WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Internet

Internet Rat & Tat bei Internetproblemen

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.03.2011, 14:36   #1
MagicMerlin
[WCM] Member
 
Registriert seit: 27.04.2000
Ort: Wien
Beiträge: 1.228

Mein Computer

Standard Chello + Faxgerät

Hi

Ueberlegen ein Multifunktionsgerät zuzulegen, genauer gesagt:
http://geizhals.at/a406548.html

Beim UPC-Fit Paket ist das Arris-Modem dabei, welches 2 Telephonanschluesse besitzt.

An einem ist ein Telephon mit AB angeschlossen.

Ist es moeglich am 2. Anschluss besagten Drucker - genauer gesagt den Faxteil - OHNE PROBLEME anzuschliessen und zu betreiben?

Am genialsten waere es ja, wenn jemande selbst dieses Geraet besitztm bzw sogar so betreibt. (Seitens UPC warte ich nun 2-3 Wochen schon auf ne Reaktion)
____________________________________
I will not feed trolls
MagicMerlin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2011, 10:59   #2
rev.antun
Inventar
 
Registriert seit: 02.04.2002
Alter: 60
Beiträge: 5.198

Mein Computer

Standard

Zitat:
Zitat von MagicMerlin Beitrag anzeigen
(Seitens UPC warte ich nun 2-3 Wochen schon auf ne Reaktion)

feine sache ...
rev.antun ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2011, 11:33   #3
MagicMerlin
[WCM] Member
 
Registriert seit: 27.04.2000
Ort: Wien
Beiträge: 1.228

Mein Computer

Standard

Lol...man koennte glauben UPC liest hier mit. Kaum geschrieben "schon" ne Antwort bekommen.
Fuer alle die es interessiert:
Laut denen kann man nicht so einfach 1x Telephon und 1x Fax so simple betreiben, sondern muss fuer die Freischaltung des 2.Anschlusses ganz regulaer ein 2.Mal blechen.
Danke ihr Pappnasen von UPC so bloed bin ich auch nicht, dann halt keine Multigeraet das auch Faxen kann. (ausser hier hat jemand ne bessere Idee bzw kann aus Erfahrung sagen dass es auch ohne Extrakosten geht!)
____________________________________
I will not feed trolls

Geändert von MagicMerlin (21.03.2011 um 11:36 Uhr).
MagicMerlin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2011, 11:55   #4
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

1. der officejet ist ein dreck, nimm die einen brother kostet das gleiche und funktioniert.
2. der 2 anschluss ist quasi eine 2. leitung, für die du natürlich bezahlen musst, muss ja auch eine zusätzliche rufnummer drauf.

Wennst keine eigene faxnummer brauchst kannst das multifunktionsgerät ja über den bestehenden anschluss einschleifen.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2011, 14:43   #5
MagicMerlin
[WCM] Member
 
Registriert seit: 27.04.2000
Ort: Wien
Beiträge: 1.228

Mein Computer

Standard

Ne eigene Faxnummer ist mir sowas von wurscht. (Eigentlich auch das Faxgeraet, es waer halt nur nett gewesen, da es dabei gewesen waere.)

Da Du dich auszukennen scheinst...wie geht das mit dem durschschleifen und was ist sonst noch noetig?

Brother vs HP -> warum? (bisher HP Drucker - ok, Marke Billigsdorfer immer - und nie ein Problem gehabt)
____________________________________
I will not feed trolls
MagicMerlin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2011, 15:02   #6
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

Softwareinstallation >1GB, inkl. haufenweise werbung und kundenumfragen. Ausserdem funktioniert der adf nicht gscheit und shreddert immer wieder die scanvorlagen. Brothergeräte (bzw. produkte anderer hersteller) kosten das gleiche, ohne den ganze softwareballast, und mit intakter mechanik.

Die dinger haben normalerweise einen line eingang und einen ausgang an dem du das telefon anstecken kannst, also telefondose -> fax -> telefon/ab.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2011, 15:19   #7
MagicMerlin
[WCM] Member
 
Registriert seit: 27.04.2000
Ort: Wien
Beiträge: 1.228

Mein Computer

Standard

Danke, das die (meisten) Geraete selbst das Signal durchschleifen war neu. Ist ein super Hinweis!!

Kann bisher nur von der Drucksoftware der Non-Multigeraete reden, aber zumindest dort werden nur dann hunderte MB installiert, wenn man nicht "benutzerdefiniert" auswaehlt und alles draufklatschen laesst.
Daher wuerd mich ein hardwaremaessiger Grund vs HP eher interessieren, denn im Konsument z.b steht Canon & HP an den ersten Stellen und Brother ist ziemlich abgeschlagen im hinteren Mittelfeld.
____________________________________
I will not feed trolls
MagicMerlin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.03.2011, 15:44   #8
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

eine analogleitung kannst auch über einen verteiler aufsplitten.

Seit die officejets zu billigen 2kg kasteln mutiert sind, sind sie extrem kurzlebig. Die alten massive officejets, g80, d45, 7110 usw. waren unverwüstlich, der einzige grund warum die am müll gelandet sind ist weil keine treiber mehr produziert wurden. Keiner von den neueren billigofficejets die wir verkauft haben, hat das erste jahr überlebt, sofern sie nicht schon defekt geliefert wurden. Mehrere seiten über den adf zu scannen war mit denen einen reine glücksache, im schlimmsten fall wurden die vorlagen geshreddert.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2011, 14:26   #9
MagicMerlin
[WCM] Member
 
Registriert seit: 27.04.2000
Ort: Wien
Beiträge: 1.228

Mein Computer

Standard

Mal doof gefragt - sofern Du das ueberhaupt jeweils weist - aber wurden die in nem Buero mit entsprechender Dauernutzung eingesetzt, oder wirklich rein privat mit "hin und wieder mal was drucken".

Weshalb ich so frage...
Im Grunde funktioniert unser Scanner und Drucker tadellos. Nur fuer den Scanner gibts grad bis XP Treiber und dann nimmer. Meine Frau hat schon Win7 drauf und ich wechsle sobald ich meine Spiele "abgearbeitet" hab dann auch. (ok, DAS kann eh noch dauern *g*)
Und ein Multigeraet waer einfach nur dann damit nicht 2 Teile sperat rumkugeln.
Scannen: Dokumente wie Reisepass, ein Vertrag (koennt man dann viell per Fax), oder in diese Richtung, also net wirklich oft und viel
Drucken: Eigentlich ditto, seit die Zeiten der Diplomarbeit vorbei sind. Vielleicht mal 1-10 Photo (pro Jahr!) in A4, wenn die Qualitaet entsprechend ist. Gutscheine von Grupon &co, Buchungsbestaetigungen, Flugtickets etc....also auch nicht gerade ein Megadruckvolumen.

So, und da wir schoen langsam in die Hardwareberatung abrutschen...
* Gibts bessere (preislich sinnvolle!!!!!!) Vorschlaege? (Laser mit Duplex ist halt schweineteuer)
* Hab gesehen selbst HP hat nun die Druckkoepfe fix und nimmer in den Patronen...wie siehts da mit Eintrocken & Verschleiss aus?
____________________________________
I will not feed trolls
MagicMerlin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.03.2011, 14:44   #10
LouCypher
der da unten wohnt
 
Benutzerbild von LouCypher
 
Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502


Standard

die dinger wurden wirklich genutzt, also nicht alle paar monate mal ein scan sondern sicher täglich, aber jetzt auch keine 100 scans am tag. Nur wie gesagt, der einzug hat oft schon nach dem auspacken mangelhaft funktioniert, beim 5. scan wurden schon die vorlagen zerrissen, das darf nicht sein. Danach wurde das gerät getauscht (2 stunden!! treiber de- und reinstallieren obwohl gegen ein baugleiches gerät getauscht wurde), nach ein paar gescannenten seiten wurde wieder geshreddert. Seither verkaufen wir das zeug nicht mehr.

Es ist mir ja vollkommen wurscht wer das zeug produziert, wenn die einen ein gerät produzieren, das in 5min installiert ist und funktioniert, ziehe ich dem vor bei dem die installation 1 std. dauert und welches dauernd defekt ist. Aktuell ist das eben brother morgen kann sich das wieder ändern. Wir verkaufen vielleicht 5-10 von den teilen im jahr meine erfahrungen beziehen sich vielleicht auf 20 geräte das ist sicher nicht representativ, aber mir reichts. Zu den erfahrungen mit hp mfc geräten gibts ja hier genug andere beiträge im forum.
____________________________________
Greetings
LouCypher
LouCypher ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:48 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag