WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen

Simulationen Alles zum Thema Simulation

Microsoft KARRIERECAMPUS

 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.08.2006, 10:50   #6
KlabautAIR
Master
 
Registriert seit: 23.01.2003
Alter: 46
Beiträge: 650


KlabautAIR eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich muss sagen, reschgbeggd! Sehr gut gemacht. Und ich Depp hab mir gestern erst die in der Doku enthaltene Normal und Emergency Procedures gedruckt, laminiert und gebunden...
Naja, für die emergencies hat sich´s gelohnt.
Was mir bei Deiner Liste auffällt, ist das besser platzierte Prüfen der Sauerstoffanlage. In der Doku-Version wird vorher der Batterieschalter wieder auf OFF gestellt, da ist dann aber dummerweise das Pressure-Gauge auch inaktiv und der Druck kann nicht abgelesen werden. Ist bei Dir besser. Und Punkte wie die Beacons beim Anlassen wird bei der Box-Liste unterschlagen, ergo vergess ich´s auch immer...
Was höchstens noch fehlt (bei beiden) wäre der Punkt "Transponder Mode C" beim Takeoff, das vergess ich leider zu oft (beim Onlinefliegen etwas blöd), das hab ich mir noch eingefügt.

Was mich ausserdem noch interessieren würde: In der Doku-Liste und in den Normal Procedures wird folgendes Verfahren beschrieben:
"Set the power levers at IDLE for a secondary low pitch stop check. Test the secondary low pitch stops one at a time. Pull the power lever toward REVERSE until the „BETA” light illuminates. Press down and hold the secondary low pitch stop switch while continuing to move the power lever toward REVERSE. Propeller
reverse should not be attained, and the „BETA” light should blink. Resistance should be felt in the power lever. Release the secondary low pitch stop switch when resistance is felt in the power lever. The propeller should go toward reverse as indicated by an increase in propeller speed. Repeat the test on the second engine.


Das ist nun soweit ich meine eine der ganz wenigen Sachen, die nicht umgesetzt wurde bzw. werden konnte, da das ja eine klare Hardwaresache ist (Resistance im Power Lever is ja schwer nachzubilden...). Meine Frage allerdings dazu: Wo sind diese "secondary low pitch stop switches" (wenn man sie brauchen würde) und wozu ist das ganze Verfahren denn jetzt gut? Ist das eine Blockade des Beta-Ranges? Will man damit ein unbeabsichtigtes "zu-weit-Idlen" vermeiden?
____________________________________
Holm- und Rippenbruch,

------------------------------------------------------------------------------
\"Fliegen ist der Traum des Menschen und der nicht fliegenden Vögel gleichermaßen.\"
- Col. Hapablap

IVAO Online-Status
Ja, is´ denn heit scho wieder KuMi?
Jetzt schon AirlinerXP A320-Fan
Mitmachen! 5. Virtual World Aerobatic Championship
KlabautAIR ist offline   Mit Zitat antworten
 


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:39 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag