![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.12.2000
Beiträge: 1.699
|
![]() Hallo,
ich bekomme irgendwie meine Pedale nicht richtig im Griff. Es reicht schon die minimalste Berührung und die linke Bremse schlägt an. Ändere ich das Reaktionsintervall, hat das einen globalen Einfluss auf den Flieger. Das zeigt sich z.B. darin, dass er dann ohne Schub zu geben losrollt, was er zuvor nicht getan hat! Ich bin für jeden Tipp dankbar!
____________________________________
Gruß Holger Unterwegs auf Boeing 737/757/767/MD82 |
![]() |
![]() |
![]() |
#2 |
Hero
![]() Registriert seit: 28.12.2004
Beiträge: 827
|
![]() Du kannst versuchen, die Pedale über Windows (Systemsteuerung\Gamecontroller) zu konfigurieren oder noch besser über FSUIPC, wenn du eine registrierte Version hast.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.12.2000
Beiträge: 1.699
|
![]() genau das führt ja zu den beschriebenen Problemen!
____________________________________
Gruß Holger Unterwegs auf Boeing 737/757/767/MD82 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Hero
![]() Registriert seit: 28.12.2004
Beiträge: 827
|
![]() Das hatte ich mal, als gleichzeitig mehrere Gamecontroller angeschlossen waren, also Pedale, Yoke, Joystick und Gamepad.
Wenn es das nicht ist, weiß ich auch nicht weiter? |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Elite
![]() Registriert seit: 09.01.2002
Beiträge: 1.386
|
![]() Hast Du es schon mal mit dem CH-Control-Manager versucht (aktuelle Version, auf der CH-Webseite runterladen)? Komplett neu konfigurieren, und, was sowieso besser kommt, beiden Bremsen eine Verzögerung gönnen (Kurven abflachen), so dass sie erst leicht ansprechen.
Und: Im FS nachprüfen, ob überhaupt alle Achsen entsprechend eingetragen sind. Hatte mal den Fall, dass alles durcheinander angemeldet war... Das Schubproblem weist im Übrigen darauf, dass auch beim Yoke nicht alles richtig konfiguriert sein könnte. Mit FSUIPC komplett neu probieren?
____________________________________
Gruß Gunnar _____________________ ... wer wird denn gleich in die Luft gehen ...?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#6 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.12.2000
Beiträge: 1.699
|
![]() ja hab irgendwie schon alles ausprobiert inklusive alle möglichen Einstellungen in der fsuipc. Mit der Einstellung des Yokes hat das glaub ich nichts zu tun, da sich am Schub ja nichts ändert. Verändere ich in der FSUIPC die Werte, ab den die Bremsen ansprechen, verliert das Flugzeug anscheinend irgendwie an Masse und rollt deswegen los. Ich hab die Pedale ja nun schon ein paar Jahre und hab das Problem auch nur mit der PMDG und FT737, weil es mir da immer die Autobrakes raushaut.
Anders gesagt suche ich eine Möglichkeit den Ansprechpunkt der Bremsen heraufzusetzen ohne das es zu den obigen Einschränkungen kommt. Den neuen CG Manager rungterladen ist auf jeden Fall noch eine Option, da hab ich immer noch den die Ursprungsversion!
____________________________________
Gruß Holger Unterwegs auf Boeing 737/757/767/MD82 |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Gesperrt
Registriert seit: 05.10.2005
Beiträge: 601
|
![]() Zwischen FSUIPC und dem CH-Manager scheint es Konflikte zu geben,
so könnte man die vielen Anfragen hier im Forum interpretieren. Da eine Firmware wie der CH-Manager begreiflicherweise besser auf das Hardware-Produkt der Firma abgestimmt ist, als die FSUIPC, die ja nur eine Datenschnittstelle ist, sollte man letztere resetten, also alle selbst vorgenommenen Änderungen zurücksetzen. Ehe man dann mit der erforderlichen Geduld an das Einrichten per CH-Manager geht, ist es empfehlenswert zuvor einen Blick auf/in den Gerätemanager von WINDOWS zu werfen. Durch "zu viele" Rumprobiererei kann es dort nämlich auch zum Chaos gekommen sein, zu viele HIDs installiert oder die Enumerierung geschrottet, durch dauerndes Wechseln der USB Anschlüsse. Dieses PlugandPlay funktioniert nämlich nicht so klaglos, wie uns die Werbung weismachen will! Schließt man nämlich ein Gerät an einen USB-Anschluß das erste Mal an, erhält es durch die Enumerierung einen Stempel aufgedrückt, das heißt beim nächsten Anlauf vermutet der PC dasselbe Gerät wieder an diesem USB-Anschluß. Hier kann es zu Problemen kommen, wenn die Firmware der Geräte nicht sauber, entsprechend den Protokollen für USB, programmiert ist. Daher Bei derartigen Problemen die HIDs (Human Interface Device) im Geräte-Manager kontrollieren. ![]() Ned |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.12.2000
Beiträge: 1.699
|
![]() Hab mir jetzt den neusten CH-Manager runtergeladen, bekomme den aber nicht installiert. Gibt immer eine Fehlermeldung, dass noch eine alte inkompatible Version auf der Platte sei, die zunächst entfern werden müsse.
Ich hab die alte eigentlich deinstalliert, hab die dazu sogar noch den Deinstallierer von der CH-Page geladen, hat aber auch nicht genützt. Wer kann mir denn da weiterhelfen?
____________________________________
Gruß Holger Unterwegs auf Boeing 737/757/767/MD82 |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Elite
![]() Registriert seit: 09.01.2002
Beiträge: 1.386
|
![]() Mit dem Install-programm von CH scheint es ja auch andere Probleme zu geben... aber probiers doch mal mit einem Registry-Cleaner-programm, z.B. RegCleaner. Geht schnell, vielleicht klappt das, wenn noch Reste zu finden sind.
Nochmal zum Schub: Ich rate Dir, doch noch den Yoke ins Auge zu fassen, denn das Flugzeug dürfte in der Regel bei der entsprechenden Schubeinstellung nicht losrollen, und zwar unabhängig von gesetzten Bremsen. Es könnte dann daran liegen, dass die Schubeinstellung nicht richtig konfiguriert ist, und das hat nichts mit den Pedalen zu tun.Ich hatte das Problem auch, und zwar ohne Pedale. Nach Konfiguration des Yoke war das problem behoben.
____________________________________
Gruß Gunnar _____________________ ... wer wird denn gleich in die Luft gehen ...?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Inventar
![]() Registriert seit: 12.12.2000
Beiträge: 1.699
|
![]() Hallo Gunna, danke für deine Bemühung! Aber wie gesagt zeigt der Yoke überhaupt keinen Einfluß auf die Grundrate des Schubs, sprich auch ohne Yoke (deinstalliert) rollt der Flieger bei veränderten Bremswerten los.
____________________________________
Gruß Holger Unterwegs auf Boeing 737/757/767/MD82 |
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|