![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#31 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 07.09.2001
Alter: 71
Beiträge: 142
|
![]() Hallo, habe heute im CH-Forum ein wenig gestöbert, leider mangelt es bei mir erheblich an Englischkenntnissen. In einem Beitrag eines Bob Church bin ich auf einen Link zu seiner Seite gestoßen(www.stickworks.com), wo er eine Datei CMNOTE02.ZIP anbietet, in der die hier so heftig besprochener Reverser-funktion angeblich beschrieben ist. Ich kann den Wert dieser Anleitung bei der Behebung der Probleme noch nicht beurteilen, vielleicht schauen sich das mal besser Englischkundige genauer an.
Dieter Swada |
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Veteran
![]() Registriert seit: 19.08.2003
Beiträge: 349
|
![]() Vielen Dank für den Link.
Werde es mal gleich ausprobieren. Gruss Bernt ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Elite
![]() Registriert seit: 08.01.2001
Beiträge: 1.162
|
![]() ich habe mir den Reverser nun so "erschlichen".
Die Lever können auch in den Endstellungen als Key fungieren (s. Kalibierung im CH Manager). Ich habe einfach die F2 Taste auf die hintere Rastung des Lever 1 gelegt. Wenn ich nun den ersten Lever nach hinten in die Rastung drücke, dann wird ständig F2 gesetzt und die Reverser gehen rein - funktioniert bei mir soweit.
____________________________________
------------------------------------ Gruß Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Inventar
|
![]() Umbaubar. Die blauen Knöpkes sind mit dabei, nur umstöpseln und Achsen im Flusi umlegen.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
bitte Mailadresse prüfen!
Registriert seit: 25.09.2004
Beiträge: 351
|
![]() Guten Tach!
Hat schon jemand die auf "www.stickworks.com" (danke für den Link, Dieter!) beschriebene zweite Methode der Reverserzuordnung zum Laufen gebracht? Es soll so funktionieren, dass im Controlmanager zusätzlich ein kleines Script mit eingebunden wird (steht mit dabei). Die Reverser schalten dann nur, wenn alle Lever in der unteren Raste sind. Ich habe das bislang noch nicht hinbekommen (seufz). Hat vielleicht jemand eine *.map -Datei mit den Einstellungen, die er hier mal raufladen könnte? Das wäre supernett! Beste Grüsse, Marcus |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 |
Inventar
|
![]() @Frank,
das mit der F2-Taste funktioniert bei mir nur dann, wenn das Repeat-Flag gesetzt wird. Leider wird das bei der Einstellung im Flusimenü nicht mit gespeichert. Einfach die FS9.cfg an der entsprechenden Stelle um die Einträge ergänzen, dann funktionierts. (Bei mir auch mit der Feathering-Stellung der Kingair.) BUTTON_DOWN_EVENT_12=THROTTLE_DECR BUTTON_DOWN_REPEAT_12=1 BUTTON_DOWN_EVENT_16=PROP_PITCH_DECR BUTTON_DOWN_REPEAT_16=1 @Marcus: Ich hab die Beschreibung vor mir. Das versteht ja kein Nicht-Programmierer. Wenn du nicht klar kommst würde ich es mit den von Frank beschriebenen und von mir ergänzten Einstellungen probieren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 05.06.2001
Alter: 67
Beiträge: 127
|
![]() Hallo Leute,
obwohl es vieleicht nicht ganz hierher gehört, hänge ich mích mal hier hinten dran. Folgende Probleme fingen mit der Installation des CH Throttle an. 1. Egal welches Flugzeug ich nehme (Addon oder Default), die Bremsen funktionieren nicht, erst wenn ich ein anderes Flugzeug lade kann ich Bremsen. Für die Bremsen habe ich im FS den Button 1 an meinem M$ Sidewinder, der sowohl bei den Kalibrierungseinstellungen, als auch bei Fsupic (vers. 3.411) erkannt wird, zugewiesen. 2. Wenn ich die Schnellverstellung benutzen möchte, kann ich mit dem Sidewinder den Flieger zwar vorwärts und rückwärts verstellen, aber nicht um die Hochachse drehen. Im FS habe ich die Seitenruderachse der Z-Rotation zugewiesen, die genau wie oben auch überall erkannt wird. Ebenso kann ich in der Außenansicht sehen, das sich das Seitenruder bewegt. Bei den „Joystickachsen“ unter „Schnellverstellung“ habe ich die Gierachse der Z-Rotation zugewiesen, aber wie geschrieben, der Flieger rührt sich nicht um die Achse. 3. Nachdem ich die Schnellverstellung benutzt habe (eigentlich ja nicht weil’s ja nicht geht) kann ich die Bremsen wieder nicht benutzen, und muss das Flugzeug neu laden. Jetzt kommt natürlich auch noch der Throttle dran, der funktioniert auch nicht so wie ich mir das vorstelle. Ich habe den erste 4 Schieberegler (X, Y, Z, R) der „Leistungseinstellungsachsen“ (was für ein Wort) der vier Triebwerke zugeordnet, was auch funktioniert. ![]() 4. Jetzt hatte ich vor den nächsten Schieber (U) der Propellerverstellung Triebwerk 1 zuzuordnen, was aber überhaupt nicht ging, obwohl der Schieber einwandfrei kalibriert ist, und auch im CH Control Manager 3.5 erkannt wird und funktioniert. Auch in Fsupic wird nichts von der Bewegung des Regler angezeigt. Auch versuche den Regler andere Achsen zuzuweisen scheitern. Den 6. Regler (V) habe ich der „Propellerachse“ zugewiesen, die für alle Triebwerke gilt, und auch funktioniert. Auch der Versuch diesen Regler andere Achsen zuzuweisen haben geklappt. So, dann noch ein paar Daten ich benutze den FS 2002, Fsupic3.411 (eine Registrierte Version) Direct X 9c (habe ich aber nach den Problemen installiert. Hat Direct X überhaupt einen Einfluss auf den Joystick?), den CH Control Manager 3.5, XP Home SP2. Ich bin auch schon über eine Neuinstallation des FS am nachdenken, aber die Stunden möchte ich mir eigentlich ersparen. Gruss
____________________________________
der Kalle (EWG117, D-xKHM) Tango ist der vertikale Audruck des horizontalen Wunsches Die Reisen des Karl-H.Mohr |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Inventar
|
![]() Eine kleine Bemerkung:
Hast du die Achse nur zugewiesen oder auch die Empfindlichkeiten eingestellt? Die werden im Flusi (da CH TQ nach dem Flusi raus gekommen ist) nicht richtig zugewiesen und gerade der Hebel wird durch Empfindlichkeit 0% quasi totgestellt. (Ist das Menü direkt unter der Zuweisung.) Desweiteren solltest du Doppelbelegungen vermeiden. |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 05.06.2001
Alter: 67
Beiträge: 127
|
![]() Es gibt kleine Sachen die eine große Wirkung haben.
Habe ich mal so auf die schnelle jetzt ausprobiert und es sieht so aus als ob es geht. Merkwürdigerweise geht auch die Bremse und die Schnellverstellung wieder. ![]() Mit großem Dank, und einen schönen Abend noch
____________________________________
der Kalle (EWG117, D-xKHM) Tango ist der vertikale Audruck des horizontalen Wunsches Die Reisen des Karl-H.Mohr |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|