![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#11 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 20.02.2003
Alter: 64
Beiträge: 46
|
![]() Habe chello seit drei Monaten und bin nach kleinen anfänglichen Schwierigkeiten (der Techniker, der installiert hat, konnte meine MAC nicht richtig notieren!) sehr zufrieden. Support ist schnell und kompetent.
Ich kann's nur empfehlen. |
![]() |
![]() |
![]() |
#12 |
der da unten wohnt
![]() Registriert seit: 15.07.2000
Alter: 52
Beiträge: 11.502
|
![]() geh leute denkts doch ein bisserl nach. 12 Leute teilen sich 600/64, einer davon bestellt chello+ und plötzlich teilen sich alle 1024/128?? In meinem haus gibts mehrere chelloanschlüsse, trotzdem hab ich immer die volle bandbreite. Wenn chello nicht die gewohnte leistung bringt liegt das in der regel an einem leitungsproblem zwischen verteiler im haus und der dose. Viele hängen gern an der chello dose weiter dosen, für jedes zimmer eine, an und wundern sich dann warum das zeug nicht geht.
____________________________________
Greetings LouCypher |
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() Bei mir zuhause in der Wohnung gab es drei TV Radio Dosen, ein Verteiler mußte abgeklemmt werden um das ganze sicher auf die richtige Seite (des Funktionierens) zu ziehen. Trotzdem kommt es zu Punkt a) und b), dranbleiben. Chello verhindert FTP und andere Dienste am Stück, daran wird zu appellieren sein, dies zu unterlassen, eine bewußt unternommene Trennung passiert auch bei ADSL und dient dem Einziehen neuer Geschäftsfelder. Serverbetrieb soll unbedingt aufpreispflichtig bleiben, dies ist aber nur eine Frage der Zeit, bis die Pflicht zum Aufpreis für 24/7 - ohne tatsächlich erzwungene jedoch behauptete technikfehlerbegründete Trennung des Modems von der Kopfstation (Schaltkasten der Firma Telekabel) - fällt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Master
![]() Registriert seit: 02.07.2000
Beiträge: 727
|
![]() chello ist und bleibt ein dreck
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Inventar
![]() Registriert seit: 02.02.2001
Ort: South Central
Alter: 49
Beiträge: 7.248
|
![]() Zitat:
ausfall hatte ich schon seit einem jahr keinen mehr, downloads gehen stabil und schnell...
____________________________________
A.C.A.B. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#16 |
Elite
![]() |
![]() hatte früher chello und musste jetzt adsl nehmen da es hier (wo ich jetzt wohne) kein chello gibt.
1. ausfälle gab es bei chello mehr als bei adsl ( 1 ausfall seit einem jahr) 2. aber dafür ist der speed bei adsl ärmlich und unter jeder sau im vergleich zu chello. speziell wenn man irgend etwas up und downloaded bricht auf grund der adsl technik die bandbreite ein ![]() 3. 4,5 gb download limit sind auch fürs gleiche geld ein wesentlicher nachteil stellt sich also die frage was du mit dem internetzugang machen willst. hi und da ein bisserl surfen ok adsl mit 1 gb reicht runterladen und 24 stunden online mit einer fixen ip chello. also wenn ich wieder die möglichkeit hätte auf chello umzusteigen würd ichs jederzeit tun trotz der ausfälle.
____________________________________
codo nicht der dritte aber nahe der sternenmitte http://www.sauschneider.info neu neu neu für Freunde alter Skodas http://www.skoda-oldtimer.at |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Inventar
![]() Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.631
|
![]() Endlich einer der die Wahrheit sagt, und mit 256 Kb/s und unlimitiert ist es so, wie einen Botengang anmelden und auf den Boten warten müssen, sprich die Downloads müssen sich erst 'etablieren', bevor die Mühle mit mickriger Geschwindigkeit beginnt die Daten zizerlweise zu senden - ein Trauerspiel.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Hero
![]() Registriert seit: 15.04.2001
Beiträge: 911
|
![]() also zur eigentlichen fragestellung:
* pop3 geht (mit jedem mailprogramm) - man muß eventuell die authentifizierung umstellen * firewall - funkt natürlich auch weiter, und sollte eingentlich als minimaler schutz immer laufen * virenscanner - ebenso * modem - funkt natürlich auch, ebenso faxen verwende ich auch als backup zu chello: funkt eigentlich die meiste zeit problemlos, einmal habens mir die ip geändert (vor ca. 2 wochen), da war ich kurz offline, da ich die konfiguration des netzwerkes händisch eingegeben habe (nicht automatisch beziehen) - aber zum support muß man sagen - der hat sich massiv gebessert - dauerte keine 5 min und ich hatte meinen neue IP (am telefon genannt) - wurde sogar von der kostenlosen 0800erter nummer zum technischen support weiterverbunden!!! so den leitungsausfällen: bei mir im 11. nicht oft - seit der geschwindigkeitserhöhung gar keinen mehr - auch die geschwindigkeit erreiche ich eigentlich immer bei einem freund von mir, wohnt im 6., der kämpft mit immer wiederkehrenden ausfällen - liegt aber scheinbar am haus oder an der leitung im haus! sonst ist halt noch zu sagen: computer aufdrehen -> online; computer abdrehen -> offline -- viel besser als adsl wo man sich erst einwählen muss und man alle paar stunden rausgeworfen wird (denke das ist immer noch so??); faktisch eine statische IP (bin seit ca. 5 jahren bei chello - 1x (vor 2 wochen) wurde meine IP geändert; 10 GB downloadlimit (halboffiziell) - mit dem kann man leben es gibt wie zu allem immer zwei seiten: die der geschädigten und die der zufriedenen - chello ist wenn man sich nicht um die internetverbindung kümmern möchte die einfachste wahl (keine einwahl, immer online) hoffe geholfen zu haben
____________________________________
....Gruß Oesi |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|