WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.02.2004, 08:59   #11
DeLaPlata
Gast
 
Beiträge: n/a


Pfeil CH - Ausrüstung bei Bekannten gesehen

Bei Bekannten habe ich dieselbe Ausrüstung schon in Betrieb gesehen.
Damals habe ich mich erkundigt, ob die Programmierung schwierig sei.
Man hat mir geraten die entsprechenden Informationen zu diesem Thema beim Hersteller (auf HP) anzusehen.
Dies nur als TIPP !!!

rico () () () * * *
  Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2004, 12:01   #12
Skybird
Veteran
 
Registriert seit: 16.05.2001
Alter: 58
Beiträge: 387


Lächeln

Zitat:
Original geschrieben von HJOrtmann
@Skybird: so ein Schmarrn...

1. kommt XP auch ohne jede Zusatzsoftware super gut mit dem gesamten CH-Equipment klar. Einzige Einschränkungen: nicht alle Buttons (und evtl. ForceFeedback) werden unterstützt.

2. gibt es von CH XP-"Treiber" für mit Gameport

3. läufts sowohl mit als auch ohne diese "Treiber" hervorragend (nicht: lausig)
Bäh! Selber Schmarrn! Ich habe ja angedeutet, daß ich vielleicht an des Mannes Probleme vorbeigegangen bin, aber Tatsache ist, daß die CH-Programmiersoftware, auf die ich mich bezog (fälschlicherweise vielleicht), auf die USB-Geräte von CH zugeschnitten ist. Für alle nachzulesen auf der Homepage von CH. Meine alten Gameport-Versionen meines HOTAS habe ich unter XP nicht programmieren können, und das entspricht auch den Spezifikationen, sie funktionierten nur mit der zuletzt in den Geräten gespeicherten Tastaturschablonen, diese konnte nicht mehr geändert werden. Der Gameport wird unter XP nicht mehr voll unterstützt. Und das gibt es auch nachzulesen, nämlich auf den Supportseiten von Microsoft. Ich glaube, wir mißverständigen uns hier. Ein einfaches Gamepad z.B. funktioniert an meinem gameport auch - aber alles, was über die normale ordinäre Treiberfunktion hinausgeht (z.B. Programmierung der Buttons über Steuerungssoftware), das ist nicht mehr.

Skybird
____________________________________
FS2004, FS Global 2005, Ground Environment Pro II, Ultimate Terrain Europe-USA-Canada, Flight Environment, Level-D Boeing 767, DA Piper Cheyenne, PMDG Boeing 747, SIAI 260, Dreamfleet Cardinal, Dreamfleet Golden Eagle
Skybird ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2004, 12:16   #13
HJOrtmann
Hero
 
Registriert seit: 22.10.2001
Beiträge: 935


Standard

Skybird,
und noch mehr Scharrn Mann, bist du hartnäckig

Zitat:
daß die CH-Programmiersoftware, auf die ich mich bezog
na ja, ein paar Zeilen weiter unten drunter bei CH (hier) gibt's die Version für Gameports zum Download. Leseprobe:
Zitat:
The new CH Analog Drivers provide Windows XP and 2000 support for CH 15 pin game port legacy controllers. They also add more functionality for Windows 98 and ME. These drivers may also help with "Not Connected", "Jittery Response", and "Calibration' issues caused by slow game ports.
Also: 100%ig von CH unterstützt - auch für XP

Zitat:
Der Gameport wird unter XP nicht mehr voll unterstützt
hier von MS selber eine Liste der offiziell unterstützen Audio- und Gameporttreiber unter XP - soviel zum Thema wird nicht unterstützt

Zitat:
alles, was über die normale ordinäre Treiberfunktion hinausgeht (z.B. Programmierung der Buttons über Steuerungssoftware), das ist nicht mehr.
dann sind wir uns ja doch einig - das hat MS in der Tat wegoperiert

Aber dafür gibt's ja dann auch zum Glück FSUIPC

so, und jetzt: (das haben wir uns hier verdient)
____________________________________
Hans-Jürgen (DLP071)
(ex)Dolphin Air

HJOrtmann ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2004, 16:47   #14
alexee on a B747
Master
 
Benutzerbild von alexee on a B747
 
Registriert seit: 29.12.2001
Ort: NRW
Beiträge: 723


Standard

Zum Thema FSUIPC:

Kann das Programm über den Treiber hinweg die Knöpfe der Komponenten ansprechen? Kann ich mir net vorstellen, hab mich aber mit dem Programm leider noch nicht so intensiv befasst...

Das mit dem Throttle über DOS, werd ich mal probieren. Wo krieg ich denn das Progi her??

Das FFB werd ich mir wohl in die Haare schmieren können,oder?

Zu der Bremsfunktion der Pedale hab ich schon ansatzweise was hier im Forum gelesen, kann mir das mal jemand bitte genau ausführen??
Wär schhon ganz cool zu nutzen.

Das M$ den Gameport wegrationalisiert hat, find ich echt mal wieder typisch. Passt genau in das Bild rein, was ich von dem Konzern hab: Immer nur halbe Sachen entwickeln

Aber danke schonmal für eure Hilfe,
____________________________________
Gruß,

Alex.
------------------------------------------
IVAO [callsign]14X
GAF 860
alexee on a B747 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2004, 19:10   #15
Skybird
Veteran
 
Registriert seit: 16.05.2001
Alter: 58
Beiträge: 387


Standard

@ HJOrtmann,

hartnäckig ist gar kein Ausdruck Du sprichst von Treibern, Dein Zitat von CH ebenfalls - und ich spreche vom Control Manager, der Programmiersoftware. Und die ist und bleibt USB-only, für die gameport-devices gab's da irgendein anders Programm, daß ich früher auch unter Win98SE hatte, aber das ist nicht mehr XP-kompatibel. Ich habe beide Geräte-Versionen, Gameport und USB, da werde ich es wohl a Bisserl wissen

Jetzt können wir uns eigentlich gemeinsam hinhauen und den so zelebrierten Kaiserschmarrn gemeinsam wegputzen, ich trink das Bier und Du machst den Abwasch

Skybird
____________________________________
FS2004, FS Global 2005, Ground Environment Pro II, Ultimate Terrain Europe-USA-Canada, Flight Environment, Level-D Boeing 767, DA Piper Cheyenne, PMDG Boeing 747, SIAI 260, Dreamfleet Cardinal, Dreamfleet Golden Eagle
Skybird ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2004, 22:36   #16
DonAnselmo
Senior Member
 
Registriert seit: 23.04.2003
Alter: 63
Beiträge: 111


Hallo Alex,
ich hab auch CH pedals , Throttle und stick sind PC Flight Force, alles über den gameport der soundkarte.
Keinerlei zusätzliche treiber, Win XP home.
bezüglich Radbremsen muß ich dich enttäuschen, über einen gameport kann man maximal 4 analoge Achsen steuern, Höhenruder,Querruder, Seitenruder und Throttle, mehr geht nicht!
Seitenruder und Radbremsen geht nur mit der USB Variante.
Mein throttle ist programierbar, damit kann ich alle throttle und Joystickknöpfe 4-fach belegen.(alles ohne zusätzliche Treiber)

Gruß Anselm
DonAnselmo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.02.2004, 22:42   #17
baksteen33
Veteran
 
Registriert seit: 24.11.2003
Beiträge: 452


Standard

Du könntest FSUIPC in FS2002 'freeware ausprobieren' (v.2.975). Wenn's da geht, geht's vermutlich auch in FS9. Das Manual von Pete Dawson ist sehr ausführlich und beschreibt meines Wissens exact Deine Hartware.

Weiss jemand ob diese Probleme nur unter XP bestehen? Wie ist's mit 2000?

Gruss

Jaap
baksteen33 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2004, 00:19   #18
alexee on a B747
Master
 
Benutzerbild von alexee on a B747
 
Registriert seit: 29.12.2001
Ort: NRW
Beiträge: 723


Standard

okay,

danke!! Aber wo krieg ich das DOS-Proggi her zum zuweisen der Tgrottle Knöpfe, und funzen die dann auch in Win?
Ist das bei den Treibern dabei??. Weil die bekomm ich erst demnächst nachgeschickt, warn privatkauf
____________________________________
Gruß,

Alex.
------------------------------------------
IVAO [callsign]14X
GAF 860
alexee on a B747 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2004, 01:42   #19
Betto
Inventar
 
Registriert seit: 26.06.2001
Alter: 55
Beiträge: 2.021


Standard

Also,

zunächst muß ich mal MS in Schutz nehmen: Der Gameport ist hoffnungslos veraltet, die Definition war für schnelle Rechner schon immer problematisch, er wurde und wird softwareseitig trotzdem prima unterstützt, aber es wird nichts mehr weiterentwickelt. Warum auch? Es gibt ja USB. Das hat etliche Probleme weniger. Merke: Microsoft ist nicht immer automatisch an irgendwelchen Computer-Problemen schuld.

Meine eigenen Gameport-Versionen von CH Combatstick, ProThrottle und ProPedals habe ich verkauft, als WinXP auf den Rechner kam: Die Tasten-Programmiersoftware von CH funktionierte unter diesem Betriebssystem nicht. Wenn ich mich richtig erinnere, funktionierte die CH-Software auch unter Win2000, bin mir allerdings nicht mehr ganz sicher. (Ich habe unter Win2000 eigentlich nie gespielt.)

Treiber sind dagegen kein Problem, ich habe immer die bereits von MS eingebauten Standard-Treiber benutzt (keine von CH). Konfigurieren würde ich auf jeden Fall im Flugsimulator selbst.

Grüße,

Betto




Nachtrag: Treiber und Software von CH gibt es > hier <, die "Tasten-Programmiersoftware von CH" heißt SpeedKeys und läuft nach deren Angaben nur unter Win 95/98/ME. Ein DOS-Progrämmchen, das direkt auf die Hardware zugreifen will, kann man sich unter XP auch schenken. Es sei denn, man bootet ab und zu von Diskette, damit man die Tastenbelegung ändern kann.
Betto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2004, 10:20   #20
HJOrtmann
Hero
 
Registriert seit: 22.10.2001
Beiträge: 935


Standard

fast, Betto

Unter deinem beschriebenem Link gibt's genau meine erwähnte CH Throttle Programming Utility (MS-DOS only) - und die macht Sinn, da du da einfach mal DOS bootest, die Throttle-Tasten programmierst, und dann später unter XP einfach die Buttons nutzt. Das ganze, ohne extra ein altes Windoof zu installieren

@Alex: wenn du's immer noch nicht gefunden hast: >> hier << klicken
____________________________________
Hans-Jürgen (DLP071)
(ex)Dolphin Air

HJOrtmann ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag