WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.11.2004, 10:32   #21
Caschu
Veteran
 
Registriert seit: 03.11.2001
Alter: 41
Beiträge: 262


Standard

Ist es denn nun möglich hinter jede Schubachse den Reverser separat für jedes Triebwerk zu legen? Also dass ich für Engine 1-4 den Reverser nicht über eine Taste für alle Triebwerke starte, sondern über die Rasterstellung hinter den Achsen?

Grüße
Carsten
Caschu ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2004, 12:48   #22
Malevil
Senior Member
 
Registriert seit: 07.09.2001
Alter: 71
Beiträge: 142


Standard Kalibrierung CHTQ

Hallo,
der CHTQ ist seit heute auch bei mir in Aktion, allerdings mit Kalibrierproblemen. Flight+Fun hat wunderbarer Weise eine Anleitung in deutsch beigelegt. Ich bin genau danach verfahren und im ersten Testflug, einfacher Weise mit der Standart Cessna 182, liegt die Vollgasststellung/Gemischregelung immer umgekehrt vom FS zum CHTQ, d.h. Standartszenerie geladen, Flugzeug mit laufendem Motor auf der Piste, ich bewege am Throttle den Gemischregler auf voll(vorwärts) und am FS geht der rote Knopf heraus, also Gemisch mager bzw. Null und der Motor geht aus. Genauso der Powerhebel, er steht beim Start der Situation in Nullstellung am CHTQ, sobald ich ihn kurz vorwärts bewege geht der Powerknopf in der Maschine auf Vollgas und dann langsam zurück, jenachdem wie ich den Hebel am CHTQ vorwärts schiebe. Es ist also alles umgekehrt kalibriert, dachte ich. Versuchte also bei einer Neukalibrierung die Hebelstellungen genau umzukehren. Läßt sich zwar kalibrieren, funktioniert aber im FS dann wieder genauso wie beim ersten Versuch.
Das Teil ist technisch voll Spitze für mich aber im Moment kann ich nicht viel anfangen damit, brauch wohl Hilfe. Kann mir jemand sagen, was ich eventuell falsch mache???
Malevil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2004, 13:41   #23
Andragar
Inventar
 
Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 55
Beiträge: 3.606


Andragar eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Malevil,

die Anleitung kam von mir.

Verwendest Du den Control-Manager oder gehst du über die Standard-Treiber?

Aufgrund der inzwischen gesammelten Erfahrung muss ich den Control-Manager unbedingt empfehlen. Die Kalibrierung geht mit dem Standard-Treiber nur mit Hängen und Würgen.

Eine andere Geschichte ist noch das Umdrehen der Hebelrichtung.
Zum einen kann man die Achsen im Flusi umdrehen (einfach einen Hakern in die Checkbox machen oder löschen) oder beim kalibrieren des Treibers kann man zumindest mit Verwendung des Managers die Achsen dort umdrehen.

Die Anleitung wurde von mir "on the fly" nach dem Auspacken beim Installieren geschrieben. Sie wird dann auch modifiziert werden.
(Unter anderem werden wir eine Devices.cfg zum Austauschen beilegen so dass die Knöpfe und Hebel zumindest einigermaßen vorkonfiguriert sind. Anbei mal eine für eine Zweimot-Belegung, sicher noch nicht optimal. Alte Datei vorher sichern!)

Bei schon installierten und angepassten Quadranten wird sich diese Devices.cfg allerdings erst auswirken wenn ihr die Einstellungen aus der FS9.cfg gelöscht habt oder den Flusi einmal ohne Quadrant gestartet und beendet habt.
Andragar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2004, 06:33   #24
Malevil
Senior Member
 
Registriert seit: 07.09.2001
Alter: 71
Beiträge: 142


Standard

Hallo Michael,
danke für die Antwort, habe in der ersten Aufregung nicht nur meinen Namen vergessen zuzufügen, ist sonst nicht meine Art. 10 Minuten nach meinem ersten Posting ist mir das kleine Kästchen - Invert Data - aufgefallen. Die Häckchen gesetzt und meine Probleme sind Vergangenheit. Man sollte also in der ersten Phase versuchen, die eigenen Hirnzellen zu nutzen, ich kalibrierte über das CH-Tool. Die Reversfunktion z.B. in der F1ATR bzw. BeechKingAir200 kriege ich aber noch nicht hin.
Dieter Swada
Malevil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2004, 08:55   #25
Andragar
Inventar
 
Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 55
Beiträge: 3.606


Andragar eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo Dieter, kein Problem.

Mit der Reverserfunktion habe ich noch nicht experimentiert. Sollte aber möglich sein. Er sendet ja Signale. Nur wie zuordnen? Mal das CH-Forum verfolgen. (Hab leider gerade keinen Link.)
Andragar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.11.2004, 23:51   #26
Malevil
Senior Member
 
Registriert seit: 07.09.2001
Alter: 71
Beiträge: 142


Standard CH-Forum

Gibt es das CH-Forum überhaupt ?
Auf deren Webseite konnte ich bisher nichts dergleichen finden.
Dieter Swada
Malevil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2004, 08:38   #27
Andragar
Inventar
 
Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 55
Beiträge: 3.606


Andragar eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Doch, gibt es. Es gibt aber keinen Link von den CHproducts Seiten.
Ich hab das ominöse Forum schon mal gesehen. Leider die URL vergessen. Hatte gehofft jemand postet die hier.
Andragar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2004, 10:48   #28
PeterBird
Newbie
 
Registriert seit: 29.09.2001
Alter: 65
Beiträge: 7


Standard

Hallo Zusammen,

unter diesem Link kommt man in das CH-Forum

http://www.ch-hangar.com/forum/

Was ich suche ist ein entspr. Manual zum Controllmanager,
aus der Hilfe werde ich nicht richtig schlau wie Tasten bzw.
Achsen im sog. Map-Modus belegt werden bzw. dieser Modus sich
im FS auswirkt

Gruß aus Berlin

Peter
PeterBird ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2004, 11:08   #29
Andragar
Inventar
 
Registriert seit: 19.04.2001
Alter: 55
Beiträge: 3.606


Andragar eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Danke dir, Peter.

Tja, wenn CH-Produkts seine Hausaufgaben machen würde, dann würden wir hier nicht alle so viel herum probieren und ich hätte nicht die Schnellanleitung zum Installieren schreiben müssen.
Andragar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2004, 23:29   #30
Mad Mader
bitte Mailadresse prüfen!
 
Registriert seit: 25.09.2004
Beiträge: 351


Standard

Guten Tach!
Ich habe "Reverse" mit dem TQ bisher nur über FSUIPC hinbekommen, Idle ist dann ohne Raste und der Hebelweg für normalen Schub ist ein bisschen kurz. Hatte gehofft, man könnte bei Twinjets je zwei Achsen für Schub und zwei für Reverse zuordnen, aber da war wohl der Wunsch Vater des Gedankens.
Insgesamt ein nettes Teil, aber die Dokumentation könnte ein bisschen mehr auf Dummies eingehen (Bei der Hilfe im Control-Manager versteh ich nur Ägypten..)
Beste Grüsse,
Marcus
Mad Mader ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:24 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag