WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Simulationen > Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler"

Home Cockpit - Das Forum für die "Bastler" Cockpitbauer tauschen Pläne, Erfahrungen, Meinungen über den Bau von Homecockpits aus...

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.11.2004, 15:51   #21
Pilot1991
Senior Member
 
Registriert seit: 19.01.2004
Beiträge: 188


Standard

Konnte leider erst heute weitermachen. Aber jetzt habe ich es geschaft den Schubhebel (erst provisorisch) in die Mittelkonsole einzubauen. Hierzu ein leider etwas verschummertes Foto:
Pilot1991 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2004, 15:54   #22
Pilot1991
Senior Member
 
Registriert seit: 19.01.2004
Beiträge: 188


Standard

Und noch eines von innen
Pilot1991 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2004, 15:54   #23
Pilot1991
Senior Member
 
Registriert seit: 19.01.2004
Beiträge: 188


Standard

Dann wollen wir mal... Jetzt hab ich nähmlich das Panel etwas Abgeändert und die linke Aussenkonsole angebaut:
Pilot1991 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.11.2004, 15:58   #24
Pilot1991
Senior Member
 
Registriert seit: 19.01.2004
Beiträge: 188


Standard

Hier der Aktuelle Stand des Cockpits:
(linke Aussenkonsole muss ich noch Lakieren)
Pilot1991 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2004, 19:52   #25
Pilot1991
Senior Member
 
Registriert seit: 19.01.2004
Beiträge: 188


Standard

Baue Heute und Morgen an der Mittelkonsole weiter. Habe aber ein Problem mit dem Gummi den ich einbauen wollte, es ging irgend wie nocht. Wie macht ihr so ein Gummi an?
Pilot1991 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.11.2004, 20:01   #26
Dutch
Elite
 
Registriert seit: 08.09.2002
Alter: 49
Beiträge: 1.086


Dutch eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Hallo

Was das mit dem gummi betrifft...einfach abrollen..

Sorry, musste jetzt raus

Du meinst sicher die gummilippe zur throttleverkleidung ?!
Ich wuerde ein grossflaechiges stueck ausschnieden und dann mit 3mm schrauben fixieren, die schlitze schneidest du dann nachtraeglich mit einem messer hinein.

gruesse,Daniel
____________________________________
bald nach langer zeit den FS wieder auf der platte....
Dutch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.11.2004, 19:24   #27
Pilot1991
Senior Member
 
Registriert seit: 19.01.2004
Beiträge: 188


Standard

Danke für den Tipp

Habe jetzt die ersten einbauversuche unternommen
Pilot1991 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2004, 18:20   #28
Pilot1991
Senior Member
 
Registriert seit: 19.01.2004
Beiträge: 188


Standard

So

Jetzt exmerimentiere ich daran wie ich den Flaps Hebel am besten einbaue... Um Tipps immer dankbar
Pilot1991 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2004, 18:22   #29
Pilot1991
Senior Member
 
Registriert seit: 19.01.2004
Beiträge: 188


Standard

Hallo

Ich warte schon seit einiger Zeit auf meine Schalter...
Dafür hab ich den Schubhebel angemacht und Lackiert.
Leider finde ich meine Digi cam nicht desshalb giebts
jetzt noch keine Bilder.
Pilot1991 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.11.2004, 18:22   #30
Pilot1991
Senior Member
 
Registriert seit: 19.01.2004
Beiträge: 188


Standard

Hallo

Ich warte schon seit einiger Zeit auf meine Schalter...
Dafür hab ich den Schubhebel angemacht und Lackiert.
Leider finde ich meine Digi cam nicht desshalb giebts
jetzt noch keine Bilder.
Pilot1991 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 
Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:10 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag