![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968
|
![]() Habe soeben den CH Throttle-Quadranten erstanden und angeschlossen.
Zuvor diverse Threads hier durchgesehen, um Probleme vorab zu vermeiden. Hat leider nicht ganz geklappt ![]() Der zweite Regler von rechts wird vom FS nicht erkannt! Egal ob mapped oder direct-Mode, egal welche Belegung .... nix hilft. Die Zuordnung im FS habe ich nach der Installation komplett gelöschtund neu vorgenommen. Der Regler funktioniert, in zwei unterschiedlichen Kalibrierprogrammen wird er erkannt und einwandfrei kalibriert. Nur FS und FSUIPC erkennen den Regler nicht. Woran kann das liegen?
____________________________________
An allem Unfug der geschieht, sind nicht nur jene Schuld, die ihn begehen, sondern auch jene die ihn nicht verhindern. (Erich Kästner aus \"Das Fliegende Klassenzimmer\") Wer widerspricht, ist nicht gefährlich, gefährlich ist, wer zu feige ist, zu widersprechen! (Napoleon Bonaparte) |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968
|
![]() MAL NACH OBERN SCHIEBEN ....
HAT NIEMAND EINE VORSTELLUNG, WORAN MEIN PROBLEM LIEGEN KÖNNTE?
____________________________________
An allem Unfug der geschieht, sind nicht nur jene Schuld, die ihn begehen, sondern auch jene die ihn nicht verhindern. (Erich Kästner aus \"Das Fliegende Klassenzimmer\") Wer widerspricht, ist nicht gefährlich, gefährlich ist, wer zu feige ist, zu widersprechen! (Napoleon Bonaparte) |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Veteran
![]() Registriert seit: 18.10.2006
Beiträge: 465
|
![]() Würde dir empfehlen, dieses komplizierte/komplexe Kontrollgerät
nur über das CH-Management-System zu konfigurieren. Dann Finger weg von Windows-Kalibrierung und in diesem Fall auch von FSUIPC, da du damit alles wieder "verstrubbelst". Das Zusammenspiel von FS-Zuordnungs-Menü und FS9.cfg muss man echt blicken, um richtig damit umgehen zu können, bzw. auf diesem Weg zu konfigurieren. Man muss dazu nämlich beachten, dass die Menü-Einstellungen erst am "Spiel-Ende" (Schließen des FS) in die FS9.cfg übertragen/gespeichert werden! Der umgekehrte Weg, dass man etwas direkt in der FS9.cfg editiert, geht im Prinzip auch, jedoch darf man dann das FS-Menü für die Zuordnungen nicht mehr öffnen, da sonst die editierten Zeilen in den meisten Fällen wieder verloren gehen. Fürwahr, echt MS (-abartig). ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.03.2001
Beiträge: 1.968
|
![]() Danke für Deine Antwort.
Leider war sie nicht sehr konkret und hilfreich
____________________________________
An allem Unfug der geschieht, sind nicht nur jene Schuld, die ihn begehen, sondern auch jene die ihn nicht verhindern. (Erich Kästner aus \"Das Fliegende Klassenzimmer\") Wer widerspricht, ist nicht gefährlich, gefährlich ist, wer zu feige ist, zu widersprechen! (Napoleon Bonaparte) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 08.01.2007
Beiträge: 42
|
![]() Hi,
kannst du denn unter FSUIPC bei Axis... mit rescan denn Regler erkennen? Wenn ja, dann musst du dann noch die richtige Bezeichnung zuweisen. Dann solltest du es auch im Joystick calibaration anwählen können. Gruß Tom |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|