![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Elite
![]() |
![]() Hi Leute,
ich kann mich noch dunkel daran erinnern, dass in früheren BEiträgen das Problem, das ich habe durchdiskutiert wurde. Jedoch möchte ich erneut auf dieses Problem ansprechen, ob inzwischen neue Erkenntnisse gewonnen wurden. Meine USB-Pedale von CH hängen sich nach einigen Minuten des Betriebes unter XP auf. Wer weiss inzwischen, wie ich das beheben kann, um meinen Flusi voll nutzen zu können. Besten Dank für die Hilfe
____________________________________
Und tschüss Holger Ellerbrock |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Inventar
|
![]() Sofern die Pedals an einem Hub hängen wird es daran liegen. CH sagen dass man ihre Produkte nur an internen Anschlüssen betreiben soll.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Elite
![]() |
![]() Danke für den Tip,
ich habe beide Varianten ausprobiert, sogar mit unterschiedlichen USB-Karten anstelle der onboard Schnittstellen. Jedesmal den selben Effekt. Meine letzte Hoffnung bisher war ein neuer (nicht vorhandener ![]() ![]()
____________________________________
Und tschüss Holger Ellerbrock |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Senior Member
![]() Registriert seit: 17.09.2001
Beiträge: 164
|
![]() Also bei mir laufen die CH Pro Pedals USB an einem HAMA-4x-Hub unter Win XP ohne Probleme! Weitere Hardware siehe in meinem Profil.
Ich habe die Pedals einfach eingesteckt und sie wurden richtig erkannt. Habe also keinerlei Treiber installiert. Hoffe damit helfen zu können... Gruß Johnny |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Inventar
|
![]() Es gibt keinen Treiber für die Pedals, es sei denn "virtuelle" Treiber über den CH Configuration Manager. Lade Dir dieses Programm herunter und installiere es. Wenn Du die Pedals über dieses Programm konfigurierst wird ein virtueller Gerätetreiber geladen der dazu genutzt wird, die Pedals mit Sonderfunktionen zu belegen (was Du natürlich nicht tun sollst). Möglicherweise wird dadurch Dein Problem gelöst.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Elite
![]() |
![]() Danke Euch allen.
ICh werde es mal versuchen, sonst heisst es nur warten, oder zum x-ten Mal XP installieren (denn wie oben zu lesen: Irgendwie gehts doch...).
____________________________________
Und tschüss Holger Ellerbrock |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 09.12.2001
Alter: 63
Beiträge: 71
|
![]() Hi
Ich hatte mit meinen nur Probleme wenn ich zusätzlich noch einen Joystick nebst dem Yoke USB angeschlossen habe. Dann kam immer das Problem mit Bremsen anzeigen das nicht wegging. Meine laufen unter XP ohne zusätzliche Treiber, einfach reingesteckt und los... Gruss Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 14.04.2001
Alter: 55
Beiträge: 85
|
![]() Hi zusammen
Also ich habe auch seit geraumer Zeit Yoke und Pedals von CH..beides USB Mitlerweile benutze ich win XP Prof und auch dort treten die gleichen Fehler auf. Sprich an und abmeldungen der Geräte... Habe mir ein aktuelles Bios aufgespielt aktuelle Treiber...inst aber leider blieb der Erfolg aus. Mittlerweile habe ich auch schon die Hoffnung aufgeben das beide Geräte mal fehlerfrei laufen... Zur Zeit benutze ich nur das Yoke...wobei dort ab und an mal kuriose Dinge passieren, wie z.B das beim betätigen der Propellerverstellung sich die Seitenruder mit bewegen... (habe aktueller Vers. von fsuipc). Dann mal wieder funzt es. Habe ebenso mal es mit dem manager von CH probiert. Ohne Erfolg. Nach wievor läßt mich der Gedanke nicht los,daß es was mit der Soundblaster 5.1 bzw. USB-Probs auftreten,die im Zusammenhang mit dem Northbridge Bug bestehen. Auch das umstöpseln der Soundkarte auf nen anderen PCI-Platz ergab keine Besserung. Abwarten heisst nur noch die Devise.. MFG Gino |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Inventar
|
![]() So wie es aussieht gibt es bis heute keine wirkliche Lösung für das 'sich verabschieden' der Pedals nach einer gewissen Laufzeit. Ich habe Yoke und Pedals unter Win2000 laufen und die gleichen Probleme - mit und ohne Manager, mit und ohne Hub, mit und ohne zusätzlichen USB Geräten (in meinem Fall eine Webcam), ob mit und ohne FSUIPC.
Ist schon schwach, daß CH das scheinbar entweder ignoriert oder einfach nicht gefixed bekommen. Mit dem FS2000 lief es ja ohne Probleme. |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 14.04.2001
Alter: 55
Beiträge: 85
|
![]() ...auch unter FS2000 gab es schon die selben Probleme.
Jedenfalls bei mir. Ich bin mir aber nicht sicher ob es wirklich an ch selber liegt?! ![]() Mfg Gino |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|