![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#1 |
Jr. Member
![]() Registriert seit: 20.08.2001
Alter: 85
Beiträge: 22
|
![]() Halli,hallo, Freunde!
Bei mir herrscht seit denletzten beiden Tagen Sonnenschein.Die leidige Geschichte mit den sich in Fly!2k und Fly! II nach einiger Zeit von selbst abmeldenden CH-Geräten ist vorbei.Bei mir in der Nähe gibt es einen von vier zusammengehörenden PC-Läden mit Werkstatt. Mit dem Angestellten stehe ich mich ganz gut und habe ihm von meinem und anderer Leute Problem (siehe weiter unten)berichtet.Hier kam der offensichtlich entscheidende Hinweis: Wahrscheinlichist die Spannungsversorgung für den von mir verwendeten XIRCOM-USB-Hub nicht stabil genug (immerhin 5V 2,5A),um den Hub mit Optical Trackball sowie die beiden CH-USB-Geräte zu versorgen.Selbige stiegen häufig nach ca.45-60 Minuten während eines Fluges aus.Das Seltsame daran war,daß lediglich Fly!2K oder auch Fly! II die Einstellungen in den Steuerungsoptionen absolut vergessen hatten;in der Systemsteuerung/Spieloptionen funzte aber alles.Besagter PC-Mensch gab mir zum Ausprobieren auf Vertrauensbasis eine interne PCI-Hub-Karte mit vier Anschlüssen mit und ABRA KADABRA,war alles geklärt.An der Karte hängen jetzt die beiden CH-Geräte sowie für den HELI BEL 407 von Fly!II ein LOGITECH WINGMAN DIGITAL 3D und an einem Original-USB-Anschluß werkelt jetzt der MS OPTICAL TRACKBALL.Flüge von mehreren Stunden lassen sich jetzt ohne Störungen durchführen.Der Vollständigkeit halber sei noch WINDOWS 98SE erwähnt. Vielleicht können hiervon auch noch andere Simmer profitieren. Ach,übrigens haben die Hinweise auf die Datei 240075de.exe sowie die diversen Treiber von VIA bzw.NVIDIA nicht geholfen. So,das war's erstmal. Always happy landings Skydiver Peter |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|