WCM - Das österreichische Computer Magazin Forenübersicht
 

Zurück   WCM Forum > Rat & Tat > Hardware-Beratung & Erfahrungen

Hardware-Beratung & Erfahrungen Rat & Tat bei Fragen wie "Was soll ich kaufen?", "Was ist besser...?", "Wer hat Erfahrungen mit...?", "Wieviel RAM, Festplattenspeicher, MHz,...?" sowie Garantie-, Reparatur- und Service-Probleme.

Microsoft KARRIERECAMPUS

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.06.2004, 10:18   #11
Carpediem
Inventar
 
Benutzerbild von Carpediem
 
Registriert seit: 23.06.2002
Alter: 41
Beiträge: 3.046


Carpediem eine Nachricht über ICQ schicken Carpediem eine Nachricht über AIM schicken Carpediem eine Nachricht über Yahoo! schicken
Standard Re: XP2500+

Zitat:
Original geschrieben von Lucky333
ist billiger und schneller, viel schneller, sehr viel schneller.

z.b.:
MB ASROCK K7S8XE

CPU AMD XP2500+

RAM 512MB PC400

zusammen ca. 210,- Euro und ein gutes schnelles System.
fullack, auf jeden fall amd..celeron wäh..
____________________________________
VW Eos, schwarz, 1.4 TSI - Einfach ich.
Vater aus Leidenschaft.
Halbmarathon und Marathonläufer.
SAP Freak / Vermögensberaterverachter
Stiegl ist nie verkehrt...
Nokia 8800 Arte - das perfekte Handy für Puristen
Carpediem ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2004, 14:30   #12
Madmexx
Veteran
 
Registriert seit: 16.07.2003
Beiträge: 228


Standard

ich würd auch einen Athlon 2500+ nehmen, kostet ziemlich gleich viel wie der celeron 2,6 ist aber um längen schneller.Das einzige was negativ wäre ist die höhere wärmeentwicklung beim Athlon.Man sollte daher mind. 2 Gehäuselüfter einbauen.
____________________________________
http://www.sysprofile.de/id155615
Madmexx ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.06.2004, 23:58   #13
GFN
Elite
 
Registriert seit: 31.07.2003
Alter: 37
Beiträge: 1.251


GFN eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

wärmeentwicklung macht der 2500er mit baron nicht, deshalb der übertaktergeheimtipp
prescott-celerons gibts nicht weils nicht einmal genug prescott p4s gibt (nirgendwo in komplett-pcs) und intel mit der fertigung ein bissi probleme hat

das mit den 6 zylindern von denen nur 4 genutzt werden find ich gut aber ich würde es auch so machen, besser einen chip als mist verkaufen als garnicht, nur leider kaufen dann immer leute solche dinger weil sie einfach nicht wissen dass das ding eigentlich abfall ist
____________________________________
Ein kleiner Wunsch, ach wärt ihr blind
wir sind Opfer böser List
schwarzes Glas ist uberall
schuldig weil wir hasslich sind


GFN-online
Mampfis Auslandszivildienst in Ecuador
GFN ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2004, 00:06   #14
Groovy
Inventar
 
Registriert seit: 24.01.2001
Beiträge: 5.107


Standard

Zitat:
Original geschrieben von LouCypher
xp läuft mit einem p1 da sollts keine probleme geben
Meinst du das im Ernst?
Groovy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2004, 00:13   #15
roadrunner
Master
 
Registriert seit: 31.07.2001
Alter: 45
Beiträge: 675


roadrunner eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von Groovy
Meinst du das im Ernst?
also ich habe mal spaßhalber auf meinem pII350 mit 256 mb und ner 80er spinpoint (soagr am ollen udma33 onboard angeschlossen) laufen lassen - und ich kann nur sagen - buh, der gibt gas. win98 oder w2k ist da um nichts schneller, wirklich kein sch****

da merkt man eigentlich erst, wie viel rechenleistung noch in einem so alten system drinnen ist und "wie schnell" die heutigen top systeme wirklich sind.

aber einen p1 finde ich schon sehr gewagt, wieviele edo dimms hast du denn da reingesteckt damit du irgendwie auf das min von 128 gekommen bist?
____________________________________
mfg roadrunner
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2004, 01:35   #16
Mupped
Veteran
 
Registriert seit: 03.10.2001
Ort: OÖ
Beiträge: 488


Standard

Die Rechenpower wird heute zum Großteil überschätzt. Von den 0815 Computerusern käme eigentich jeder mit einem 2 Ghz Celeron aus.

Abgesehen von Spielern, Videoschneidern, Bildbearbeitern und anderen Professionisten braucht doch keiner irgendwas jenseits der 2 Ghz Grenze oder?

Und die Unterschiede liegen doch schon länger nicht nur beim Prozessor.

Der Unterschied von einer 2 MB Cache 5400 er Platte zu einer 8 MB Cache3 7200er Platte ist bei typischen Anwendungen größer als von P4 2,4 Ghz HT auf P4 3 Ghz HT. - Klar beim Rippen, Rendern oder was weiß ich noch für Sachen hängt der 3 Ghz den 2,4er ab...
Mupped ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2004, 01:40   #17
roadrunner
Master
 
Registriert seit: 31.07.2001
Alter: 45
Beiträge: 675


roadrunner eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

gebe dir vollkommen recht!
____________________________________
mfg roadrunner
roadrunner ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2004, 05:34   #18
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

Zitat:
Original geschrieben von roadrunner
buh, der gibt gas

Muß ich vermuten da hast nur die WindowsOberfläche (Desktop) herangezogen für deine Berurteilung.
Diese Oberfläche ist aber tatsächlich variable im Speed und paßt sich an den Prozi an. Keine Frage das die Freude kleiner wird beim Starten des ersten Progis.



Jemanden hier das tote Ende eines AtlonXP auf Auge zu drücken ist aber keine feine Art. Den uprade vom Celeron zum P4 ist eine echte Zukunftsperspektive und daher der Celeron viel besser als ein AtlonXP. Ram war der PC3200 gemeint.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2004, 05:45   #19
red 2 illusion
Inventar
 
Registriert seit: 25.04.2003
Beiträge: 4.079


Standard

Zitat:
Original geschrieben von Gamerszene-Pyro

prescott-celerons gibts nicht weils nicht einmal genug prescott p4s gibt (nirgendwo in komplett-pcs) und intel mit der fertigung ein bissi probleme hat
Intel hat derzeit 100.000 Prescott Celeron auf Halde, die Händler ordern die nähmlich nicht.

Erste Prescott Celeron erreichen derweilen 4,6Ghz beim Übertakten.


Zitat:
das mit den 6 zylindern von denen nur 4 genutzt werden find ich gut aber ich würde es auch so machen, besser einen chip als mist verkaufen als garnicht, nur leider kaufen dann immer leute solche dinger weil sie einfach nicht wissen dass das ding eigentlich abfall ist
Den Vergleich find ich besser:

Ein CeleronPC ist wie ein Ferrari mit einem 200PS-SaugdieselMotor aber sonst halt ein Ferrari. Wer will, und Geld hat, kann ja immer noch einen 400PS-RennMotor einbauen.
red 2 illusion ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.06.2004, 09:22   #20
DCS
Inventar
 
Registriert seit: 14.03.2004
Alter: 52
Beiträge: 4.547


DCS eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Original geschrieben von roadrunner
aber einen p1 finde ich schon sehr gewagt, wieviele edo dimms hast du denn da reingesteckt damit du irgendwie auf das min von 128 gekommen bist?
M.E. läuft P1 auch mit sdram 66mhz
DCS ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)
 

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
Forum SEO by Zoints
© 2009 FSL Verlag