzubringen zeugt übrigens nicht von Kompetenz (auch nicht beim Chello Support)
CMOH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2008, 10:22   #22
Lucky333
frecher
 
Benutzerbild von Lucky333
 
Registriert seit: 09.10.2002
Beiträge: 2.698


Standard

Zitat:
Zitat von Don Manuel Beitrag anzeigen
Also wenn Du einen dritten Server meinst, von dem Du und Dein Bekannter nur mit verschiedener Bandbreite laden können, er mehr und Du weniger, dann wohnen in Deinem Netzwerkabschnitt halt mehr Supersauger als in seinem, das meinte ich mit Überbuchung.
das ist überall so, auch bei aon. hab 4mbit und wohne in einen kleinen kaff am land und ärgere mich über die miese downloadleistung abends wenn alle zu hause sind.
als ich noch in einzer bezirkshauptstadt wohnte hatte ich nur 2mbit und nie probleme weil da nicht soviele leute auf der selben leitung hingen und auch das wählamt nicht soweit weg war.
____________________________________
\"Die große Mehrzahl unserer Importe kommt von außerhalb des Landes.\" George W. Bush

Don´t drink and drive, when you can smoke and fly.

http://www.Galgos-in-Not.de
http://www.Pro-Galgo.com
Lucky333 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2008, 10:22   #23
IcantHear
Newbie
 
Registriert seit: 16.10.2008
Alter: 36
Beiträge: 15


Standard

Zitat:
Zitat von CMOH Beitrag anzeigen
Wenn du mit mehreren Downloads die volle Bandbreite bekommst dann kanns wohl nicht an Chello liegen. Eher an den Einstellungen an deinem Endgerät. Und weißt du überhaupt wie dein "privater Server" angebunden ist? Chello shaped übrigens nur bei p2p Protokollen. FTP und HTTP gehn immer volles Rohr.
Hast du dir schon mal überlegt, dass es vielleicht an deinen TCP/IP settings liegen könnte? Such mal nach TCP optimizer in google, das hilft dir vielleicht.

kBytes und kBits ständig durcheinanderzubringen zeugt übrigens nicht von Kompetenz (auch nicht beim Chello Support)

Werd den Optimizer mal testen,danke für den Tipp


Und ja, ich vertu mich da gern mit den bits und bytes ..ich versuchs aber wenigstens richtig zu machen
IcantHear ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2008, 10:30   #24
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

CMOH hat es Dir ja auch nicht leichter gemacht, weil es sind nicht kBits sondern kbits. Das heißt, mit großem B => Bytes, mit kleinem bits, so einfach wäre das
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2008, 10:31   #25
CMOH
Jr. Member
 
Registriert seit: 09.01.2001
Beiträge: 36


CMOH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Lucky333 Beitrag anzeigen
das ist überall so, auch bei aon. hab 4mbit und wohne in einen kleinen kaff am land und ärgere mich über die miese downloadleistung abends wenn alle zu hause sind.
als ich noch in einzer bezirkshauptstadt wohnte hatte ich nur 2mbit und nie probleme weil da nicht soviele leute auf der selben leitung hingen und auch das wählamt nicht soweit weg war.
Am Land liegts definitiv an der Entfernung vom Wählamt, da modulieren die Links nicht mehr so hoch. Ausserdem wird am Land auch mit der Anbindung der Wählämter gespart.

Bei Kabel in der Stadt kommts hauptsächlich darauf an wieviele Leute in deinem Block gerade saugen. Macht mal einen Speedtest in der Früh bevor ihr in die Arbeit geht und dann am Abend so um 20:00. Bei mir liegt da ein Faktor 10 dazwischen.
CMOH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2008, 10:31   #26
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Zitat:
Zitat von Lucky333 Beitrag anzeigen
das ist überall so, auch bei aon. hab 4mbit und wohne in einen kleinen kaff am land und ärgere mich über die miese downloadleistung abends wenn alle zu hause sind.
als ich noch in einzer bezirkshauptstadt wohnte hatte ich nur 2mbit und nie probleme weil da nicht soviele leute auf der selben leitung hingen und auch das wählamt nicht soweit weg war.
Gut, dass Du das schreibst, ist ja eines der Lieblingsargumente der Telekom-Keiler, dass sie viel weniger Überbuchung als alle anderen hätten
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2008, 10:33   #27
CMOH
Jr. Member
 
Registriert seit: 09.01.2001
Beiträge: 36


CMOH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Don Manuel Beitrag anzeigen
CMOH hat es Dir ja auch nicht leichter gemacht, weil es sind nicht kBits sondern kbits. Das heißt, mit großem B => Bytes, mit kleinem bits, so einfach wäre das
wenn man es ausschreibt ist es egal!!!

bei abkürzungen hast du recht...

kb=kilobit
kB=kilobyte
Mb=megabit
MB=magabyte
CMOH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2008, 10:36   #28
Don Manuel
Inventar
 
Benutzerbild von Don Manuel
 
Registriert seit: 08.02.2001
Beiträge: 9.977


Standard

Genau das meinte ich, weil ja meist bei den Abkürzungen das größte Durcheinander dabei entsteht.
Don Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2008, 10:43   #29
CMOH
Jr. Member
 
Registriert seit: 09.01.2001
Beiträge: 36


CMOH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard noch ein tool

mir ist noch was eingefallen.

Falls es Probleme mit TCP gibt macht sich das üblicherweise in der "Dynamik" des Traffics bemerkbar. Starte mal ein Traffic Monitoring Tool wie z.B. NetPerSec. Sollte es Fehler bei der Übertragung geben (zu Große Windowsize, ACK kommt nicht an, Bitterrors etc.) dann sieht die Traffickurve wie ein Sägezahn aus (nennt man TCP-Slow Start). Sollte nach dem Ausführen von TCP Optimizer behoben sein. Falls nicht, ist es ein Fall für den Chello support.
CMOH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2008, 11:02   #30
maxb
Großmeister
 
Benutzerbild von maxb
 
Registriert seit: 06.08.2001
Ort: Wien
Beiträge: 5.077

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von IcantHear Beitrag anzeigen
Also laut dem Speedtest hab ich nu 24087 kb/s Downspeed und 1968 kb/s Upspeed, aber beim Downloaden merk ich davon rein garnichts.

Worum's mir auch geht ist, dass ich beim separaten Download ja Bandbreiten bis zu 3 Mb/s zusammenbekomme,es aber beim einzelnen Download zwischen 300 kb/s und 800 kb/s Maximum rumeiert. Das kann doch ned normal sein wenn ja rein theoretisch die 3 Mb/s möglich wären. Hoffe ihr versteht was ich damit meine.
Frage, was ist der Unterschied zwischen separaten und einzelnen download

Worin liegt eigentlich dein Problem genau? Bei sogut wie jedem (FTP)server kann man die Geschwindigkeit per upload limitieren. ->

1 download sagen wir max. 800 kB/s
3 downloads parallel 3x800 = 2400 kB/s

zusätzlich könnte man auch noch am server die uploadgeschwindigkeit per IP Adresse limitieren, dann hättest du auch bei 3 downloads nur die beispielhaften 800 kB/s

Solange du nicht genau die Servereinstellungen kennst, würde ich die schuld nicht auf chello schieben. der speedtest.net war ja in ordnung, oder?
____________________________________

www.maxb.cc
und www.bikeandbeer.info
maxb ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag