![]() |
![]() |
|
![]() |
![]() |
|
Hardware Simmer helfen Simmern - Fragen, Antworten, Diskussionen zu flugsimulatorspezifischen Hardwareproblemen. |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#31 |
Master
![]() |
![]() Ich hatte mal dasselbe Problem, hab dann beides an einen älteren USB-Hub gehängt der hardwaremäßig nur USB 1.0 kann. Das hats gebracht.
____________________________________
Viele Grüße Wolfgang PS. Frage nicht, was Dein Flusi für Dich tut, sondern was Du für ihn tun kannst... |
![]() |
![]() |
![]() |
#32 |
Elite
![]() Registriert seit: 08.01.2001
Beiträge: 1.162
|
![]() werde ich mal versuchen, aber das gleiche Problem tritt ja auch auf, wenn ich die Teile an den Rechner direkt hänge!
Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#33 |
Master
Registriert seit: 22.08.2000
Beiträge: 567
|
![]() @gringo1
Was ist eigentlich aus Deinem Deutschland Support geworden? Hat Dich hängen lassen, naja. Du glaust nicht, was ich gemacht habe, darf man eigentlich keinem weiter erzählen: Ich habe die komplette untaugliche USB Elektronik ausgebaut, ausgelötet, vernichtet... Die FXP- Ausgabe Nr. 12/ Dezember 2000 Seite 78 "Throttle im Eigenbau" zu rate gezogen, (Danke an "Tomcat") ein altes Joystickkabel mit Stecker geholt, die Poti der Pedale (mit leichten Änderungen) an das Kabel für den Joystickport gelötet, bla bla bla... Seit einiger Zeit laufen die Pedale nun über einen USB Adapter völlig Problemlos und mit einer unglaublichen Präzision. S.h....egal an welchem USB Port 1-4 oder 5 und 6 Lange Rede kurzer Sinn, CH sieht von mir keinen Pfennig mehr. ![]() Und kommt bitte keiner auf die Idee, mir einzureden, daß irgend ein Betriebsystem schuldig ist, sondern ausschließlich die USB Elektronik von CH. Vermutlich eine bestimmte Serie. Die neueren funtionieren vielleicht. Meine ganz persönliche Meinung. |
![]() |
![]() |
![]() |
#34 |
Elite
![]() Registriert seit: 08.01.2001
Beiträge: 1.162
|
![]() Also der Deutschland Support von CH ist ganz ok - die wußten zwar auch nichts, waren aber sehr freundlich und keine Spur von abwiegeln.
Ich habe sogar jetzt (bzw. seit ein paar Tagen) kontakt mit dem amerikanischen Support von CH (Michael Sexton). Allerdings konnten die bis dato auch nix ausrichten - außer dem Hinweis auf keinen Fall USB Hubs zu verwenden und den internen USB Port zu nehmen und deren Controller Manager zu verwenden kam bis dato nix - haben sich aber wenigstens gemeldet! Aber was scheinbar geholfen hat - bin erstmal vorsichtig ![]() Ich habe mir nen alten USB1.0 Hub besorgt und der werkelt nun und es sieht nicht übel aus - Der Flieger fliegt nun seit 3 Stunden über Europa ohne das ich die Pedale berühre - sie funktionieren aber noch! Werde mich wieder die Tage melden und berichten ob weiterhin so lief! Frank |
![]() |
![]() |
![]() |
#35 |
Master
![]() |
![]() Ach, es freut einen ja doch, wenn man mal helfen kann, vor allen Dingen, wenn sich mal einer zurück meldet. Das vergessen leider viele hier. Hoffentlich bleibts stabil...
____________________________________
Viele Grüße Wolfgang PS. Frage nicht, was Dein Flusi für Dich tut, sondern was Du für ihn tun kannst... |
![]() |
![]() |
![]() |
#36 |
Veteran
![]() |
![]() @ JK und alle sonst noch Ratsuchenden,
ich bin noch recht neu hier und überdies auch kein Löter. Allerdings bin ich jetzt nach Deiner Aussage - JK, recht verunsichert da ich bis jetzt immer noch nur mit dem Yoke fliege und kurz vor der Anschaffung von Pedalen stehe. Habe mich ein bißchen umgehört und aufmerksam Flightxpress gelesen und hier umhergesurft. D.h. ich kenne gar keine anderen Produkte - sprich Pedale - wie eben die von "CH". - Traurig oder ??? Vielleicht könnt Ihr mir einen Tipp geben wo ich ggf. eben was "Funktionierendes" finde. JK, ist der Meinung das ggf. die neueren Teile von CH eventuell ohne Probleme laufen. Falls sich diese Vermutung erhärtet, kann ich ja mal Versuchkaninchen spielen und so einen der neueren Generation kaufen. Falls ich eben Probleme bekommen sollte, stehe ich als "Nichtfreak" ganz schön doof da. Da ich nähe Deiner Destination wohne (JK) komme ich dann vielleicht zum USB-Port umlöten. Spaß beiseite. Was würdet Ihr machen? Weil auf Dauer gesehen fliegt sich so'n Airliner nicht so gut ohne Pedals. Gruß "Eckard" |
![]() |
![]() |
![]() |
#37 | |
Elite
![]() Registriert seit: 08.01.2001
Beiträge: 1.162
|
![]() Zitat:
Also wenn das mit deinem Tip weiterhin klappt - dann werde ich dich noch mal in mein Nachtgebet einschließen ![]() Aber komisch ist das schon mit diesem USB Zeugs!? @Eckard die Produkte von CH sind meiner Meinung eigentlich ganz ok. Das ist das erstemal, das ich solche Probleme habe! An meinem alten Rechner liefen die beiden Teile ab dem ersten Tag ohne Stress (2 Jahre - täglich min. 60-90 min.) Preis/Leistung sind bei den Geräten schon stimmig. Zu den Pedalen gibts noch ne Preisliche Alternative - und zwar die von Hoffman - bemühe mal die Suche oder Google dann wirste was finden - man darf ja hier nix mehr dazu sagen ![]() Alles andere ist ne Klasse teurer! Frank |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#38 |
Master
![]() |
![]() @Frank, danke für de Blumen. Ich weiß nich, ich habe oft genug selber Probleme mit dem ganzen Zeug, aber irgendwie fummelt man sich dann hin. Wahlspruch: Du musst immer stärker sein als Dein PC. Habe ich meinem Sohn auch mit auf den Lebensweg gegeben, der ist mittlerweile viel besser als ich.
____________________________________
Viele Grüße Wolfgang PS. Frage nicht, was Dein Flusi für Dich tut, sondern was Du für ihn tun kannst... |
![]() |
![]() |
![]() |
#39 |
Inventar
![]() Registriert seit: 25.12.2002
Ort: 68259 Mannheim
Alter: 95
Beiträge: 1.591
|
![]() also bei mir funzzzsst auf Anhieb. Habe den Neuen ALD..+ ALD.TFT 19" dazugekauft und an Weihnachten ganz neu den CH-Joke u. die CH-Pedale, beide USB.Siehe mein geändertes Profil.
Das Einzige, was mir ärjert, wenn ich mit verschiedenen Fliegern flige oder besonders bei den fertigen Flügen a la Frontier Airlines mit der DC3, dann sind die 3 Hebel oben immer wieder vertauscht, der Prob macht wie die Pedale, der Mix hat wieder nen falschen Hebel usw. Ja, ich weiß, lässt sich irgendwie einrichten, weiß bloß nicht recht wie. Habe mir schon ca 30 Seiten ausgedruckt, ist halt alles in Enlisch, aber auch wenn man so ziemlich gut kann, alles versteht man doch nicht. Das ist bei mir das einzige Problem. Aber sonst, hellauf begeistert!!!!Was für ein Bild gegenüber meinem alten PC!!!! Falls mich jemand aufklären kann, vielen Dank im Voraus.Ach ja, noch was:für was ist eigentlich das Rändelrad vorne links? Und muss noch hinzufügen: Da mei MSFFB Pro einen Gameport hatte, habe ich zwar erst bei Conrad einen USB-Adapter gekauft, aber nach langem rumpfuschen dann noch den MSFFB 2 dazugekauft. Anschließend die CHs. Dem Joy habe ich die Kabel abgezogen, damit er nicht Probleme macht, allerdings nicht deinstalliert.Ihn werde ich wieder anstecken, wenn mit dem Heli geflogen wird, dabei kommen dann die Joke/Pedalstecker so lange raus.
____________________________________
Beste Grüße Daniel http://www.flightport.de/downloads/B...Betatester.png --------------------------- |
![]() |
![]() |
![]() |
#40 | |
Elite
![]() Registriert seit: 08.01.2001
Beiträge: 1.162
|
![]() Zitat:
vielleicht hilft dir der Controller Manager von der CH Website - aber eigentlich reicht es die Achsen im FS200x einzustellen! Frank |
|
![]() |
![]() |
![]() |
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1) | |
|
|