![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 26.02.2002
Alter: 46
Beiträge: 180
|
![]() Ich hab da mal ne Frage. Im IL2 Forum gabs mal ein posting zu diesen Pedals in Bezug auf die ToeBrakes. Einer sagte, dass mit hilfe eines Adapters (von Gameport zu USB) die Pedals als eigenständiges Gerät erkannt werden, und man in Games die Toe Brakes auf die Pedals legen kann. Ich dachte, dass die Verdrahtung sowas selbst mit Adapter nicht zuläßt, da man ja diese Schalter hat und wenn er im Flightpedalmodus ist, gehen von den Toe Brakes überhaupt keine Signale durch den Eter. Vielleicht weiß einer mehr?
cheers Florian
____________________________________
work less...fly more! |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 02.07.2002
Alter: 57
Beiträge: 32
|
![]() Hi,
bei mir funktioniert das astrein. Der Adapter erscheint im FS2002 als weiterer Joystick. Dan kann man dann ganz normal mit den Bremsen konfigurieren. Gruß DW |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 26.02.2002
Alter: 46
Beiträge: 180
|
![]() Hey cool
![]() Gruß Florian
____________________________________
work less...fly more! |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 02.07.2002
Alter: 57
Beiträge: 32
|
![]() Hi,
ich hab meinen bei Conrad Elektronik gekauft. Soweit ich weiß, geht da jeder Joystickadapter für Gameport auf USB. Kann ich Dir wirklich nur empfehlen. Toe-Brakes sind einfach klasse. Zumal Du mit unterschiedlichem Pedaldruck auch unterschiedlichen Bremsdruck bekommst. Im FS-Steuerungsmenu ist so ein Schieber, mit dem Du die maximale Bremskraft festlegen kannst. Wenn ich mit der 734 nicht wirklich sauber lande und sofort den Reverser aktiviere, rollt das Ding die halbe Bahn runter. Klasse! So wird vor allem das Rollen endlich halbwegs realistisch - aber auch schwieriger, weil wackeliger. Viel Spass! Gruß DW |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 26.02.2002
Alter: 46
Beiträge: 180
|
![]() Danke
![]()
____________________________________
work less...fly more! |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 26.02.2002
Alter: 46
Beiträge: 180
|
![]() Ach eine Frage noch. Installiert Windows eigentlich einen Standardtreiber für die Pedals? Ich denke mal, dass die Pedals dann als standard 4 Tasten Stick laufen?
____________________________________
work less...fly more! |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 02.07.2002
Alter: 57
Beiträge: 32
|
![]() Hi,
keine Ahnung. Ich sitze hier im Büro und kann´s nicht checken. Einfach mal ausprobieren. Bei mir hat´s mit der Installation auf Anhieb geklappt. Wenn Du Probleme bekommst, kannst Du Dich ja nochmal melden. Good Luck! DW |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 26.02.2002
Alter: 46
Beiträge: 180
|
![]() Yo ok. ich hab aber gehöhrt, dass Windoze dann einen Standardtreiber installiert, wird schon klappen.
____________________________________
work less...fly more! |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 26.02.2002
Alter: 46
Beiträge: 180
|
![]() Ich hab jetzt diesen Adapter. Sag mal, welchen Stecker benutzte ich den eigentlich? Den Gameport oder den Auxilery? Mein Adapter hat auch 4 verschiedene Modi. Ich hab erstmal Modi 1 genommen für ein 3 Achsen Joystick. Ich glaub ich hab mal gelesen, dass man den Auxilerystecker nehmen muß.
Gruß Florian
____________________________________
work less...fly more! |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|