WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Hardware

Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.10.2004, 19:44   #11
sebilen
Master
 
Registriert seit: 10.08.2003
Beiträge: 675


sebilen eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo,
Ich habe mir den Control Manager Ver. 3.5 runtergeladen. Ob es auch mit dem CH Analog Treiber funktioniert, weiß ich nicht.
____________________________________
Gruß, Sebastian
sebilen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.10.2004, 14:10   #12
DanCooper
Veteran
 
Registriert seit: 29.03.2003
Alter: 62
Beiträge: 292


Standard

Tach Zusammen
Ich nutze jetzt ca. seit einem Jahr die Kombi Yoke&Pedale von CH.Von dieser Software wußte ich bis dato nichts.Sind ja beides USB Geräte.Heute habe ich diese Software installiert.Seit dem läuft die Steuerung viel geschmeidiger,wie ich finde ein noch schöneres Flugerlebnis.Es hat zwar einige Zeit gedauert,bis ich alle Achsen wieder richtig zugeordnet hatte,aber das war es mir wert.
Danke für den super Tip.
Habe jetzt aber eine vielleicht komische Frage:wenn ich bei den Pedalen z.b. das Rechte beim rollen voll betätige,muß sich das Flugzeug dann nach rechts,oder nach links bewegen?Ich habe es so eingestellt,das es sich nach rechts bewegt.
____________________________________
Gruß Dan
DanCooper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2004, 19:12   #13
schubi
Inventar
 
Registriert seit: 03.02.2000
Alter: 57
Beiträge: 1.816


Standard

Hi!
Habe mir auf der letzten Flusikonferenz die USB Pedals zugelegt.
Die Software habe ich auch,nur weis ich nicht so recht wie man diese vernüftigt einstellt.
Habe ja eben auch noch die FSUIPC und dann gibt's ja noch den FS selbst mit seinen Empfindlichkeits Einstellungen.
Nick alias MeatWater,hat diese Software mal ganz kurz in der FXP angesprochen,mehr leider nicht.
Wie macht ihr das mit der FSUIPC und dem CH Controll Manager?
Was hat es unter "Axis Settings"mit >Invert,Gain etc genau auf sich?
Settings Screens wären hier für viele sehr hilfreich.
Wobei man das Flugeugmuster mit angeben sollte.
Hoffe auf Unterstützung
____________________________________
Gruß:
SCHUBI
-flyin\'high-
schubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2004, 20:50   #14
D-AICH
Jr. Member
 
Registriert seit: 18.10.2000
Alter: 75
Beiträge: 74


D-AICH eine Nachricht über ICQ schicken
Standard CH Pro Pedales - Empfindlichkeit

Hi Dan,

ich habe vorgestern, oder wars gestern, ebenfalls den Control Manager von CH Products runtergeladen und installiert; ich kann ebenfalls bestätigen, dass sich nun die Pedale besser benützen lassen. Allerdings hat die Sache bei mir einen negativen Beigeschmack, seit der Installation des Managers, lässt sich die Gemischverstellung am CH Joke USB Steuerhorn nicht mehr regeln. Habe alles versucht,(glaube ich); unter kalibrieren spricht der Gemisch Regler an, aber wenn ich mit den FS2002 oder 2004 dann fliege,ist Feierabend.
Nachdem ich die Systemwiederherstellung aktiviert habe, funktioniert der Mix Regler wieder.
Vielleicht hat jemand das selbe Problem gehabt und kann mir diesbezüglich ein paar Tips geben ?

Danke
ulrich
D-AICH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.10.2004, 22:26   #15
mack3457
Master
 
Registriert seit: 03.04.2003
Alter: 68
Beiträge: 510


Standard

Zitat:
Original geschrieben von DanCooper
Habe jetzt aber eine vielleicht komische Frage:wenn ich bei den Pedalen z.b. das Rechte beim rollen voll betätige,muß sich das Flugzeug dann nach rechts,oder nach links bewegen?Ich habe es so eingestellt,das es sich nach rechts bewegt.
In den Default Einstellungen kurvt er nach rechts, wenn man auf das rechte Pedal tritt.

(Nach einer Windows-komplett-Neuinstallation funktionieren bei mir jetzt auch die CH Yoke und Pedals. Es stand schon die Überlegung an, ob ich sie wieder verkaufte...)

Thomas
mack3457 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2004, 10:57   #16
DanCooper
Veteran
 
Registriert seit: 29.03.2003
Alter: 62
Beiträge: 292


Standard

Hallo Ulrich
Ich habe auch lange gebraucht,bis mit diesem Manager alle Achsen wieder geklappt haben.Leider habe ich da jetzt auch nicht unbedingt eine Step by Step Anleitung.Ich versuche es mal,letztendlich habe ich die fs9.config gelöscht,den Control Manager deinstalliert.Dann habe ich die reg. von Windows mit einem Regcleaner gesäubert.Windows neu gestartet.Jetzt habe ich den Control Manager neu installiert und gestartet,da habe ich dann ein Profil mit meinen beiden Geräten von CH erstellt(den Yoke&Pedale).Danach habe ich den Flusi gestartet und da in dem Zuordnungsreiter vom Yoke die Achsen für Gemisch und Prop neu zugeordnet.Bei mir gingen die nämlich auch nicht.Seitdem habe ich das Gefühl,ich könnte meine Cardinal auf einem Bierdeckel landen .Ich hoffe diese kleine Anleitung hilft.
@Thomas,dann scheint es bei mir ja richtig zu sein,wen ich so rum Taxe.
____________________________________
Gruß Dan
DanCooper ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.10.2004, 18:03   #17
Caesar
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.11.1999
Beiträge: 43


Standard

Hallo Ulrich,

Du brauchst nur die Zuordnung wieder herstellen:

Flusi starten,
Optionen / Steuerungen / Zuordnungen / Joystickachsen aufrufen,
CH Flight Sim Yoke auswählen,
in der Liste Gemischachse markieren,
Zuordnung ändern drücken,
Hebel am Yoke bewegen und mit OK bestätigen.

Das müßte es gewesen sein.
____________________________________
Gruß von Caesar
Caesar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2004, 09:13   #18
mack3457
Master
 
Registriert seit: 03.04.2003
Alter: 68
Beiträge: 510


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Caesar

Flusi starten,
Optionen / Steuerungen / Zuordnungen / Joystickachsen aufrufen,
CH Flight Sim Yoke auswählen,
in der Liste Gemischachse markieren,
Zuordnung ändern drücken,
Hebel am Yoke bewegen und mit OK bestätigen.
Hi!

Auch ich habe mir mal erlaubt, mit dem Controlmanager zu kalibrieren. Mit dem gleichen Effekt: Gemischregelung geht gar nicht mehr, Propellersteuerung scheint irgendwas mit dem Seiten- oder Querruder zu machen. Im FS gibt es fuer den Yoke nur noch die X, Y und Z Achsen, deshalb funktioniert der Vorschlag nicht.

Mal schauen, es sieht mal wieder nach deinstallieren etc. aus...

Immer diese Windows Benutzerfreundlichkeit...

Thomas
mack3457 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2004, 17:24   #19
Caesar
Jr. Member
 
Registriert seit: 08.11.1999
Beiträge: 43


Frage komisch...

es ging bei mir mit der obigen Beschreibung.
Doch nachdem ich daran noch etwas geändert hatte funktionierte die Gemischregulierung auch nicht mehr und ließ sich auch nicht mehr aktivieren.

Nun ist mir aufgefallen, dass sich in der fs9.cfg eine weitere, zweite Joystick_Main - Sektion angesiedelt hat.

Hab dann den vorherigen Zustand der fs9.cfg wieder hergestellt und nochmal kalibriert.

Nun läuft es wieder, fragt sich nur wie lange?
____________________________________
Gruß von Caesar
Caesar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2004, 17:28   #20
mack3457
Master
 
Registriert seit: 03.04.2003
Alter: 68
Beiträge: 510


Standard

Mir fiel gerade noch auf, dass er vermutlich meinte, ein "LE" Yoke zu konfigurieren, der ja keine Gemischregulierung und keine Propellerverstellung hat. Das würde auch erklären, warum in der fs9.cfg zwei Einträge für das Yoke zu finden waren: einmal für das LE Yoke, einmal für das normale Yoke?

Ich muss zu Hause mal schauen, was der Controlmanager bei der Geräteauswahl sagte.

Thomas
mack3457 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag